Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Druckbaugruppe, Rohrmutter Und Sprengring - ITT Advantage 2.1 Actuator Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Installation des Ventils.
Handelt es
sich bei
dem Ventil
um ein...
Dia-Flo-
Membran-
ventil
Pure-Flo-
Membran-
ventil
3.
Vor der Druckbeaufschlagung (bei leicht geöffnetem Ventil) die Schrauben des Ventildeckels
fest anziehen.
Für weitere Informationen, siehe
4.
Luftleitung anschließen.
Es handelt sich um einen 1/8" NPT-Anschluss.
HINWEIS:
Druckluftleitungen sind vorsichtig anzuschließen, um die Abdeckungen der Stellantriebe
nicht zu beschädigen.
5.
Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, das Ventil zwei- bis dreimal über den gesamten
Stellweg fahren.
4.3 Austausch von Druckbaugruppe, Rohrmutter und
Sprengring
Zum Umschalten der Membrantypen zwischen EPDM und PTFE muss die Rohrmutter gewechselt
werden. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, bevor Sie die Membrantypen wechseln.
1.
Setzen Sie einen Schraubendreher oder eine ähnlich dünne Schneide zwischen Druckbaugrup-
pe und Ventildeckelflansch ein.
Abbildungsnummer 8: Entfernen Sie die Druckbaugruppe
2.
Drücken Sie mit leichtem Druck auf die Rückseite des Druckbaugruppenfingers.
Advantage® 2.1 Actuator Installations- und Bedienungsanleitung
dann...
Bei einem horizontal verlaufenden Rohrleitungssystem, das über das Ventil ab-
zulassen ist, richten Sie die Ventilspindel zwischen 0° bis 30° über horizontal
aus. Bei einem senkrecht verlaufenden Rohrsystem ist keine besondere Ausrich-
tung erforderlich.
Richten Sie die erhabenen rautenförmigen Markierungen (Gussausführungen)
oder kleinen gefrästen Punkte (Schmiedeausführungen) am Ventilgehäuse in 12-
Uhr-Position aus, um den optimalen Ablasswinkel zu erhalten.
4.5 Befestigen des Ventildeckels on page 10

4.3 Austausch von Druckbaugruppe, Rohrmutter und Sprengring

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis