Herunterladen Diese Seite drucken

Sunex LOGO PWM Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO PWM:

Werbung

Energiemessung mit einer erweiterten Konfiguration (3 Temperatursensoren)
Eine genauere Berechnungsmethode ist die Energiemessung mit 3 Sensoren. Ein zusätzlicher
T3-Sensor wird an den S3-Eingang angeschlossen. Der Regler erkennt automatisch die
Anwesenheit des Sensors und startet die Berechnung. Die Temperaturdifferenz wird auf der
Grundlage der Angaben der Sensoren T1 und T3 berechnet. Daher sollte der Sensor T3 an der
Rückführung des Mediums zum Kollektor angebracht werden.
Hydraulische Variante 3
Kollektor + Speicher + gesteurte Pumpe + Thermostat. Drei Temperatursensoren (T1 - am
Kollektor, T2 - am Speicher, T3 - am Speicher). P1-Pumpe, gesteuert vom PWM-Ausgang
(einstellbare Leistung). Die Steuerung der Heizung erfolgt auf der Grundlage der Angaben
des Sensors T3 - Funktionsweise des zeitgesteuerten Thermostaten. Der Relaisausgang steuert
den angeschlossenen Heizstab.
Abb. 3 Hydraulische Variante Nr. 3
Handbetrieb
Betriebsmodus wird auch trotz eines Stromausfalls gespeichert. Die Pumpe arbeitet
kontinuierlich mit einem Wirkungsgrad von 100%. Die Pumpe wird nur dann abgeschaltet,
wenn die akzeptablen Betriebsparameter des Kollektors (zu niedrige oder zu hohe
Temperatur) oder des Speichers (zu hohe Temperatur) überschritten werden. Die Wahl des
Handbetriebs hat keinen Einfluss auf den Thermostatbetrieb.
Stopp-Modus
Betriebsmodus wird auch trotz eines Stromausfalls gespeichert. Die Pumpensteuerung wird
abgeschaltet und die Ventilsteuerung wird abgeschaltet. Der Stopp-Modus hat keinen Einfluss
auf den Thermostatbetrieb.
Automatikbetrieb - Basisregler-Betriebsart
Betriebsmodus wird auch trotz eines Stromausfalls gespeichert. Die Pumpe wird
eingeschaltet, wenn der Temperaturunterschied zwischen dem Kollektor und dem Speicher
gleich dem Soll-Delta ist und wenn der Kollektor die minimale Starttemperatur T1 erreicht.
Nach dem Einschalten beginnt die Pumpe mit der eingestellten Anfangskapazität zu arbeiten
und hält diesen Zustand 15 Sekunden lang aufrecht. Nach dieser Zeit geht die Pumpe mit
einer geregelten Leistung in den Betriebsbereich ein - die Pumpenleistung wird im Bereich

Werbung

loading