Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Im Feld; Einsatz Im Feld - Claydon DOC0132 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H

BETRIEB IM FELD

Einsatz im Feld

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Den Strohstriegel in einem Winkel von 30° zur Ernterichtung
des Feldes einzusetzen, damit Stroh und Spreu gleichmäßig über das Feld verteilt werden.
Während des Einsatzes sollte der Strohstriegel eine kleine Menge Stroh über den Boden ziehen und es langsam hinter
der Maschine verteilen. Dadurch wird die Stroh- und Häckselschicht auf dem gesamten Feld gleichmäßig verteilt.
Der Claydon-Strohstriegel kann auf Stoppelfeldern eingesetzt werden, auf denen das Stroh zu Ballen gepresst wurde,
oder auf Raps- und Bohnenstoppeln, um das Unkraut zu zerkleinern und Schnecken zu bekämpfen. In diesem Szenario
können die Zinken auf einen sehr aggressiven Winkel eingestellt werden, um die Mikrokrümelung zu erhöhen.
Sie sollten den Claydon-Strohstriegel so schnell wie möglich ziehen (bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h).
Von Zeit zu Zeit (sehr selten) kann der Strohstriegel an einem Knoten oder einer Fahrgasse hängen bleiben und ins
Schlingern geraten. In diesem Fall sollten Sie das Tempo drosseln oder anhalten, bis sich die Maschine beruhigt hat, und
dann wie gewohnt weiterfahren. Um dies vollständig zu vermeiden, wird empfohlen, einen kleinen Teil des Gewichts des
Strohstriegels (ca. 10-20 %) auf dem Dreipunktgestänge des Traktors zu tragen.
Der Strohstriegel sollte beim Einsatz immer auf dem Boden bleiben und beim Wenden am Vorgewende nicht angehoben
werden. Achten Sie darauf, dass die Striegelzinken nach Beendigung des Feldes vollständig eingeklappt sind, bevor die
Maschine hochgeklappt wird.
Claydon empfiehlt das striegeln des Feldes vor dem striegeln des Vorgewendes von der Innenseite des Feldes zur
Außenseite des Feldes.
Sobald das Feld fertig bearbeitet ist, verringern Sie langsam die Aggressivität der Zinken, um das Material zu lösen, bevor
Sie die Arbeit mit dem Strohstriegel beenden. Dadurch wird verhindert, dass Klumpen von Rückständen zurückbleiben,
die eingeebnet werden müssen.
Dickes faseriges Stroh wie Rapsstroh sollte morgens bei Tau gestriegelt
!
werden, während empfindliches Getreidestroh wie Weizenstroh in
der Sonnenhitze gestriegelt werden sollte. Dadurch wird der richtige
Beim Striegeln eines Feldes wird empfohlen, innerhalb der Fahrgasse
!
des Vorgewendes zu wenden, um zu vermeiden, dass Gras oder
24
Zertrümmerungseffekt erzielt.
Unkraut auf das Feld gezogen wird.
BETRIEBSANLEITUNG - 9M-STROHSTRIEGEL
!
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis