Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifvorgang; Regeln Zum Schleifen An Der Maschine; Arbeitsablauf; Einstell- Und Rüstarbeiten - holzstar ZSM 560 Betriebsanleitung

Zylinderschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5 Schleifvorgang

11.5.1 Regeln zum Schleifen an der Maschine

Der Schleifvorgang darf nur von qualifiziertem Personal
vorgenommen werden, das Erfahrung mit der Arbeit an
diesen Maschinen hat.
Die Werkstückzuführung erfolgt mit dem automatischen
Vorschub entgegen der Trommelrichtung. Das Werk-
stück mit dem dickeren Ende voraus einführen. Bearbei-
ten Sie keine stark verdrehten oder verbogenen Werk-
stücke oder solche, deren Dicke stark variiert. Lange
Werkstücke durch Rollenböcke abstützen. Mit dem
Handrad zur Höhenverstellung stellen Sie die Schleif-
trommel auf die gewünschte Spanabnahme ein.
Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, um einen si-
cheren Schleifvorgang und qualitativ hochwertige Ergeb-
nisse zu gewährleisten:
- Ersetzen Sie das Schleifpapier durch eine höhere
Körnung, um ein feineres Endergebnis zu erzielen.
- Wenn Sie das Werkstück in mehreren Durchgän-
gen bearbeiten, senken Sie die Schleiftrommel
nicht weiter als 1⁄32" oder 1⁄4 ab.
- Falls möglich, führen Sie das Werkstück in einem
60°Winkel der Schleifwalze zu. Dadurch werden
mehr effektiver Materialabtrag, geringere Bela-
stung des Motors und gleichmäßigere Abnutzung
des Schleifpapiers gewährleistet.
- Verlängern Sie die Lebensdauer des Schleifpa-
piers, indem Sie regelmäßig ein Schleifkissen ver-
wenden.
- Werkstücke NICHT Kantenschleifen. Dies kann
dazu führen, dass die Bretter zurückschlagen und
schwere Verletzungen verursachen.
- Schadhafte und verschlissene Schleifbänder sofort
ersetzen.

11.6 Arbeitsablauf

Schritt 1: Richtige Montage des Schleifpapiers auf der
Schleiftrommel prüfen.
Schritt 2: Werkstück auf Fremdkörper wie z.B Nägel prü-
fen.
Schritt 3: Das zu bearbeitende Werkstück auf den Ar-
beitstisch der Maschine legen.
Schritt 4: Spanabnahme mit Handrad (B, Abb.14)
einstellen.
Schritt 5: Maschine starten (D, Abb.14).
Schritt 6: Vorschub (E, Abb.14) starten und Vorschub-
geschwindigkeit wählen.
Schritt 7: Absauganlage starten.
ZSM 560 | Version 1.01
Einstell- und Rüstarbeiten
Schritt 8: Werkstück zuführen (Werkstück nach Möglich-
keit leicht schräg stellen, da hier die Schleifpa-
pierbelastung geringer ist).
Schritt 9: Geschliffene Oberfläche prüfen.
Schritt 10: Absauganlage ausschalten.
Schritt 11: Maschine ausschalten.
Abb. 14: Arbeitsablauf
12 Einstell- und Rüstarbeiten
HINWEIS!
Vor Einstell- und Rüstarbeiten muss die
Maschine gegen Inbetriebnahme gesichert werden.
Netzstecker ziehen!
Arbeitsschutzkleidung tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zsm 560 vario

Inhaltsverzeichnis