Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 7000 WP Planungsunterlage Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 7000 WP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiele
4. Maximal zulässiges Anlagenvolumen
In Abhängigkeit von einer festzulegenden maximalen
Vorlauftemperatur 
und dem nach Formel 1 ermittel-
V
ten Vordruck p
des Ausdehnungsgefäßes (AG) lässt
0
sich das zulässige maximale Anlagenvolumen für ver-
schiedene AG aus der nachfolgenden Tabelle ablesen.
Das nach Punkt  aus dem Bild 17 abgelesene Anla-
genvolumen muss kleiner sein als das maximal zulässi-
ge Anlagenvolumen . Trifft das nicht zu, ist ein
größeres Ausdehnungsgefäß zu wählen.
AG-Auslegung Condens 7000 WP mit Sicherheitsventil 3 bar
Max. Vorlauftemperatur
V
[°C]
80
70
60
50
40
Tab. 9
AG-Auslegung Condens 7000 WP mit Sicherheitsventil 3 bar
24
Vordruck p
0
50 l
[bar]
[l]
1
656
1,5
402
2
147
1
830
1,5
508
2
187
1
1078
1,5
660
2
242
1
1429
1,5
875
2
321
1
1982
1,5
1214
2
445
Beispiel 2 – Sicherheitsventil 3 bar
Gegeben
•  Vorlauftemperatur ( Tabelle 9): 
•  Vordruck des AG ( Tabelle 9): p
•  Anlagenvolumen ( Bild 17): V
Abgelesen
•  Erforderlich ist ein AG mit 80 l Inhalt
( Tabelle 9), weil hierfür das nach Bild 17 ermittel-
te Anlagenvolumen  kleiner als das maximal zuläs-
sige Anlagenvolumen ist.
Ausdehnungsgefäß
80 l
100 l
Maximal zulässiges Anlagenvolumen V
[l]
[l]
1113
1418
707
910
300
402
1409
1795
894
1152
380
508
1830
2331
1161
1495
493
660
2425
3090
1539
1982
653
875
3364
4286
2135
2750
906
1214
Condens 7000 WP – 6721851979 (2022/11)
=  50 °C
V
= 1,5 bar
0
= 1400 l
A
140 l
200l
A
[l]
[l]
2028
1944
1317
1927
605
910
2567
3726
1667
2439
766
1152
3333
4837
2164
3166
994
1495
4419
6412
2868
4197
1318
1982
6129
8894
3978
5822
1828
2750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc7000wp 70Gc7000wp 100Gc7000wp 150

Inhaltsverzeichnis