Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GasGas RR 151-14 2022 Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptarbeit
Warnung
Verletzungsgefahr 12‑V‑Batterien enthalten schädliche
Substanzen.
Bewahren Sie 12‑V‑Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Halten Sie Funken und offene Flammen von
12‑V‑Batterien fern.
F01568-10
Laden Sie 12‑V‑Batterien nur in gut belüfteten Räumen.
Halten Sie einen Mindestabstand zu brennbaren Stof-
fen ein, wenn Sie 12‑V‑Batterien laden.
Mindestabstand
Laden Sie tiefentladene 12‑V‑Batterien nicht, wenn die
Mindestspannung bereits unterschritten ist.
Mindestspannung vor
Ladebeginn
Entsorgen Sie 12‑V‑Batterien ordnungsgemäß, die die
Mindestspannung unterschritten haben.
Batteriespannung kontrollieren.
»
Batteriespannung: < 9 V
12-V-Batterie nicht laden.
12-V-Batterie ersetzen und alte 12-V-Batterie ordnungsge-
mäß entsorgen.
»
Wenn die Vorgabe erreicht wird:
Batteriespannung: ≥ 9 V
Ladegerät mit der 12-V-Batterie verbinden. Ladegerät ein-
schalten.
Vorgabe
Maximale Ladespannung
Maximaler Ladestrom
Maximale Ladedauer
12-V-Batterie regelmäßig
nachladen, wenn das
Motorrad nicht in Betrieb
genommen wird
Ideale Lade‑ und
Lagertemperatur der
Lithium‑Ionen‑Batterie
Batterieladegerät (79629974000)
Dieses Ladegerät testet, ob die 12-V-Batterie die Spannung
hält. Außerdem ist mit diesem Ladegerät ein Überladen der
12-V-Batterie unmöglich. Die Ladezeit kann bei niedrigen
Temperaturen länger sein.
Dieses Ladegerät ist ausschließlich für
Lithium‑Eisenphosphat‑Batterien geeignet. Beiliegende
GASGAS Technical Accessories‑Anleitung beachten.
ELEKTRIK 15
1 m
9 V
14,4 V
3,0 A
12 h
6 Monate
10 ... 20 °C
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr 151-14

Inhaltsverzeichnis