Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontaktlose Spannungsdetektion; Spannungsmessung - Trotec BE42 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messbereich einstellen
Nach dem Einschalten arbeitet das Gerät im automatischen
Messbereich-Modus. Dabei wird automatisch der beste
Messbereich für die durchgeführte Messung ausgewählt. Gehen
Sie wie folgt vor, um den Messbereich manuell anzupassen:
1. Drücken Sie die Taste RANGE (41).
ð Das Symbol für die automatische
Messbereichserkennung (31) erlischt.
ð In der Messwertanzeige (29) wird der aktuelle
Messbereich angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste RANGE (41) mehrfach, um den
Messbereich auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste RANGE (41) lang, um die manuelle
Messbereichsauswahl zu deaktivieren und zur
automatischen Messbereichserkennung zurückzukehren.

Kontaktlose Spannungsdetektion

Info
Beachten Sie die Angaben in den Technischen Daten.
Auch wenn das Gerät nicht anschlägt, kann eine
Spannung vorliegen, wenn diese zum Beispiel
außerhalb des Messbereichs des Gerätes liegt.
Info
Die Leiter in elektrischen Kabeln sind oft verdreht. Für
ein optimales Ergebnis reiben Sie den NCV-Sensor
entlang des Kabels, um ihn möglichst nahe am
spannungsführenden Leiter zu positionieren.
Info
Statische Elektrizität oder andere Stromquellen können
das Gerät fälschlicherweise anschlagen lassen. Dies ist
ein bekanntes Phänomen.
Sie können mit dem Gerät kontaktlos erkennen, ob eine
Wechselspannung vorliegt.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Drehschalter (4) auf die Position
Wechselspannung (33).
2. Bewegen Sie das Gerät mit dem NCV-Sensor (17) in
Richtung des zu untersuchenden Objektes.
ð Ermittelt das Gerät ein elektrisches Feld in Verbindung
mit einer Wechselspannung, leuchtet die LED der NCV-
Erkennung (16). Je näher sich das Gerät an der
Spannungsquelle befindet bzw. je stärker diese ist,
desto höher ist die Blinkfrequenz sowie die Helligkeit
der LED.
DE
Messungen mit den Messkabeln
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Stromschlaggefahr und
Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass der Strom des Stromkreises
ausgeschaltet ist und alle Kondensatoren vollständig
entladen sind.
• Halten Sie bei der Messung die Nennspannung des Gerätes
gemäß den Technischen Daten ein.
• Untersuchen Sie vor jeder Messung die Messkabel
bezüglich beschädigter Isolation.
• Achten Sie beim Festhalten der Messkabel darauf, dass
Sie diese immer nur vor dem Berührungsschutz (2) greifen:

Spannungsmessung

Gehen Sie wie folgt vor, um die Spannung bei Gleichstrom (DC)
zu messen:
1. Schließen Sie das schwarze Messkabel (12) an den
Anschluss COM (13) und das rote Messkabel (11) an den
Anschluss Input (7) an.
2. Drehen Sie den Drehschalter (4) auf die Position (34).
ð Auf dem Display erscheint das Symbol für Gleichstrom
in der Anzeige Wechselstrom/Gleichstrom (30).
3. Drücken Sie die Taste RANGE (41) mehrfach, um den
gewünschten Messbereich auszuwählen.
ð Die Auflösung in der Messwertanzeige (29) ändert sich
entsprechend.
4. Berühren Sie die gewünschten Messpunkte des
Stromkreises polungsrichtig mit den Prüfspitzen (10) an
den Messkabeln.
ð Der Messwert wird in der Messwertanzeige (29)
angezeigt.
Beispiel:
Stromzange BE42
9 V
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis