Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OOGarden 0413-0033 Gebrauchsanleitung Seite 44

Benzin-laubblaser auf dem rücken 52cc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0413-0033:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INBETRIEBNAHME
VORSICHT : Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen zur Lärmschutzverordnung.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf :
• Dichtheit des Treibstoffsystems.
• Festen Sitz sämtlicher Verschraubungen.
Starten bei kaltem Motor
Lassen Sie niemals den Startseilzug (16) zurückschleudern. Dies kann zu Beschädigungen
führen.
• Schalten Sie den Ein-/ Ausschalter (10) auf «I».
• Drücken Sie den Gashebel (9) bis zur Hälfte und dann die Gashebelverriegelung (9a).
• Lassen Sie nun den Gashebel 0 los und die Gashebelverriegelung (9a) los.
• Der Gashebel (9) ist jetzt arretiert.
• Ziehen Sie den Kaltstarthebel (Choke) (15) heraus.
• Drücken Sie 6x die Kraftstoffpumpe «Primer» (21).
• Drücken Sie das Gerät mit der linken Hand am Rahmen (1) gegen den Boden (ACHTUNG! Nicht mit
dem Fuß!). Mit der rechten Hand den Startseilzug (16) fassen und ziehen Sie diesen langsam bis zum
ersten Widerstand heraus.
Ziehen Sie den Startseilzug (16) stets gerade heraus. Halten Sie den Griff des Startseilzugs
(16) fest, wenn sich der Startseilzug (16) wieder einzieht. Lassen Sie den Startseilzug (16) nie
zurückschnellen.
• Ziehen Sie nun den Startseilzug (16) rasch an, bis der Motor startet. Sollte der Motor nicht starten,
wiederholen Sie den Vorgang.
• Wenn der Motor startet, drücken Sie den Gashebel (9). Der Chokehebel wird zurückgesetzt.
Springt der Motor auch nach mehreren Versuchen nicht an, lesen Sie das Kapitel «Fehlersuche».
HINWEIS : Bei hohen Außentemperaturen kann es vorkommen, dass auch bei
kaltem Motor ohne Kaltstarthebel (Choke) (15) gestartet werden muss!
DE
42
IM-0413-0033_V0-100521

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis