Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Sicherheit ......................... 2 1.1 Ebenen der Sicherheitsmeldungen ..................... 2 1.2 Gesundheit und Sicherheit des Anwenders ..................2 2 Transport und Lagerung ..........................4 2.1 Richtlinien für die Handhabung und Verpackung ................4 2.2 Lager-, Entsorgungs- und Rücksendeanforderungen ................. 4 3 Produktbeschreibung ..........................
Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde unter Verwendung guter Arbeitspraktiken und Materialien entwickelt und her- gestellt. Es erfüllt alle anwendbaren Industrienormen. Das Produkt darf nur entsprechend der Emp- fehlungen von ITT. WARNUNG: • Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch des Ventils kann zu Verletzungen oder Sach- schäden führen.
Seite 5
Ersatzteilen, die keine originalen ITT-Teile sind, führt zur Aufhebung der Haftung seitens des Herstellers bezüglich der daraus entstehenden Folgen. ITT-Teile sind nicht in Verbindung mit Produk- ten zu verwenden, die nicht von ITT geliefert wurden, da diese unsachgemäße Verwendung die Haf- tung bezüglich der daraus entstehenden Folgen aufhebt.
Bevor Sie ein Produkt an folgende Firmen zurückgeben, stellen Sie bitte sicher, dass diese Voraus- setzungen erfüllt werden: ITT: • Kontakt ITT Wenden Sie sich für spezifische Anweisungen zur Rückgabe eines Produktes an diese Firmen. • Reinigen Sie das Ventil von allen gefährlichen Materialien.
Seite 7
2.2 Lager-, Entsorgungs- und Rücksendeanforderungen • Lassen Sie sich vom Werk eine Genehmigung zur Materialrückgabe erteilen. EnviZion Valves Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.1 Identifizieren der Aufbauten Modellnummer Code Beschreibung EnviZion-Handrad EnviZion-Aktuator vom Typ „Ausfall offen“ EnviZion-Aktuator vom Typ „Ausfall geschlossen“ EnviZion-Aktuator vom Typ „doppelt wirkend“ Kennungsetikett (nur Aktuator) 3.2 Beschreibung des Ventildeckels Nicht abgedichteter Ventildeckel Artikel Beschreibung Druckringschraube Abbildungsnummer 1: Position der Druckringschraube HINWEIS: Die Druckringschraube darf nicht entfernt werden, außer wenn eine interne Wartung erfor-...
Seite 9
3.2 Beschreibung des Ventildeckels Abgedichteter Ventildeckel Artikel Beschreibung Entlüftungsschraube Abgedichtete Druckringschraube Abbildungsnummer 2: 0,75 - 2 Zoll mit Entlüftungsschraube Abbildungsnummer 4: BioviZion 0,5 Zoll mit abgedichteter Ventildeckelschraube und Abbildungsnummer 3: EnviZion 0,5 Zoll mit Druckringhaltung abgedichteter Ventildeckelschraube und Druckringhaltung Artikel Beschreibung Abgedichtete Ventildeckelschraube Abgedichtete Druckringschraube...
3.3 Ventilmembrankennung HINWEIS: Die Druckringschraube darf nicht entfernt werden, außer wenn eine interne Wartung erfor- derlich ist. In einem abgedichteten Ventildeckel wird die Druckringschraube (2) durch eine abgedichtete Ventil- deckelschraube (1) ersetzt. Das Tropfloch ist in der Größe 0,5 Zoll bei EnviZion und 0,25-0,5 Zoll bei BioviZion durch eine zweite Schraube mit Dichtung oder in den Größen 0,75 - 2 Zoll durch einen ko- nischen Verschlussstopfen 1/8"...
Seite 11
3.3 Ventilmembrankennung Abbildungsnummer 8: BioviZion Polster Abbildungsnummer 7: EnviZion Polster Artikel Beschreibung Gießformnummer Material Größe Hersteller Datumscode (Monat und Jahr) Abbildungsnummer 10: BioviZion PTFE- Abbildungsnummer 9: EnviZion PTFE-Memb- Membran Artikel Beschreibung Hersteller Monat Werkstoff Jahr EnviZion Valves Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 12
3.3 Ventilmembrankennung EHEDG-zertifizierte Applikationen Für EHEDG-zertifizierte Ventile wurden bestimmte hygienische Klemmverbindungen sowie Dichtun- gen für diese Verbindungen von EHEDG geprüft und für Reinigungsfähigkeit akzeptiert. Diese sind in einem Arbeitsdokument aufgeführt, das bei EHEDG unter https://www.ehedg.org/guidelines/free-do- cuments/ erhältlich ist. Nur Ventile mit diesen Verbindungen und Dichtungen gelten als nach EHEDG-Normen reinigbar.
Das Ventil wird mit losgelöstem Temperaturkompensationssystem versandt. Ziehen Sie den Ventildeckel anweisungsgemäß von Hand fest, bevor das Ventil mit Druck beauf- schlagt wird. Zusätzliche Informationen erhalten Sie unter www.engvalves/envizion.html oder bei ITT unter 717-509-2200. ACHTUNG: Vor dem Ausrichten der Luftanschlüsse: Aktuatoren vom Typ „Ausfall geschlos- sen“...
Seite 14
4.2 Zusammenbau des EnviZion Ventils werden kann. Aktuatoren der Typen „Ausfall offen“ und „doppelt wir- kend“ efordern, dass die Instrumentenluft entfernt wird, bevor die Aktuatorpumpen- Baugruppe gedreht werden kann. HINWEIS: Die Ventilstellantriebe sind auf einen Steuerluftdruck von 7 bar (100 psi) begrenzt. HINWEIS: •...
Seite 15
4.2 Zusammenbau des EnviZion Ventils Artikel Beschreibung Justierknöpfe Ventilgehäusestifte Abbildungsnummer 11: Gehäuse-Ventildeckel-Ausrichtung Bewegen Sie den Ventildeckel in Richtung Ventilgehäuse, bis die Stifte in die vier Ventildeckel- nuten eingreifen. ACHTUNG: Um ein Klemmen der Finger zu vermeiden, halten Sie die Hände während des Installierens über die Hygieneklemmen.
Seite 16
4.2 Zusammenbau des EnviZion Ventils Drehen Sie den Ventildeckel im Uhrzeigersinn bis zum Festanschlag. Abbildungsnummer 14: Montage- und Drehpositionen 10. Geben Sie den Sperrzapfen frei, sodass er sich frei bewegen kann, wenn die Abdeckung ge- dreht wird. Wenn der Zapfen mit dem Ventildeckelratschenmechanismus in Eingriff kommt, er- folgt ein hörbares Klicken.
4.3 Stellen Sie den Hubanschlag ein. Wenn es sich um ein Ventil wie folgt handelt. Dann... HINWEIS: Halten Sie das Handrad in teilweise geöffneter Position, während Sie die Abdeckung festziehen. Mit Stellantrieb 0,75-2,00" Ziehen Sie die Abdeckung mit der Hand im Uhrzei- gersinn an, bis der Sperrzapfen voll in der Tro- pflochposition sitzt.
Seite 18
4.3 Stellen Sie den Hubanschlag ein. Handrad austauschen. Drehen und drücken Sie das Handrad nach unten, bis es in die Spindel eingreift und der gelbe Anzeigeaufkleber verdeckt ist. Handrad im Uhrzeigersinn anziehen, bis die Leckage am Prüfgerät aufhört. Luftblasen weisen eine Undichtheit aus. Handrad um eine weitere 1/8 Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
5 Betrieb 5 Betrieb 5.1 Betrieb der Aufbauten Das Ventil wird durch Verdrehen des Handrads im Uhrzeigersinn geschlossen. Ventilgröße Spindelhub Anzahl der Umdre- hungen Zoll Zoll 0,50 0,25 0,75 0,38 1,00 0,50 1,25 und 1,50 32 und 40 0,81 4,88 2,00 1,12 6,75...
• Ersetzen der betroffenen Teile sion • Für Ersatzteile oder spezifi- sche Anleitungen wenden Sie sich bitte an ITT. Nicht abgedichteter Ventildeckel Am Tropfloch tritt Flüssigkeit aus Ersetzen der Ventilmembran Abgedichteter Ventildeckel Am Stopfen tritt Flüssigkeit aus Ersetzen der Ventilmembran Lösen des konischen Verschluss-...
6.4 Auseinanderbauen des Ventils 6.4 Auseinanderbauen des Ventils ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Betriebsdruck entlastet ist und die Temperatur nahe der Umge- bungstemperatur liegt, bevor Sie das Ventil demontieren. Befestigen Sie den Ventildeckel in aufrechter Position. Öffnen Sie das Ventil teilweise. Wenn es sich um Aufbauten wie Dann...
Seite 22
6.5 Ersetzen der Ventilmembran HINWEIS: Membran vor dem Einbau auf Fremdkörper untersuchen. Bei Bedarf reinigen. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Abnäher des Rückenpolsters fest in die Membran einge- führt sind. Drücken Sie den Druckbaugruppenring, bis er bündig mit dem Ventildeckel abschließt. Positionieren Sie die Druckbaugruppe.
Seite 23
6.5 Ersetzen der Ventilmembran 14. Stellen Sie die Membranstellung so ein, dass der Flansch bündig mit dem Ventildeckel ab- schließt, nicht deformiert ist und dass die Rückenkissenlaschen fest in die Aussparungen des Ventildeckels eingreifen. Wenn es sich um Aufbauten wie Dann...
Luft zugeführt werden, um die Druckbaugruppe und die Membrane in die Neutralstellung zurückzuzie- hen und den Aktuator ordnungsge- mäß zu montieren. ITT empfiehlt ei- nen 3-Wege-Kugelventilanschluss am Lufteinlass, um während der Montage des Ventildeckels eine lo- kale Luftregulierung zu ermöglichen.
Seite 25
7.1 Fehlersuche Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Ventildeckelabdeckung fixiert Die EnviZion-Ventildeckelabde- Heben Sie die Abdeckung vom Ven- ckung verfügt über interne Anschlä- tildeckel ab, bei gleichzeitig im Uhr- ge, die verhindern sollen, dass die zeigersinn aufgebrachten Drehkräf- Abdeckung zu weit nach links (ge- ten.
8 Teileliste und Querschnittszeichnungen 8 Teileliste und Querschnittszeichnungen 8.1 Teileliste Kontaktieren Sie das Werk für eine Teileliste. EnviZion Valves Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...