Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie - Medi protect.ROM Gebrauchsanweisung

Walker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für protect.ROM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• (Abb. 5) Schließen Sie die beiden
Vorfußgurte, durch welche der Fuß des
Patienten im Innenschuh gehalten
wird. Die Gurte sollten fest anliegen,
können aber durch öffnen und
schließen des Klettverschlusses
individuell eingestellt werden.
Überschüssiges Material kann auch
abgeschnitten werden.
• (Abb. 6) Schließen Sie nun die drei
Gurte mit denen der Unterschenkel
zwischen den Schienen gehalten wird.
Beginnen Sie mit dem Gurt, welcher
dem Fußgelenk am nächsten ist. Die
drei Gurte sollten fest angezogen
werden.
• Um sicherzustellen dass die Orthese
sicher sitzt, sollten sie den Patienten
kurz umhergehen lassen.
• (Abb.7) Um das ROM Gelenk anzupas-
sen, müssen Sie die Öffnung der
Plastikabdeckung auf die aktuelle Posi-
tion der Pins drehen. Nun können Sie
durch Entnahme des Pins und
gleichzeitigem Drehen die gewünschte
Grad Zahl für Dorsalextension und
Plantarflexion einstellen. Die mediale
und laterale Einstellung muss
übereinstimmen.
protect.Air ROM Walker
Zum Aufpumpen des Innenschuhes,
schließen Sie bitte das Ventil und drücken
die Pumpe so oft, bis die gewünschte
Menge an Luft im Schuh ist. Zum
entlassen der Luft, das Ventil einfach
öffnen.
Ablegen der Orthese
Wenn es dem Patienten gestattet ist, die
Orthese während seiner Genesung zu
entfernen oder wenn die Orthese zu
Untersuchungszwecken entfernt wird,
sollten die Gurte und der den Schuh
verschließende Klettverschluss geöffnet
werden, damit der Patient aus der
Orthese heraustreten kann. Dabei muss
sich der Innenschuh immer noch an
seiner Position innerhalb der Schale des
Walker boots befinden. Dies ermöglicht es
dem Patienten, die Orthese und den
Schuh wieder mit der korrekten
Ausrichtung am Bein anzuziehen.
Pflegehinweise
Klettverschlüsse bitte vor dem Waschen
schließen. Seifenrückstände, Cremes
oder Salben können Hautirritationen
und Materialverschleiß hervorrufen.
• Waschen Sie die Polster vorzugsweise
mit medi clean Waschmittel von Hand.
• Nicht bleichen.
• Lufttrocknen.
• Nicht bügeln.
• Nicht chemisch reinigen.
    
Lagerungshinweise
Die Orthese bitte trocken lagern und vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Materialzusammensetzung
Polyester, Nylon, PU-Schaum, Fiberglas,
Polyamid, Aluminium

Garantie

Liegt im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen
Entsorgung
Sie können das Produkt über den
Hausmüll entsorgen.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protect.air rom

Inhaltsverzeichnis