Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz ENDOMAT SELECT UP220 Gebrauchsanweisung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Signale sind nach Prioritäten geordnet. Alarmsignale haben eine höhere Priorität als die
Informationssignale. Bei den Informationssignalen gibt es fünf Prioritäten.
Signale höherer Priorität überschreiben anliegende Signale niedriger Priorität oder Signale
niedriger Priorität werden unterdrückt, solange Signale höherer Priorität anliegen. Wenn
mehrere Signalbedingungen gleicher Priorität anliegen, erscheint die zuletzt erkannte
Bedingung in der Titelzeile.
7.2.2.1 Optisches Informationssignal
Das Informationssignal wird mit blauer Schrift auf weißem Hintergrund in der Titelzeile
angezeigt.
7.2.2.2 Akustisches Informationssignal
Das akustische Informationssignal ist ein Doppelton c-e (263 Hz – 330 Hz) mit einer Länge von
300 ms und einer Lautstärke von 63 dBA.
 Akustisches Informationssignal
Je nach Priorität der Meldung wird die Tonfolge wiederholt oder einmalig abgespielt. Wenn
Meldungen ein inoperables Produkt anzeigen oder die Meldung „300: Hoher Druck" erscheint,
wird die Tonfolge alle 20 s wiederholt. Bei allen anderen Meldungen ertönt das
Informationssignal einmalig.
Bereitschaftssignal
Das Bereitschaftssignal ertönt nach dem Selbsttest des Systems und sobald der Button auf
dem Startbildschirm angetippt wurde, siehe Kapitel Produkt in Betrieb nehmen [S. 31]. Die
Tonhöhe des Bereitschaftssignals wird mit einer Frequenz von 1,5 Hz um jeweils ± 2 Hz
moduliert. Dabei werden 5 Oberwellen erzeugt.
Gebrauchsanweisung • ENDOMAT SELECT • UPP220_DE_V1.1_01-2022_IFU_CE-MDD
Wartung, Instandsetzung, Instandhaltung und
Entsorgung
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis