Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Anlieferung, Verpackung, Lagerung; Anlieferung; Verpackung - aircraft SWS 180 PRO Betriebsanleitung

Schwingschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWS 180 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

4
Technische Daten
*Min. Druck
*Max. Druck
Schleiffläche
Luftanschluss
Luftverbrauch
Drehzahl
Gewicht
Arbeitshub
* Die Druckangaben beziehen sich auf den Eingangsdruck am
Werkzeug. Dementsprechend ist der Einstelldruck an der
Druckluftquelle zu wählen, um die Verluste in der Zuleitung
auszugleichen.
5
Anlieferung, Verpackung, La-
gerung

5.1 Anlieferung

Den Schwingschleifer nach Anlieferung auf sichtbare
Transportschäden überprüfen. Sollte der Schwingschlei-
fer Schäden aufweisen, sind diese unverzüglich dem
Transportunternehmen beziehungsweise dem Händler
zu melden.

5.2 Verpackung

Heben Sie die Verpackung für einen eventuellen Umzug
auf aber zumindest während der Gewährleistungsfrist.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Pack-
hilfsmittel des Schwingschleifers sind recyclingfähig und
müssen grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung
zugeführt werden.
Verpackungsbestandteile aus Karton sind zerkleinert zur
Altpapiersammlung zu geben.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE) und die Polsterteile
aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe sind bei einer Wert-
stoffsammelstelle oder bei dem zuständigen Entsor-
gungsunternehmen abzugeben.

5.3 Lagerung

Den Schwingschleifer gründlich gesäubert in einer
trockenen, sauberen und frostfreien Umgebung lagern.
Den Schwingschleifer nicht ungeschützt im Freien oder
in feuchter Umgebung lagern.
6
SWS 180 PRO
2,0 bar
6,3 bar
100 x 180 mm
Stecknippel 1/4"
360 l/min.
8500 min ¹
1,4 kg
3,2 mm
6
Gerätebeschreibung
Abb. 1: SWS 180 PRO
1 Schleifteller
2 Regulierscheibe (Drehzahl)
3 Druckluftanschluss
4 Absaugschlauch
5 Betätigungshebel

6.1 Lieferumfang

- Absaugschlauch
- Textil-Filtersack
7

Bedienung

7.1 Inbetriebnahme

HINWEIS!
Vor Inbetriebnahme ist folgendes zu beachten.
- Die einwandfreie Funktion des Schwingschleifers
muss gewährleistet sein.
- Druckluftschläuche vor jedem Arbeitsbeginn auf
Beschädigungen und undichte Stellen prüfen.
ACHTUNG!
Um die Lebensdauer des Werkzeugs nicht zu beein-
trächtigen, muss dieses ausreichend geölt werden.
Dies kann durch folgende Maßnahmen geschehen.
- Durch eine Wartungseinheit mit Öler am Kompres-
sor.
- Durch einen Öler, welcher direkt in die Druckluftlei-
tung eingebaut ist.
- Im Dauereinsatz alle 15 Minuten ca. 3-5 Tropfen
Druckluftöl in den Druckluftanschluss geben.
Zum Betreiben des Schwingschleifers benötigen Sie ei-
nen Kompressor mit mindestens 500 l/min. Füllleistung.
Die erzeugte Luft muss gereinigt, kondensatfrei und öl-
vernebelt sein.
SWS 180 PRO | Version 2.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis