Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HWAM Smart Control 4620 Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Control 4620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Anleitung zum Anheizen für Kaminöfen mit Steinverkleidung
Speckstein und Naturstein sind Naturprodukte, die sich an Temperaturänderungen gewöhnen müssen.
Es wird dabei folgende Methode empfohlen:
1. Das erste Anfeuern
lassen und nicht nachlegen, auch wenn Alarm zum Nachlegen gegeben wird.
Wenn das Feuer ganz erloschen ist, wird die Tür geöffnet und bleibt solange offen, bis der
Kaminofen auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
2. Das zweite Anfeuern
Öffnen Sie die Tür. Auf den Boden der Brennkammer werden 2 Stück Holz (5-8 cm Durchmesser)
waagerecht gelegt (1-1,5 kg). Darüber werden 6-10 Stücken Anzündholz kreuz und quer gelegt.
Zwischen die obere Lage der Anzündscheite werden 4 Zündblöcke gelegt. Zündblöcke anzünden
und die Tür schließen. Stellen Sie die Temperaturstufe auf 2. Wenn der Alarm zum Nachlegen
gegeben wird, wird nachgelegt. Es werden 2 neue Stücken Holz nachgelegt (bis 1,2 kg je Stück)
mit einem Durchmesser von ca. 7-9 cm. Das Feuer soll ausbrennen und dann soll der Ofen vor
dem nächsten Anheizen auf Raumtemperatur abkühlen
3. Das dritte Anfeuern
Wie beim 2.   A nfeuern vorgehen. Stellen Sie die Temperaturstufe auf 3. Das Feuer soll ausbren-
nen, und nach dem Verlöschen des Feuers soll der Ofen abkühlen.
Anheizen
Gutes Anheizen ist sehr wichtig, um eine erfolgreiche Verbrennung zu erreichen. Ein kalter Kami-
nofen und ein kalter Schornstein stellen für die Verbrennung eine Herausforderung dar. Achten
Sie auf ein gutes Anzünden mit geeignetem, trockenem Holz, verwenden Sie Reisig und zünden
Sie das Feuer von oben an. Es ist wichtig, möglichst schnell eine hohe Rauchgastemperatur zu
erreichen.
Sobald die Ofentür geöffnet wird, wird die HWAM
nicht innerhalb von 15 Minuten nach der ersten Eröffnung des Ofentürs stattfindet, kehrt das
System automatisch zum Standby zurück, und die Klappen der Airbox werden geschlossen.
Wenn die Rauchgastemperatur kein ausreichend hohes Niveau nach dem Anzünden oder nach
dem Nachlegen erreicht hat, geben die App IHS SmartControl
turfühler einen Alarm zum Nachlegen, auch wenn es noch Holz und Flammen in der Brennkammer
vorhanden sind. Der Alarm zum Nachlegen wird ausgegeben, um Sie darauf aufmerksam machen,
dass das Feuer mehr Energie benötigt. Nachlegen mit Anzündholz kann oft einen schnelleren
und ausreichenden Temperaturanstieg gewährleisten.
Die HWAM
SmartControl
®
ist (Standby). Dadurch gelangt keine warme Zimmerluft in den Schornstein (Energieverlust). Doch
anderenfalls kann der Schornstein beim Anheizen sehr kalt sein. In bestimmten Fällen ist es
Öffnen Sie die Tür. Auf den Boden der Brennkammer werden 2 Stück Holz
(5-8 cm Durchmesser) waagerecht gelegt (1-1,5 kg). Darüber werden 6-10
Stücken Anzündholz kreuz und quer gelegt. Zwischen die obere Lage der
Anzündscheite werden 4 Zündblöcke gelegt. Zündblöcke anzünden und die
Tür schließen. Stellen Sie die Temperaturstufe auf 1. Das Feuer ausbrennen
Öffnen Sie die Tür. Auf den Boden der Brennkammer werden 2 Stück Holz
(5-8 cm Durchmesser) waagerecht gelegt (1-1,5 kg). Darüber werden 6-10
Stücken Anzündholz kreuz und quer gelegt. Zwischen die obere Lage der
Anzündscheite werden 4 Zündblöcke gelegt. Zündblöcke anzünden und
die Tür schließen. Wählen Sie den gewünschten Raumtemperaturpegel.
schließt alle 3 Klappen der Airbox, wenn der Kaminofen nicht in Betrieb
TM
SmartControl
aktiviert. Wenn das Anzünden
®
TM
und der drahtlose Raumtempera-
TM
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart control 4640Smart control 4660

Inhaltsverzeichnis