4 Montage
4 Montage
4.1 Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG:
•
Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt wer-
den.
•
Bei gefährlichen, korrosiven, heißen oder kalter Prozessmedien müssen besondere
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Geeignete Schutzvorrichtungen einsetzen
und Vorbereitungen zur Eindämmung und Behebung eventueller Leckagen der Pro-
zessflüssigkeit treffen.
•
Tragen Sie immer Schutzkleidung und entsprechende Ausrüstung, um Augen, Ge-
sicht, Hände, Haut und Lunge vor dem Medium in der Leitung zu schützen.
•
Bauen Sie den Stellantrieb nicht am Einsatzort auseinander. Der Stellantrieb verfügt
über Federn, die unter Spannung stehen und zu Verletzungen führen können. Dieses
Produkt ist für ein gesamtheitliches Recycling ausgelegt.
ACHTUNG:
•
Das System vor Servicearbeiten am Stellantrieb oder anderen Automationskompo-
nenten energiefrei machen (pneumatische, elektrische oder hydraulische Energie).
4.2 Montieren des Ventils und der Aufbauten
HINWEIS:
Die Aufbautengröße und -konfiguration kann den tatsächlichen Betriebsdruck einschrän-
ken. Angaben zu Druckbegrenzungen entnehmen Sie dem Pure-Flo-Katalog. Informatio-
nen zum Vakuumbetrieb sind beim Werk zu erfragen oder dem technischen Katalog zu ent-
nehmen.
Vor der Installation des Stellantriebs sind folgende Informationen zu beachten:
•
Die Advantage 2.1 Stellantriebe der Serien 3, 5, 8 und 16 mit Ventildeckeln aus Edelstahl kön-
nen den Lufteinlass in jedem beliebigen Quadranten haben.
•
Der maximale Betriebsdruck des Ventils beträgt 10,3 bar | 150 psig. Dieser Druck ist 38°C |
100°F anwendbar. Ventile dürfen bei maximalem Druck nicht bei maximaler Temperatur ver-
wendet werden.
•
Der maximale Stellantriebdruck beträgt 6,2 bar | 90 psi.
1.
Wenn Sie ein Ventil mit Schweißanschluss haben, beachten Sie bitte folgendes:
Erfolgt das Schweißen...
Manuell
In der Leitung bei Schedule
10 oder schwereren Rohren
In der Leitung bei Schedule 5
oder leichteren Rohren
8
dann...
Entfernen Sie die Aufbauten.
Entfernen Sie die Aufbauten.
Sie dürfen eine automatische Schweißausrüstung verwenden.
Vor dem Schweißen:
1.
Entfernen Sie die Aufbauten (optional).
2.
Wenn links installiert, stellen Sie das Ventil in die geö-
ffnete Position.
3.
Gründlich mit einem Inertgas spülen.
Advantage® 2.1 Actuator Installations- und Bedienungsanleitung