Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GasGas RR 151-14 2022 Bedienungsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 FEHLERSUCHE
Fehler
Motor hat zu wenig Leistung
Motor geht während der Fahrt aus Kraftstoffmangel
Motor wird übermäßig heiß
Fehlfunktion‑Kontrollleuchte
leuchtet bzw. blinkt
hoher Ölverbrauch
12-V-Batterie entladen
Werte im Kombiinstrument
gelöscht (Uhrzeit, Stoppuhr,
Rundenzeiten)
Fernlicht, Abblendlicht, Rücklicht,
Positionslicht und Kennzeichenbe-
leuchtung funktionieren nicht
Hupe, Bremslicht, Blinker und
Kühlerlüfter (optional) funktio-
nieren nicht
126
Mögliche Ursache
Ventilspiel zu gering
Zündanlage defekt
Sicherung 1 durchgeschmolzen
Sicherung 4 durchgeschmolzen
zu wenig Kühlflüssigkeit im Kühl-
system
zu wenig Fahrtwind
Kühlerlamellen stark verschmutzt
Schaumbildung im Kühlsystem
geknickter Kühlerschlauch
Thermostat defekt
Fehler in der elektronischen Kraft-
stoffeinspritzung
Schlauch der Motorentlüftung
geknickt
Motorölstand zu hoch
zu dünnflüssiges Motoröl (Viskosi-
tät)
Kolben bzw. Zylinder verschlissen
12-V-Batterie wird vom Generator
nicht geladen
ungewollter elektrischer Verbrau-
cher
Die Kombiinstrumentbatterie ist
leer
Sicherung 2 durchgeschmolzen
Sicherung 3 durchgeschmolzen
Maßnahme
Ventilspiel einstellen.
Zündspule - Sekundärwicklung kontrollie-
ren.
Zündkerzenstecker kontrollieren.
Statorwicklung des Generators kontrollie-
ren.
Kraftstoff tanken. (
S. 35)
Sicherungen der einzelnen elektrischen
Verbraucher wechseln. (
Sicherungen der einzelnen elektrischen
Verbraucher wechseln. (
Kühlsystem auf Dichtheit kontrollieren.
Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren.
(
S. 108)
Motor im Stand abstellen.
Kühlerlamellen reinigen.
Kühlflüssigkeit ablassen.
Kühlflüssigkeit einfüllen.
Kühlerschlauch wechseln.
Thermostat kontrollieren.
Vorgabe
Öffnungstemperatur: 70 °C
Verkabelung auf Beschädigung und elek-
trische Steckerverbindungen auf Korrosion
und Beschädigung kontrollieren.
Fehlerspeicher mit GASGAS Motorcycles-
Diagnosetool auslesen.
Entlüftungsschlauch knickfrei verlegen ggf.
wechseln.
Motorölstand kontrollieren. (
Motoröl und Ölfilter wechseln, Ölsieb rei-
nigen.
(
S. 117)
Kolben/Zylinder - Einbauspiel ermitteln.
Ladespannung kontrollieren.
Statorwicklung des Generators kontrollie-
ren.
Ruhestrom kontrollieren.
Kombiinstrumentbatterie wechseln.
(
S. 106)
Sicherungen der einzelnen elektrischen
Verbraucher wechseln. (
Sicherungen der einzelnen elektrischen
Verbraucher wechseln. (
S. 101)
S. 101)
(
S. 108)
(
S. 109)
S. 117)
S. 101)
S. 101)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr 151-14

Inhaltsverzeichnis