Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmiermittel; Fette; Luftfilter; Reinigung - Nidec Leroy-Somer LSA 52.3 Inbetriebnahme Und Wartung

Industriebereich generatoren - 4-polig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leroy-Somer LSA 52.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Power Generation

5.4 SCHMIERMITTEL

5.4.1 Fette

Empfohlene Schmiermittel:
MOBIL POLYREX EM (polyurea)
Empfehlungen für die Auswahl eines Schmiermittels:
Mineralöl oder PAO (SHC)
Basisöl (Seife) der Konsistenzklasse NLGI 2
Lithium-Komplexseife (
das Lithium wird akzeptiert)
Viskosität des Basisöls bei 40 °C: 100 bis 200 mm2/s
Penetrationstest mit Färbung (DIN 51817): mindestens 2 %
Als möglicher Ersatz zugelassene Schmierfette:
SKF LGWA2 (Lithiumkomplexbasis. Empfohlenes
Schmiermittel):
CASTROL LMX NLGI2
TOTAL Multis complex EP2
VORSICHT
BEI VERWENDUNG EINES ERSATZSCHMIERMITTELS
VERKÜRZT SICH DAS NACHSCHMIERINTERVALL UM
40 %.
HINWEIS:
Lithium-Komplexseifen und Lithiumseifen können
miteinander vermischt werden.
Lithium-Komplexseifen und Kalzium-Komplexseifen
können miteinander vermischt werden.
Bei Verwendung eines neuen Schmiermittels sollte das
alte Schmiermittel durch massives Einbringen des
neuen Mittels ausgetrieben werden.
HINWEIS:
Durch Vermischen unterschiedlicher Schmiermittel
lassen sich niemals die Eigenschaften der einzelnen
Schmiermittel verbessern! Unterschiedliche
Schmiermittel dürfen nur auf Zustimmung des
Schmiermittellieferanten oder nach Entfernen des alten
Schmierfetts aus dem Lager vermischt werden.
__________________________________________________________________________________________________
Inbetriebnahme und Wartung
LSA 52.3 / LSA 53.2 / LSA 54.2
Industriebereich Generatoren

5.5 LUFTFILTER

5.5.1 Reinigung

5.5.1.1 Reinigungsintervall für den Luftfilter
Das Reinigungsintervall des Luftfilters hängt von den
äußeren Gegebenheiten am Standort ab und kann daher
variieren.
Der Luftfilter muss spätestens dann gereinigt werden,
wenn die angezeigte Temperatur der Statorwicklung (mit
Hilfe der Fühler in der Statorwicklung) außergewöhnlich
hoch ist.

5.5.1.2 Vorgehensweise zur Reinigung des Luftfilters

Der Luftfilter (flach oder zylindrisch) wird in einen Behälter
mit Wasser (mit einer Temperatur von weniger als 50 °C)
getaucht, dem ein Reinigungsmittel zugesetzt wurde.
Verwenden Sie Wasser, dem Reinigungsmittel zugesetzt
wurde.
Den Filter langsam schwenken, damit das Wasser in beide
Richtungen durch ihn hindurch fließen kann.
Den sauberen Filter mit klarem Wasser abspülen.
Den Filter so lange abtropfen lassen, bis sich keine
Tropfen mehr bilden.
Den Filter wieder in den Generator einbauen.
VORSICHT
VERWENDEN SIE KEIN WASSER MIT EINER
TEMPERATUR VON MEHR ALS 50 °C. VERWENDEN
SIE AUCH KEINE LÖSUNGSMITTEL.
HINWEIS:
Den Filter nicht mit Druckluft reinigen. Dadurch wird
die Filterleistung beeinträchtigt.

5.6 ANZUGSMOMENTE DER SCHRAUBEN

5.6.0 Allgemeines

Es wird empfohlen, eine Schraubensicherung für alle
Befestigungsschrauben oder Kappen (außer für elektrische
Kontakte) zu verwenden, die während eines Vorgangs
gelockert oder entfernt wurden.
5382 de - 2022.11 / h
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leroy-somer lsa 53.2Leroy-somer lsa 54.2

Inhaltsverzeichnis