Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Speziell; Technische Daten - aircraft BS PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt, solange es unter Druck steht.
• Verwenden Sie das Werkzeug nie in der Umgebung von entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen
(Explosionsgefahr durch Funkenflug!).
• Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung des Werkzeugs, dass keine Teile beschädigt sind. Be-
schädigte Teile sind sofort zu ersetzen, um Gefahrenquellen zu vermeiden!
• Überlasten Sie das Werkzeug nicht! Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungs-
bereich
• Benutzen Sie nur Originalersatzteile und -zubehör, um eventuelle Gefahren und Unfallrisiken zu
vermeiden.
2.2

Sicherheitshinweise speziell

• Betreiben Sie das Werkzeug nur mit dem zulässigen Betriebsdruck.
• Verwenden Sie als Energiequelle nur Druckluft, und keine Fremdgase, die in Druckbehältern (z.B.
Gasflaschen) bereitgestellt werden.
• Achten Sie während des Benutzens darauf, dass Sie das Werkzeug sicher und fest in der Hand
halten, und dieses richtig ausbalanciert ist, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
• Kontrollieren Sie vor dem Benutzen, ob eventuell irgendwelche Schäden vorhanden sind.
• Nach dem Gebrauch muss das Werkzeug von der Druckluftversorgung getrennt und anschließend
gereinigt werden.
• Der Druckluftanschluss darf nur über eine Schnellverschlusskupplung erfolgen.
• Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest und sicher angeschlossen sind.
• Das Werkzeug darf auf keinen Fall gegen Personen oder Tiere gerichtet werden. (Schleifverlet-
zungen)
• Lösen Sie den Betätigungshebel, wenn Sie das Werkzeug nicht benutzen.
• Bevor Sie das Werkzeug an andere Personen übergeben, Wartungsarbeiten durchführen oder de-
fekte Teile ersetzen, muss das Werkzeug von der Druckluftversorgung getrennt werden.
• Der max. Druck (siehe Kapitel: „Technische Daten") darf nicht überschritten werden, und muss
über einen Filterdruckregler an der Druckluftversorgung eingestellt werden.
• Das zu bearbeitende Werkstücke gegen Verrutschen sichern und sicher spannen.
• Während des Betriebs des Werkzeugs keine Schleifmittel berühren; diese können Abschürfungen
oder Schnitte verursachen.
2.3
Restrisiken
Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet werden und das Werkzeug vorschriftsgemäß
verwendet wird, bestehen noch Restrisiken, welche nachstehend aufgelistet sind:
Verletzungen durch weggeschleuderte Werkstücke oder Werkstückteile.
Gefährdung durch Lärm (Gehörschutz tragen!).
Hinweis:
Die Benutzung jedes pneumatisch betriebenen Werkzeugs weist Restrisiken auf. Bei der Aus-
führung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten) ist größte Vorsicht und Sorgfalt geboten.
Ein sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
3.

Technische Daten

Modell............................................................................ BS PRO
Artikel-Nummer:......................................................... 240 3700
*Min. Druck:............................................................... 2,0 bar
*Max Druck:............................................................... 6,3 bar
Schleifpapier:................................................................ 10 mm x 330 mm
Luftanschluss: ........................................................... Stecknippel ¼"
Luftverbrauch:............................................................400 Liter/min
Drehzahl: .................................................................16000 1/min
Schallleistungs- / Schalldruckpegel..................................88 db(A) / 79 db(A)
* Die Druckangaben beziehen sich auf den Eingangsdruck des Werkzeugs. Dementsprechend ist der
Einstelldruck an der Druckluftquelle zu wählen, um die Verluste in der Zuleitung auszugleichen.
4
Betriebsanleitung Bandschleifer BS PRO
© Aircraft Drucklufttechnik. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten.
Stand 01.01.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis