Herunterladen Diese Seite drucken

Sunex LOGO PWM Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO PWM:

Werbung

Hydraulische Variante 1
Kollektor + Speicher + gesteuerte Pumpe. Drei Temperatursensoren (T1 - am Kollektor, T2
- am Speicher, T3 - am Kollektor (Rücklauf)). P1-Pumpe, gesteuert vom PWM-Ausgang
(einstellbare Leistung).
Abb. 1 Hydraulische Variante Nr. 1
Handbetrieb
Betriebsmodus wird auch trotz eines Stromausfalls gespeichert. Die Pumpe arbeitet
ununterbrochen mit einem Wirkungsgrad von 100 %. Die Pumpe wird nur dann abgeschaltet,
wenn die zulässigen Betriebsparameter des Kollektors (zu niedrige oder zu hohe Temperatur)
oder des Speichers (zu hohe Temperatur) überschritten werden.
Stopp-Modus
Betriebsmodus wird auch trotz eines Stromausfalls gespeichert. Pumpensteuerung
ausgeschaltet.
Automatikbetrieb - Basisregler-Betriebsart
Betriebsmodus wird auch trotz eines Stromausfalls gespeichert. Die Pumpe wird
eingeschaltet, wenn der Temperaturdifferenz zwischen dem Kollektor und dem Speicher
gleich dem Delta-Minimun ist und wenn der Kollektor die Minimum-Temperatur T1 erreicht
hat. Nach dem Einschalten beginnt die Pumpe mit eingestellter Anfangsleistung zu arbeiten
und behält diesen Zustand 15 Sekunden lang. Nach dieser Zeit geht die Pumpe in die
Betriebsart mit einer geregelten Leistung ein - die Pumpenleistung wird von 30% bis 100%
geregelt, so dass die Temperaturdifferenz am Kollektor (T1-T3) den eingestellten Delta-Wert
o
o
o
o
erreicht. Einstellbereich (Delta-Minimum: 3
C...30
C, Delta-Sollwert: 3
C...30
C, T1 Start
o
o
o
20
C ... 90
C, Anfangsleistung: 30%...100%). Standardwerte: Delta-Minimum = 5
C, Delta-
o
o
Sollwert = 10
C, T1 Start = 35
C, Anfangsleistung: 50%.
Ferienbetrieb
Die Betriebsweise des Ferienbetriebs entspricht der des Automatikbetriebs mit einer
zusätzlichen Funktion zur Kühlung des Speichers.
Kühlung des Speichers: Wenn die Bedingung eintritt, dass die Kollektortemperatur T1
niedriger ist als die Speichertemperatur T2 (T1<T2) und Nachtstunden (21:00 bis 6:00 Uhr)
vorliegen, wird die Pumpe mit einer Leistung von 75% gestartet. Die Pumpe stoppt, wenn die
o
Speichertemperatur 45
C erreicht wird. Die für den Automatikbetrieb eingestellten Parameter

Werbung

loading