Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Batterien Und Sicherungen; Wartung; Lagerung - PLAYKIN FASTER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63

AUSTAUSCH VON BATTERIEN UND SICHERUNGEN

Die Batterie verfügt über eine Thermosicherung mit einer Ruhesicherung, die bei Überladung des
Motors, des elektrischen Systems oder der Batterie automatisch auslöst und die Stromversorgung
des Fahrzeugs unterbricht. Die Sicherung wird zurückgesetzt und die Stromversorgung wird
wiederhergestellt, nachdem das Gerät 20 Sekunden lang ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet
wurde. Wenn die Thermosicherung während des normalen Betriebs wiederholt ausgelöst wird, muss
das Fahrzeug möglicherweise repariert werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Um Energieverluste zu vermeiden, befolgen Sie diese Richtlinien:
×
Überladen Sie das Fahrzeug nicht.
×
Ziehen Sie nichts hinter das Fahrzeug.
×
Fahren Sie nicht auf steilen Hängen.
×
Fahren Sie nicht gegen feste Gegenstände, da dies zu einer Drehung der Räder und einer Überhitzung
des Motors führen kann.
×
Fahren Sie nicht bei sehr heißem Wetter, da die Komponenten überhitzen können.
×
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten mit der Batterie oder anderen elektrischen
Komponenten in Berührung kommen.
×
Das elektrische System darf nicht verändert werden. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss
kommen, der zum Auslösen der Sicherung führt.
Führen Sie diese Schritte aus, um den Akku zu ersetzen und zu entsorgen:
1.
Entfernen Sie den Autositz.
2.
Trennen Sie die Batterieanschlüsse.
3.
Entfernen Sie den Batteriehalter.
4.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung.
5.
Heben Sie den Akku vorsichtig an.
6.
Legen Sie den leeren Akku in eine Plastiktüte.
7.
Ersetzen Sie den Akku und stecken Sie die Stecker wieder ein.
8.
Setzen Sie den Metall-Akkuhalter wieder ein.
9.
Setzen Sie den Sitz wieder ein.
ACHTUNG: Recyceln Sie den entladenen Akku verantwortungsbewusst. Die Batterie
enthält Bleisäure (Elektrolyt) und muss ordnungsgemäß und legal entsorgt werden.
Entsorgen Sie den Akku nicht im normalen Hausmüll.

WARTUNG

×
Verwenden Sie gelegentlich Öl, um bewegliche Teile wie Räder zu schmieren.
×
Waschen Sie das Fahrzeug nicht mit einem Schlauch. Das Wasser beschädigt den Motor, das
elektrische System und die Batterie.
×
Reinigen Sie das Fahrzeug mit einem weichen, trockenen Tuch. Um Kunststoffteilen den Glanz
zurückzugeben, verwenden Sie eine wachsfreie Möbelpolitur. Verwenden Sie kein Autowachs.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.

LAGERUNG

×
Bei Nichtgebrauch müssen alle Stromquellen ausgeschaltet werden. Schalten Sie den Netzschalter
aus und trennen Sie den Batterieanschluss.
×
Lagern Sie das Fahrzeug im Inneren oder bedecken Sie es mit einer Plane, um es vor Feuchtigkeit
zu schützen.
×
Halten Sie das Fahrzeug von Wärmequellen wie Öfen und Heizungen fern. Kunststoffteile können
schmelzen.
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis