Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überdruckalarm Prüfen; Informationssignale Prüfen - Storz ENDOMAT SELECT UP220 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Oberwellen des Bereitschaftssignals
Tastenton
Wenn ein Button auf dem Touchscreen angetippt wird, ertönt ein kurzer Piepton. Die
Lautstärke des Tons kann unabhängig von der Lautstärke aller anderen Informationssignale in
den Einstellungen festgelegt oder ausgeschaltet werden.
7.2.3 Überdruckalarm prüfen
Der Überdruckalarm ist nur in den Fachgebieten Urologie und Gynäkologie vorhanden und
kann folgendermaßen geprüft werden:
1.
Das Produkt einschalten.
2.
Das druckgeregelte Schlauchset (031523-01) korrekt einlegen.
3.
Eine der folgenden Prozeduren wählen, soweit vorhanden: Uro – CYST, PCN oder URS,
Gyn – HYS.
4.
Sollwert auf 50 mmHg einstellen.
5.
Dichtheitsprüfer oder Druckmanschette am unteren Schlauchanschluss dicht anbringen.
6.
Dichtheitsprüfer aufpumpen und Druck bis 170 mmHg aufbauen.
ð Ein optischer und akustischer Überdruckalarm erfolgt.
7.2.4 Informationssignale prüfen
Informationssignale können folgendermaßen geprüft werden:
1.
Das Produkt einschalten.
2.
Das druckgeregelte Schlauchset (031523-01) korrekt einlegen.
3.
Eine der folgenden Prozeduren wählen, soweit vorhanden: Uro – CYST, Gyn – HYS,
SPINE, ART – Knee, VET ART – small animal.
4.
Sollwert auf 50 mmHg einstellen.
5.
Dichtheitsprüfer oder Druckmanschette am unteren Schlauchanschluss dicht anbringen.
6.
Dichtheitsprüfer aufpumpen und folgenden Druck aufbauen: Uro – CYST / Gyn – HYS =
60 mmHg, SPINE / ART – Knee / VET ART – small animal = 300 mmHg.
ð Eine optische und akustische Überdruckwarnung erfolgt.
Gebrauchsanweisung • ENDOMAT SELECT • UPP220_DE_V1.1_01-2022_IFU_CE-MDD
Wartung, Instandsetzung, Instandhaltung und
Entsorgung
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis