1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme vollständig und beachten Sie die
Sicherheitshinweise. Für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung des Gerätes oder seiner
Komponenten entstehen, übernimmt die SITA Messtechnik GmbH keine Gewährleistung oder
Haftung. Insbesondere beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Prüfen Sie bei Empfang unverzüglich die Unversehrtheit des Gerätes und des Zubehörs sowie
die Übereinstimmung von Lieferumfang und Lieferschein.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für alle Nutzer zugänglich auf.
Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Betriebsanleitung vorgesehene Anwendung.
Jeder über die vorgesehenen Anwendungen hinausgehende Gebrauch könnte Gefährdungen
und Schäden hervorrufen. Der Hersteller haftet nicht für diese Schäden. Das Risiko trägt aus-
schließlich der Anwender.
Achtung: Die austretende Strahlung ist in einem ungefährlichen Leistungsbe-
reich (EN 62471, freie Gruppe). Setzen Sie sich dennoch nicht direkt der aus
der Linse des Sensorkopfs austretenden unsichtbaren ultravioletten Strahlung
aus. Schauen Sie insbesondere nicht direkt in die Strahlaustritts-Öffnung.
Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst, da damit der Gewährleistungsanspruch erlischt.
Eine Reparatur geöffneter Geräte ist in der Regel mit wesentlich höheren Prüf- und Reparatur-
kosten verbunden.
Vor der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung sind die Betriebsanleitung und die ggf.
vorhandenen Zusatzanleitungen zu lesen.
Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen, insbesondere des Displays und der Linse sowie
von elektrischen Leitungen.
Vermeiden Sie den Kontakt des Sensorgehäuses sowie des Basisgerätes mit Säuren/Basen
sowie organischen Lösungsmitteln.
SITA Messtechnik GmbH - Betriebsanleitung SITA CleanoSpector
5