Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QUEST SPECTRUM 3.0 Betriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

QUEST SPECTRUM® 3.0
Störfestig
-
IEC 60601-1-2-
keitsprüfu
Prüfpegel
ng
HF-
3 Veff
Standard-
150 kHz bis 80 MHz
Modus/
6 Veff
Leistungs-
Innerhalb von IMS-
bedingte
Bands
Störanfälli
gkeit
IEC
61000-4-6
3 V / m
80 MHz bis 2,7 GHz
Ausgestra
hltes
HF-
Elektro-
magnetfeld
IEC
61000-4-3
Näherungs
385 MHz
felder
380 – 390 MHz
bilden
drahtlose
430 – 470 MHz
HF-
28 V/m
Kommunik
ationsgerät
704 – 787 MHz
e
9 V/m
800 – 960 MHz
28 V/m
1700 – 1990 MHz
28 V/m
2400 – 2570 MHz
28 V/m
5100 – 5800 MHz
9 V/m
HINWEIS Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung wird
durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
a
Feldstärken von festen Sendern wie Basisstationen für Radio- (Mobilfunk- / Schnurlostelefone) und Landmobilfunkgeräte,
Amateurfunk-, AM- und FM-Radiosendungen und Fernsehsendungen können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Zur
Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung aufgrund fester HF-Sender sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in
Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das QUEST SPECTRUM® 3.0 verwendet wird, die
oben angegebene HF-Konformitätsstufe überschreitet, sollte das QUEST SPECTRUM® 3.0 zur Überprüfung des normalen Betriebs
eingehalten werden. Wenn eine abnormale Leistung festgestellt wird, sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich, z.
B. eine Neuausrichtung oder ein Umzug des QUEST SPECTRUM® 3.0.
Übereinstim-
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
mungspegel
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte sollten
nicht näher an einem Teil der Quest Spectrum® 3.0
(einschließlich
empfohlenen Trennungsabstand, der anhand der Gleichung
errechnet wurde, die für die Senderfrequenz gilt.
Empfohlener Trennungsabstand
3 Veff
d =1,2 √P
150 kHz bis 80
MHz
d =1,2 √P
6 Veff
Innerhalb von IMS-
d =2,4 √P
Bands
Wobei "P" der maximale Ausgangsleistungswert des
Senders in Watt (W) gemäß Herstellerangaben ist und "d"
der empfohlene Trennabstand in Metern (m).
3 V / m
Die Zuge einer elektromagnetischen Standortmessung
80 MHz bis 2,7
ermittelten Feldstärken stationärer HF-Sender
GHz
dem
Frequenzspektrums liegen.
In der Umgebung von Geräten, die mit folgendem Symbol
markiert sind, kann es zu Interferenzen kommen:
385 MHz
380 – 390 MHz
430 – 470 MHz
28 V/m
704 – 787 MHz
9 V/m
800 – 960 MHz
28 V/m
1700 – 1990 MHz
28 V/m
2400 – 2570 MHz
28 V/m
5100 – 5800 MHz
9 V/m
Betriebsanleitung
Kabeln)
verwendet
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
Übereinstimmungspegel
b
werden
als
im
a
sollten unter
des
jeweiligen
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für QUEST SPECTRUM 3.0

Inhaltsverzeichnis