Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung - VONROC JS502AC Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JS502AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
geblatts muss in dem Schlitz der Führungsrolle
(6) einrasten.
• Lassen Sie den Spannring (13) los, um die
Halterung zu schließen.
• Achten Sie beim Austauschen des Sägeblatts
(5) darauf, dass der Sägeblatthalter frei von Ma-
terialrückständen ist (zum Beispiel Holz- oder
Metallsplitter).
• Überprüfen Sie vor Gebrauch immer, ob das
Sägeblatt sicher angebracht ist.
Abnehmen des Sägeblatts
• Drehen Sie den Spannring (13) der Sägeblat-
thalterung (5) vollständig nach links, um die
Halterung zu öffnen.
• Nehmen Sie das Sägeblatt von der Halterung ab.
• Lassen Sie den Spannring (13) los, um die
Halterung zu schließen.

4. BETRIEB

Ein- und Ausschalten (Abb. C)
• Um die Maschine einzuschalten, drücken Sie
auf den Ein-/Aus-Schalter (1).
• Um die Maschine auf Dauerbetrieb zu schalten,
halten Sie den Ein-/Aus-Schalter (1) gedrückt
und drücken Sie gleichzeitig auf die Ausschalt-
sperre (2).
• Um den Dauerbetrieb auszuschalten, drücken
Sie erneut auf den Ein-/Aus-Schalter (1).
• Um die Maschine auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Aus-Schalter (1) los.
Einstellung der Geschwindigkeit (Abb. C)
Das Geschwindigkeitseinstellrad (3) wird zur Einstel-
lung der Geschwindigkeit verwendet. Die ideale Ge-
schwindigkeit hängt vom Profi l und den Zähnen des
Sägeblatts sowie vom zu bearbeitenden Material ab.
Stellen Sie die Geschwindigkeit nicht
während des Gebrauchs ein.
• Drehen Sie das Geschwindigkeitseinstellrad (3)
auf die erforderliche Position.
-
Verwenden Sie für harte Materialien ein
Sägeblatt mit feinen Zähnen und wählen
Sie eine niedrigere Geschwindigkeit.
-
Verwenden Sie für weiche Materialien
ein Sägeblatt mit groben Zähnen und
wählen Sie eine höhere Geschwindigkeit.
14
Einstellen des Gehrungswinkels (Abb. D)
Der Gehrungswinkel ist variabel zwischen 0° und
45° einstellbar. Der Gehrungswinkel kann an der
Skala abgelesen werden.
Stellen Sie den Gehrungswinkel nicht
während des Gebrauchs ein.
• Lockern Sie die Sechskantschrauben (14) mit
Hilfe des Sechskantschlüssels (8).
• Kippen Sie die Basisplatte (7) in die gewünsch-
te Position.
• Ziehen Sie die Sechskantschrauben (14) mit
Hilfe des Sechskantschlüssels (8) fest.
Staubabsaugung (Abb. E)
• Stecken Sie den Staubabsaugadapter (11) in
die Staubabsaugverbindung (10).
• Verbinden Sie den Schlauch eines Staub saugers
mit dem Staubabsaugadapter (11).
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
• Spannen Sie das Werkstück ein. Verwenden Sie
für kleine Werkstücke eine Spannvorrichtung.
• Zeichnen Sie eine Linie, um die Richtung vorzu-
geben, in der das Sägeblatt geführt wird.
• Halten Sie die Maschine sicher am Griff fest.
• Stellen Sie die Sägegeschwindigkeit ein.
• Stellen Sie den Gehrungswinkel ein.
• Stellen Sie die Pendelhubposition ein.
• Schalten Sie die Maschine ein.
• Warten Sie, bis die Maschine ihre volle Gesch-
windigkeit erreicht hat.
• Setzen Sie den Sägeschuh auf das Werkstück.
• Bewegen Sie die Maschine langsam die
vorgezeichnete Linie entlang, wobei Sie den
Sägeschuh fest gegen das Werkstück drücken.
• Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine aus.
Lassen Sie die Maschine die Arbeit verrichten.
• Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie,
bis sie vollkommen zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie sie ablegen.

5. WARTUNG

Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn
Sie am Mechanismus Wartungsarbeiten
ausführen müssen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen, vorzugsweise nach jeder
Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Lüf-
WWW.VONROC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S js502ac

Inhaltsverzeichnis