Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
THE7051
EN User Manual
Tumble Dryer
DE Benutzerinformation
Wäschetrockner
2
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi THE7051

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. THE7051 EN User Manual Tumble Dryer DE Benutzerinformation Wäschetrockner...
  • Seite 18: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. - Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung.
  • Seite 19: Allgemeine Sicherheit

    Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. ALLGEMEINE SICHERHEIT Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Wenn der Wäschetrockner auf einer Waschmaschine • aufgestellt wird, muss die Befestigung mithilfe des Bausatzes Wasch-Trocken-Säule erfolgen. Der Bausatz Wasch-Trocken Säule, der bei Ihrem autorisierten Lieferanten erhältlich ist, kann nur für die in der mitgelieferten Anleitung aufgeführten Geräte verwendet werden.
  • Seite 20: Sicherheitsanweisungen

    Wischen Sie die um das Gerät ggf. angesammelten Flusen • und/oder Verpackungsrückstände weg. Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Sieb. Reinigen Sie das • Flusensieb vor oder nach jedem Gebrauch. Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im • Trockner. Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit •...
  • Seite 21: Elektrischer Anschluss

    • Die Geräterückseite muss gegen eine Wand • Trocknen Sie keine tropfnassen Wäschestücke zeigen. im Wäschetrockner. • Überprüfen Sie den waagrechten Stand des REINIGUNG UND PFLEGE Geräts mit einer Wasserwaage, wenn es an seinen endgültigen Platz gestellt wird. Richten WARNUNG! Verletzungsgefahr sowie Sie es gegebenenfalls mit den Schraubfüßen Risiko von Schäden am Gerät.
  • Seite 22: Einfaches Starten

    EINFACHES STARTEN GERÄTEBESCHREIBUNG Behälter Bedienfeld Gerätetür Hauptfilter Untere Abdeckung mit Lüftungsschlitzen WARNUNG! Bedecken Sie die untere Abdeckung nicht mit einem Gegenstand Tasten zum Öffnen der unteren Abdeckung Schraubfüße Zugangstür zum Wärmetauscher Verriegelungsknopf für die Wärmetauschertür Typenschild Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln.
  • Seite 23 Kontrolllampen: Sieb , Wärmetauscher Drücken Sie mit dem Finger auf den Behälter Sensortasten-Bereich, in dem das entsprechende Symbol oder der Name der gewünschten Option angezeigt wird. Tragen Sie beim Bedienen des Bedienfelds keine Handschuhe. Achten Sie darauf, dass das Bedienfeld immer sauber und trocken ist.
  • Seite 24 OPTIONEN verringert die Faltenbildung. Während der TROCKENGRAD Knitterschutzphase kann die Wäsche entnommen Mit dieser Funktion kann die Wäsche stärker werden. getrocknet werden. Es stehen 4 Optionen zur Verfügung: KNITTERSCHUTZ 60' • Extra Trocken Verlängert die standardmäßige Knitterschutzphase (30 Minuten) am Ende des Trockenprogramms um •...
  • Seite 25 EINSTELLUNGEN SUMMER EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten der akustischen Signale halten Sie die Sensortasten (B) und (C) ca. 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt. EINSTELLEN DES RESTFEUCHTEGRADS DER WÄSCHE Ändern des werkseitig eingestellten Restfeuchtegrads: 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät A.
  • Seite 26: Täglicher Gebrauch

    Zu Beginn eines Trockengangs (in den ersten 3 - 5 Min.) ist der Geräuschpegel möglicherweise etwas höher. Die Ursache ist der Kompressoranlauf. Dies ist normal bei Geräten mit Kompressoren, wie Kühlschränken und Gefriergeräten. TÄGLICHER GEBRAUCH STARTEN EINES PROGRAMMS OHNE AM PROGRAMMENDE ZEITVORWAHL Am Ende eines Programms passiert Folgendes: 1.
  • Seite 27: Tipps Und Hinweise

    TIPPS UND HINWEISE VORBEREITEN DER WÄSCHE Strickwaren, um das Einlaufen der Wäsche zu verringern. • Schließen Sie die Reißverschlüsse. • Überschreiten Sie nicht die maximale • Schließen Sie Bettbezüge. Beladungsmenge, die im Kapitel • Trocknen Sie keine Krawatten oder lose Bänder Programmübersicht oder auf dem Display (z.B.
  • Seite 28 LEEREN DES WASSERBEHÄLTERS Das Wasser aus dem Wasserbehälter kann als destilliertes Wasser (z. B. zum Dampfbügeln) verwendet werden. Bevor Sie das Wasser weiterverwenden, sollten Sie es filtern, um Schmutzrückstände zu entfernen. REINIGEN DES KONDENSATORS Verwenden Sie zur Reinigung der VORSICHT! Berühren Sie die Trommelinnenfläche und der Abweiser einen Metalloberfläche nicht mit bloßen handelsüblichen neutralen Reiniger.
  • Seite 29: Fehlersuche

    REINIGEN DER LÜFTUNGSSCHLITZE Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem Beseitigen Sie Flusen aus dem Lüftungsgitter mit weichen Tuch. einem Staubsauer. VORSICHT! Verwenden Sie keine Möbelreiniger oder Reinigungsmittel, die eine Korrosion des Geräts verursachen können.
  • Seite 30: Technische Daten

    • Der Leitfähigkeitssensor ist nicht richtig • Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu hoch eingestellt (Siehe Kapitel „Einstellungen - (die optimale Raumtemperatur liegt zwischen 19 Einstellen des Restfeuchtegrads der °C und 24 °C). Wäsche“ für eine bessere Einstellung). • Die Lüftungsschlitze sind verstopft.
  • Seite 31 1) Bei Teilbeladung ist die Zykluszeit kürzer und das Gerät verbraucht weniger Energie. 2) Unsachgemäße Umgebungstemperatur und/oder schlecht geschleuderte Wäsche können die Zyklus- zeit verlängern und den Energieverbrauch erhöhen. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen ZANUSSI Modellkennung THE7051 PNC916098568 Nennkapazität in kg Abluft- oder Kondensationswäschetrockner Wärmetauscher...
  • Seite 32 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch in kW/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyk- 276,3 len für das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leis- tungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch je Zyklus hängt von der Art er Nutzung des Geräts ab. Wäschetrockner mit Automatik oder Wäschetrockner ohne Automatik Automatisch Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei vollständiger...
  • Seite 33: Garantie

    GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 Garantieleistung umfasst die Kosten für Material, Mägenwil, Tel.
  • Seite 36 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis