Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Seite 5
Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich am 230V/50Hz-Wechselspannungsnetz zulässig. Arbeiten am 230V-Netz dürfen nur von einer Elektro- Fachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages vor Arbeiten am Gerät Netzspannung freischalten (Sicherungsautomat abschalten).
Belasten Sie die Geräte nur bis zur angegebenen Leistungsgrenze. Eine Überlastung kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand oder elektrischen Unfall führen. Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Das Öffnen des Gerätes birgt die Gefahr eines Stromschlages.
Seite 7
Anschlussklemmen Geräte-LED Kanaltaste Befestigungslaschen...
Allgemeine Systeminformation zu Homematic Dieses Gerät ist Teil des Homematic Smart-Home- Systems und arbeitet mit dem bidirektionalen Homematic Funkprotokoll. Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar. Welcher weitergehende...
Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten vor Ort eine wichtige Rolle. Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.homematic.com.
Installation Der Aktor zur Zwischendeckenmontage eignet sich zur unsichtbaren Montage etwa in abgehängten Decken. Zur bequemen Befestigung mit Schrauben sind am Gerät Befestigungslaschen angebracht. Die Installation des beschriebenen Aktors ist in den nachfolgenden Anschlussbildern dargestellt. Entfernen Sie zum Verbinden der Anschlüsse an das Gerät die Abdeckung über der Klemmenleiste.
Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an die Aktoren zur Zwischendeckenmontage: flexible flexible starre Leitung Leitung ohne Leitung mit Aderendhülse Aderendhülse 0,50 – 2,50 0,50 - 2,50 0,50 – 2,50 Inbetriebnahme 7.1 Einfache Bedienfunktionen am Gerät Über die Kanaltaste können Sie den Aktor sofort bedienen (Anlernen nicht erforderlich) und die korrekte elektrische Installation überprüfen.
7.2 Anlernen Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor sie mit dem Anlernen beginnen! Zum Anlernen müssen die beiden zu verknüpfenden Geräte in den Anlernmodus gebracht werden. Die Aktoren besitzen keine spezielle Anlerntaste. Zum Anlernen an den Aktor halten Sie die Kanaltaste für mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Taste Verhalten Kurzer Tastendruck „EIN“-Taste Kurzer Tastendruck „AUS“-Taste Langer Tastendruck Hoch dimmen „EIN“-Taste Langer Tastendruck Runter dimmen „AUS“-Taste Zurücksetzen in den Auslieferungszustand Um den Aktor in den Auslieferungszustand zurückzusetzen versetzen Sie das Gerät über die Kanaltaste in den Anlernmodus (mindestens 4 Sekunden Taste gedrückt halten).
10 Rückmeldungen der Geräte-LED 10.1 Blinkcodes Verschiedene Zustände des Aktors werden durch Blinken der Kanal-LED angezeigt: Langsames Blinken Anlernmodus Schnelles Blinken Reset Einmal lang, n-mal kurz Fehler (je nach Fehlerart) 10.2 Anzeige des Betriebszustandes Sobald der Dimmer eingeschaltet ist, leuchtet die Geräte-LED dauerhaft.
11 Verhalten nach Spannungswiederkehr Nach dem Einschalten der Betriebsspannung (Wiederkehr der Netzspannung) überprüft der Aktor seine Komponenten. Sollte dabei ein Fehler festgestellt werden, so wird dieses durch Blinken der LED dargestellt. Dieses wiederholt sich kontinuierlich und das Gerät nimmt seine eigentliche Funktion nicht auf.
12 Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer Fachkraft. Das Gerät enthält eine interne Gerätesicherung zum Schutz der Elektronik vor zu großer Strombelastung. Sollte das Gerät überlastet werden und die Sicherung auslösen kann sie von einem Fachmann ersetzt werden! Vor Ausbau des Gerätes unbedingt Netzspannung freischalten (Sicherungsautomat abschalten)! Arbeiten am 230V-Netz dürfen nur...
Luftzirkulation, erfolgt zunächst eine Lastreduzierung in Form einer Helligkeitsabsenkung, bei anhaltender Übertemperatur erfolgt ein Abschalten der Last. Bei Betrieb des Aktors über die Zentrale des Homematic Systems (CCU) ist zu beachten, dass die Zentrale keine Information bei einem Lastausfall erhält.
14 Technische Daten Funkfrequenz: 868,3 MHz Typ. Funk-Freifeldreichweite: 300 m Spannungsversorgung: 230 V / 50 Hz Stromaufnahme: max. 1,8 A Standby-Verbrauch: Anschlussleistung: max. 400 VA Schutzart: IP20 Schutzklasse: Geräteschutz: Überlastsicherung, Temperatursicherung Gehäuse: ABS, Lichtgrau Abm. (B x H x T): 49 x 34 x 148 mm Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Information concerning these instructions Read these instructions carefully before beginning operation with your Homematic components. Keep the instructions handy for later consultation! Please hand-over the operating manual as well when you hand-over the device to other persons for use. Symbols used: Attention! This indicates a hazard.
Seite 23
Operating the device is only permitted with a 230 V/50 Hz alternating current network. Work on the 230 V network is only permitted by qualified electricians (in accordance with VDE 0100). Always observe the applicable accident prevention regulations. Disconnect the power to devices before working on them to prevent electrocution (switch circuit breaker).
Load the device to the specified limits only. An overload can cause destroy the device, cause fires or electrical accidents. Do not open the device. It does not contain any parts to be maintained by the user. There is a risk of electrical shock by opening the device.
Seite 25
Connection terminals Device LED Channel Button Fastening tabs...
General system information on Homematic This device is a part of the Homematic smart home system and works with the bidirectional Homematic wireless protocol. All devices are delivered in a standard configuration. The functionality of the device can also be configured with a programming device and software.
Hereby eQ-3 AG, declares that this device conforms with the essential requirements and other relevant regulations of Directive 1999/5/EC. The full declaration of conformity is provided under www.homematic.com. Installation The actuator for ceiling void mount installations are suitable for invisible mounting in suspended ceilings for example.
Seite 28
The installation of the described actuator is shown in the following connection diagrams. Remove the cover over the terminal strip for making connections to the device. Connect the actuator to L and N for the supply. Run the switched/dimmed channel circuit to the consumer. A separate N-terminal is provided on the dimmer for connecting to the consumer.
Permitted wire cross-section for connecting to the actuators for ceiling void mount: Rigid wire Flexible wire Flexible wire without end with end sleeve sleeve [mm 0.50 – 2.50 0.50 - 2.50 0.50 – 2.50 Start up 7.1 Simple operating functions on the device You can operate the actuator immediately with the channel button (teaching is not required) and check for...
7.2 Teaching-in Please read this section completely before starting with any teaching! Both devices to be connected are set to teach mode for teaching. The actuator have no special teach button. Hold the channel button on the actuator for at least 4 seconds for teaching.
Button Behavior Brief button press "ON" button Brief button press "OFF" button Long button press Brighter "ON" button Long button press Darker "OFF" button Resetting to the initial state In order to reset the actuator to factory status, switch the device to teach mode with the channel button (hold button pressed for at least 4 seconds).
10 Device LED feedback 10.1 Flash codes Different actuator states are indicated by the channel LED/channel LEDs flashing: Slow flashing Teach mode Fast flashing Reset One long, x-short Error (depends on the type of error) 10.2 Operational status display As soon as the dimmer is switched on, the device LED is illuminated continually.
11 Behavior after power restoration After switching the operating voltage on (mains voltage returned), the actuator checks the respective components. If an error is detected during this test, it is indicated by a flashing LED. This is repeated continually and the device starts to work with the respective functionality.
12 Maintenance and cleaning This product is maintenance-free. Repairs are only to be done by trained professionals. The device features an internal miniature fuse to protect the electronics against current overload. If the device becomes overloaded and the fuse is blown, it can be replaced by a technician! Disconnect the mains power before removing the device (switch the circuit breaker off)!
If the overtemperature persists, the load will be disconnected. If the actuator is operating via the Homematic central control unit (CCU), please note that the central control unit will not be informed in the...
14 Technical specifications Radio frequency: 868.3 MHz Typ. open area RF range: 300 m Power supply: 230 V/50 Hz Current consumption: Max. 1.8 A Standby consumption: Effective installed load: Max. 400 VA Degree of protection: IP20 Protection class: Device protection: Fuse protection for overloads and overtemperatures Housing:...
Seite 38
Instructions for disposal Do not dispose off the device as part of household garbage! Electronic devices are to be disposed of in accordance with the guidelines concerning electrical and electronic devices via the local collecting point for old electronic devices. The CE sign is a free trade sign addressed exclusively to the authorities and does not include any warranty of any properties.
Seite 40
Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...