Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise; Restrisiken; Bestimmungsgemäße Verwendung - aircraft SWS 180 PRO Betriebsanleitung

Schwingschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWS 180 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR
- Beim Arbeiten mit dem Werkzeug die Hände nie-
mals in die Nähe von bewegten Teilen bringen!
- Scharfkantige Späne nicht mit der Hand entfernen
oder abblasen; Handbesen oder Pinsel benut-zen!
- Benutzen Sie die Schutzvorrichtungen und befesti-
gen Sie diese sicher. Arbeiten Sie nie ohne Schutz-
vorrichtungen und erhalten Sie diese funktionsfä-
hig. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit vor
Arbeitsbeginn.
- Halten Sie das Werkzeug und sein Arbeitsumfeld
stets sauber. Sorgen Sie für ausreichende Be-
leuchtung.
- Das Werkzeug darf in seiner Konzeption nicht ge-
ändert und nicht für andere Zwecke, als für die vom
Hersteller vorgesehenen Arbeitsgänge benutzt wer-
den.
- Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und sonstige
lose Teile nach der Montage oder Reparatur von
dem Werkzeug, bevor Sie dieses einschalten.
- Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Werk-
zeug beachten und diese in einwandfreien, lesba-
ren Zustand halten.
- Halten Sie Kinder und nicht mit dem Werkzeug ver-
traute Personen von Arbeitsumfeld, des Werk-
zeugs fern.
- Das Werkzeug darf nur von Personen genutzt, ge-
rüstet und gewartet werden, die damit vertraut und
über die Gefahren unterrichtet sind.
- Tragen Sie eng anliegende Arbeitskleidung, Sicher-
heitsbrille und einen Gehörschutz. Binden Sie lan-
ges Haar zusammen. Beim Arbeiten keine Uhren,
Armbänder, Ketten oder Ringe tragen.
- Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen, um-
gehend beseitigen.
- Schützen Sie das Werkzeug vor Nässe und
Feuchtigkeit (Korrosionsgefahr!).
- Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt, so-
lange es unter Druck steht.
- Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung des
Werkzeugs, dass keine Teile beschädigt sind. Be-
schädigte Teile sind sofort zu ersetzen, um Gefah-
renquellen zu vermeiden!
SWS 180 PRO | Version 2.02
Bestimmungsgemäße Verwendung

2.4 Spezielle Sicherheitshinweise

VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR
- Verwenden Sie als Energiequelle nur Druckluft und
keine Fremdgase, die in Druckbehältern(z.B. Gas-
flaschen) bereitgestellt werden.
- Nach dem Gebrauch muss das Werkzeug von der
Druckluftversorgung getrennt und anschließend ge-
reinigt werden.
- Das Werkzeug darf auf keinen Fall gegen Personen
oder Tiere gerichtet werden. (Schleifverletzungen)
- Lösen Sie den Betätigungshebel, wenn Sie das
Werkzeug nicht benutzen.
- Bevor Sie das Werkzeug an andere Personen über-
geben, Wartungsarbeiten durchführen oder de-
fekte Teile ersetzen, muss das Werkzeug von der
Druckluftversorgung getrennt werden.
- Das zu bearbeitende Werkstück gegen Verrutschen
sichern und sicher spannen.
- Während des Betriebs des Werkzeugs keine
Schleifmittel berühren; diese können Abschürfun-
gen oder Schnitte verursachen.

2.5 Restrisiken

Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet
werden und das Werkzeug vorschriftsgemäß verwendet
wird, bestehen noch Restrisiken, welche nachstehend
aufgelistet sind:
- Verletzungen durch weggeschleuderte Werkstücke
oder Werkstückteile.
- Gefährdung durch Lärm (Gehörschutz tragen!).
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schwingschleifer ist mit entsprechendem Werkzeug
ausschließlich für Trockenschleifarbeiten geeignet. Das
Gerät ist für die Bearbeitung von Holz-, Metall-, Gips-,
Kunststoff- und Spachtelflächen geeignet.
Das Gerät kann auch zum Entfernen von Rost und Altan-
strichen, und für den Zwischenschliff benutzt werden.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Me-
dien, Gewaltanwendung) oder eigenmächtige Verände-
rungen (Umbau, kein Original-Zubehör) können Gefah-
ren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung resultieren, haftet der Betreiber.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an dem
Schwingschleifer übernimmt die Firma AIRCRAFT Kom-
pressorenbau und Maschinenhandel GmbH keine Haf-
tung.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis