2
Der MultiMix im Überblick
Der MultiMix besitzt pro Kanal drei Bänder zur Klangregelung
(EQ). MIT diesen Reglern können Sie das Signal des Kanals durch
Betonen oder Absenken von Frequenzen klanglich bearbeiten. Die
LO und HI Regler sind „Shelving" Filter (so genannte
„Kuhschwanzfilter") mit festen Frequenzen von 80 Hz
beziehungsweise 12 kHz. Das mittlere Band (MID) ist als „Peak"
Filter („Glockenfilter") mit 2.5 kHz ausgelegt.
„Shelving" bedeutet, dass der Mixer alle Frequenzen hinter der
angegebenen Frequenz anhebt oder absenkt. „Peaking" heißt, dass
die Frequenzen ober- und unterhalb der bezeichnetet Frequenzen
abfallen, wodurch sich graphisch gesehen die Form einer Glocke
(daher Glockenfilter) ergibt.
Master Sektion
Das eigentlich Herz des Mixers befindet sich in der Master
Sektion, in der die Kanaleingänge und Aux Return Signale
zusammengemischt werden.
Main Mix
Die Signale aller Kanäle und Aux Sends landen im Main Mix. Der
MAIN MIX Regler dient dazu, die Gesamtlautstärke dieser
kombinierten Signale zu regeln. combined signals. Dieser Regler
hat Einfluss auf die Signale, die zum MAIN MIX OUT und zum
2-TRACK OUT geführt werden. Auf der äußerst linken Position
werden Signale komplett ausgeblendet, während auf der äußerst
rechten Position die Signale um nochmals 10dB verstärkt werden.
2TK To Mix
Wenn Sie diesen Taster gedrückt haben, wird das am 2-TRACK IN
anliegende Signal zum MAIN MIX geführt und somit Teil des
Main Mixes. Auf diese Art wird der 2-TRACK IN zu einem
weiteren Stereo Kanal (natürlich aber ohne die ganzen Extras, wie
Pan, EQ, usw.).
HDPH / CTRL RM
Der HDPH / CTRL RM Regler steuert den Pegel des Signals,
welches über die CTRL RM OUT und PHONES Anschlüsse
bereitgestellt wird. Der Signalpegel wird durch die LED Pegelmeter
veranschaulicht. Das „CTRL RM" (Control Room – Abhörraum)
im Namen dieses Reglers bezieht sich au den Umstand, dass dieses
Signal normalerweise zu den Abhörmonitoren im Studio gesendet
wird, wo jemand—normalerweise der Toningenieur—am Mixer
arbeitet. Sein Sie nicht nervös, wenn Sie den Mixer in Ihrem
Schlafzimmer verwenden, welches naturgemäß nicht wie ein
Abhörraum im Studio ausgerüstet ist. In dieser Situation können
Sie Kopfhörer verwenden oder Ihre Lautsprecher mit dem CTRL
RM OUT verbinden.
2TK TO CTRL ROOM Schalter
2 0