Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdph / Ctrl Rm; 2Tk To Ctrl Room Schalter; Effects / Aux Ret B Level; Led Pegelmeter - Alesis MultiMix 8 FX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Der MultiMix im Überblick
Main Mixes. Auf diese Art wird der 2-TRACK IN zu einem
weiteren Stereo Kanal (natürlich aber ohne die ganzen Extras, wie
Pan, EQ, usw.).

HDPH / CTRL RM

Der HDPH / CTRL RM Regler steuert den Pegel des Signals,
welches über die CTRL RM OUT und PHONES Anschlüsse
bereitgestellt wird. Der Signalpegel wird durch die LED Pegelmeter
veranschaulicht. Das „CTRL RM" (Control Room – Abhörraum)
im Namen dieses Reglers bezieht sich au den Umstand, dass dieses
Signal normalerweise zu den Abhörmonitoren im Studio gesendet
wird, wo jemand—normalerweise der Toningenieur—am Mixer
arbeitet. Sein Sie nicht nervös, wenn Sie den Mixer in Ihrem
Schlafzimmer verwenden, welches naturgemäß nicht wie ein
Abhörraum im Studio ausgerüstet ist. In dieser Situation können
Sie Kopfhörer verwenden oder Ihre Lautsprecher mit dem CTRL
RM OUT verbinden.

2TK TO CTRL ROOM Schalter

Bei Aktivierung dieses Schalters wird das von den 2-TRACK
Buchsen kommende Signal zum Kopfhörer- und CTRL ROOM
Ausgang geroutet. Dieser Pegel wird über den HDPH / CTRL
ROOM Regler eingestellt und nimmt das Signal aus dem Main
Mix.

EFFECTS / AUX RET B LEVEL

Bei der Benutzung eines der internen Effekte des MultiMix-8FX
regelt dieser Knopf den Effektpegel. Wurde der AUX SEND B mit
einem externen Gerät verkabelt, bestimmt dieser Regler den Pegel
des AUX RETURN B Eingangssignals.

LED Pegelmeter

In der Master Sektion des Mixers finden Sie zwei Reihen von
gelben, grünen und roten Lichtern. Diese sind sehr vielseitig und
ermöglichen die Visualisierung von Signalpegeln des Main Mix
und der Aux Returns abhängig davon, welches der Signale zum
Control Room Mix geroutet ist.

POWER Anzeige

Wenn diese LED leuchtet wurde der POWER ON Schalter auf der
Rückseite des Mixers aktiviert.

+48V Anzeige

Leuchtet diese LED wurde der rückwärtige PHANTOM ON
Schalter des Mixers aktiviert. Auf allen XLR-Mikrofoneingängen
liegt dann eine Phantomspannung von +48V an.
2 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis