Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Claydon DOC0132 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
ARBEITSVORBEREITUNG
ARBEITSHÖHE
Der Claydon-Strohstriegel verfügt nicht über Tiefenräder und ist so konstruiert, dass er sein eigenes Gewicht
auf den Zinken trägt. Wenn Sie feststellen, dass der Strohstriegel mehr Arbeit verrichtet, als Sie möchten,
können Sie das Gewicht des Striegels stärker auf das Dreipunktgestänge des Traktors übertragen.
Die Aggressivität des Winkels der Zinken kann von der Kabine aus mit der hydraulischen Striegelwinkelverstellung
eingestellt werden. Bei gehäckselten Raps- oder Bohnenstoppeln kann der Striegelwinkel bei Bedarf
maximal sein (diese Position hat die höchste Aggressivität und bewegt am meisten Erde), bei gehäckselten
Getreidestoppeln müssen die Zinken jedoch nach hinten geneigt werden, damit das Stroh durch die Maschine
fließen kann, ohne zu verstopfen.
Flacher Striegelwinkel - Weizen- oder Gerstenstoppeln
BODENFLÄCHE
Aggressiver Striegelwinkel - Raps- oder Bohnenstoppeln
BODENFLÄCHE
Wenn Sie feststellen, dass die Zinken auf beiden Seiten der Maschine nicht im gleichen Winkel stehen, sollten
Sie die folgenden Schritte durchführen:
- Betätigen Sie zunächst die Zinkenverstellung, bis sie eine der beiden maximalen Endpositionen erreicht
haben (ganz vorne oder ganz hinten).
- Bringen Sie dann die Zinken wieder in die gewünschte Arbeitsposition, die Winkel der Zinken sollten nun
auf beiden Seiten gleich sein.
!
!
Wenn sich eine Seite der Striegelzinken immer wieder zurückbewegt, sollten Sie prüfen, ob
das Hydrauliksystem undicht ist.
BETRIEBSANLEITUNG - 9M-STROHSTRIEGEL
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis