Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
THE7201
DE Benutzerinformation
Wäschetrockner
IT
Istruzioni per l'uso
Asciugabiancheria
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi THE7201

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. THE7201 DE Benutzerinformation Wäschetrockner Istruzioni per l’uso Asciugabiancheria...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanussi.com/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht • ständig beaufsichtigt werden. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern • und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern fern. •...
  • Seite 4 Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss des • Montagevorgangs in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage des Geräts zugänglich ist. Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, muss gut belüftet • sein, damit keine Gase von offenem Feuer oder von Geräten, die mit Brennstoffen betrieben werden, in den Raum zurückströmen.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben, • imprägnierte Textilien, gummibeschichtete Wäschestücke, Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolstern dürfen nicht im Wäschetrockner getrocknet werden. Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend • den Herstelleranweisungen benutzt werden. Entfernen Sie alle Gegenstände aus der Wäsche, die eine •...
  • Seite 6: Wartung

    • Schließen Sie das Gerät nur an eine Zündquellen vom Gerät fern. Achten Sie darauf, ordnungsgemäß installierte den Kältekreislauf, der Propan enthält, nicht zu Schutzkontaktsteckdose an. beschädigen. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray Verlängerungskabel.
  • Seite 7 Entsorgung des Geräts wenden Sie sich an die zuständige kommunale Behörde vor Ort. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in der Trommel einschließen. • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Vorschriften zur Rücknahme und Entsorgung von Elektroaltgeräten (WEEE).
  • Seite 8: Einfaches Starten

    EINFACHES STARTEN PRODUKTBESCHREIBUNG Wasserbehälter Bedienfeld Gerätetür Hauptfilter Lüftungsschlitze Einstellbare Füße Wärmetauschertür Die Taste zum Öffnen der Wärmetauschertür Abdeckung des Wärmetauschers Der Verriegelungsknopf für die Wärmetauscherabdeckung Typenschild Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln. (siehe separate Broschüre). BEDIENFELD Programmwahlschalter und AUS-Schalter...
  • Seite 9: Programmtabelle

    Drücken Sie mit dem Finger auf den Sensortasten-Bereich, in dem das entsprechende Symbol oder der Name der gewünschten Option angezeigt wird. Tragen Sie beim Bedienen des Bedienfelds keine Handschuhe. Achten Sie darauf, dass das Bedienfeld immer sauber und trocken ist. Kontrolllampen Kontrolllampen Beschreibung...
  • Seite 10 Programm Beladung Eigenschaften/Gewebeart Baumwolle 7 kg Trockengrad: Extratrocken. Extratrocken Programm zum Trocknen von Baum- Baumwolle wollwäsche, die nach dem Trocken- 7 kg Schranktrocken gang in den Schrank gelegt werden kann (Schranktrocken). Baumwolle 7 kg Trockengrad: Bügeltrocken. Bügeltrocken Pflegeleicht 3,5 kg Trockengrad: Extratrocken.
  • Seite 11 Programm Beladung Eigenschaften/Gewebeart Baumwolle und pflegeleichte Textilien. Mix EasyDry 3 kg Niedertemperaturprogramm. Schon- endes Programm mit warmer Luft. 1) Das maximale Gewicht bezieht sich auf trockene Wäschestücke. 2) Die Bedeutung der Pflegekennzeichen finden Sie im Kapitel HINWEISE UND TIPPS: Vorbereitung der Wäsche.
  • Seite 12: Einstellungen

    Programme Knitterschutz Trockenzeit Reverse Plus Pflegeleicht ■ ■ Schranktrocken ■ Feinwäsche ■ ■ Zeitprogramm ■ Auffrischen ■ Leichtbügeln ■ Sportwäsche ■ ■ Denim ■ Bettwäsche ■ Mix EasyDry 1) Sie können zusätzlich zum Programm eine oder mehr Optionen einstellen. Drücken Sie die dazugehöri- ge Sensortaste, um sie zu aktivieren bzw.
  • Seite 13: Geräusche

    4. Drücken Sie die Taste (E) wiederholt, bis die SUMMER EIN/AUS Kontrolllampe des gewünschten Grads Zum Ein- und Ausschalten der akustischen Signale leuchtet. halten Sie die Sensortasten (B) und (C) ca. 2 5. Zur Bestätigung der Einstellung halten Sie die Sekunden gleichzeitig gedrückt.
  • Seite 14: Täglicher Gebrauch

    Die Pumpe fördert das Kondenswasser in den Tank. Brrrr Die Trommel dreht sich. Die Lüfter sind eingeschaltet. TÄGLICHER GEBRAUCH STARTEN EINES PROGRAMMS OHNE VORSICHT! Achten Sie beim ZEITVORWAHL Schließen der Tür darauf, dass die Wäsche nicht zwischen der Tür 1. Bereiten Sie die Wäsche vor und füllen Sie sie und der Gummidichtung in das Gerät.
  • Seite 15: Ändern Eines Programms

    STARTEN DES PROGRAMMS MIT nehmen. Für ein optimales Endergebnis empfehlen ZEITVORWAHL wir, die Wäsche kurz vor dem Ende der Phase zu entnehmen. 1. Stellen Sie je nach Beladung das passende Programm und die entsprechenden Optionen Am Ende der Knitterschutzphase passiert ein.
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    Strickwaren, um das Einlaufen der Wäsche zu Wäschestücke können sich in den großen verringern. verfangen und werden nicht getrocknet. • Überschreiten Sie nicht die maximale • Schütteln Sie die großen Kleidungsstücke und Beladungsmenge, die im Kapitel Textilien aus, bevor Sie sie in den Programmübersicht oder auf dem Display Wäschetrockner legen.
  • Seite 17: Leeren Des Wasserbehälters

    LEEREN DES WASSERBEHÄLTERS Sie können das Wasser aus dem Wasserbehälter als Alternative zu destilliertem Wasser verwenden (z. B. zum Bügeln mit Dampf). Entfernen Sie vor der Verwendung des Wassers Schmutzrückstände mit einem Filter. REINIGEN DES KONDENSATORS...
  • Seite 18: Reinigen Der Trommel

    VORSICHT! Berühren Sie die Metalloberfläche nicht mit bloßen Händen. Verletzungsgefahr! Tragen Sie Schutzhandschuhe. Reinigen Sie vorsichtig, damit die Metalloberfläche nicht beschädigt wird. REINIGEN DES FEUCHTIGKEITSSENSORS VORSICHT! Es besteht die Gefahr den Feuchtigkeitssensor zu beschädigen. Verwenden Sie zur REINIGEN DER TROMMEL Reinigung des Sensors keine Scheuermittel oder WARNUNG! Trennen Sie das Gerät...
  • Seite 19 REINIGEN DER LÜFTUNGSSCHLITZE VORSICHT! Verwenden Sie keine Beseitigen Sie Flusen aus dem Lüftungsgitter mit Möbelreiniger oder Reinigungsmittel, einem Staubsauer. die eine Korrosion des Geräts verursachen können. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. FEHLERCODES Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle).
  • Seite 20 PROBLEMBEHEBUNG Störung Mögliche Lösung Sie können das Gerät nicht einschalten. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der Netzsteckdose verbunden ist. Überprüfen Sie die Sicherung im Sicherungskas- ten (Hausinstallation). Das Programm startet nicht. Drücken Sie Start/Pause. Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür ge- schlossen ist.
  • Seite 21: Technische Daten

    • Der Kondensator ist verstopft. • Die Lüftungsschlitze sind verstopft. • Es war zu viel Wäsche im Gerät. • Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu hoch • Die Trommel ist verschmutzt. (die optimale Raumtemperatur liegt zwischen • Der Leitfähigkeitssensor ist nicht richtig 19 °C und 24 °C).
  • Seite 22 1) Für Teilbeladung ist die Programmdauer kürzer und das Gerät verbraucht weniger Energie. 2) Unpassende Umgebungstemperatur und/oder schwach geschleuderte Wäsche können die Programm- dauer verlängern und den Energieverbrauch erhöhen. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen ZANUSSI Modellkennung THE7201 PNC916098969 Nennkapazität in kg Abluft- oder Kondensationswäschetrockner Wärmetauscher...
  • Seite 23 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch in kW/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyk- 210,7 len für das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leis- tungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch je Zyklus hängt von der Art er Nutzung des Geräts ab. Wäschetrockner mit Automatik oder Wäschetrockner ohne Automatik Automatisch Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei vollständiger...
  • Seite 24 GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 Garantieleistung umfasst die Kosten für Material, Mägenwil, Tel.
  • Seite 48 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis