Zu Ihrer Sicherheit
GEFAHR
ERSTICKUNGSGEFAHR DURCH
VERPACKUNGSMATERIALIEN!
Kinder von den Verpackungsmaterialien fernhalten.
GEFAHR
ERSTICKUNGSGEFAHR DURCH ALTGERÄT!
Spielende Kinder können sich im Gerät einsperren oder in andere lebensgefährliche
Situationen geraten.
• Vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören.
• Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
• Kinder in der Nähe des Altgeräts immer beaufsichtigen.
1.4 Restgefahren
GEFAHR
STROMSCHLAGGEFAHR!
• Den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten
oder nassen Händen anfassen.
• Das Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen.
• Im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
• Ein beschädigtes Netzkabel unverzüglich durch unseren Kundendienst ersetzen
lassen.
• Sind Kabel oder Stecker beschädigt, Gerät nicht mehr benutzen.
• Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten keine Eingriffe am Gerät vornehmen.
WARNUNG
BRANDGEFAHR!
Bei unzureichender Luftzirkulation kann sich ein Wärmestau bilden, wodurch ein Brand
entstehen kann.
• Vorgeschriebene Abstände für die Geräterückwand, -seite und –oberkante
unbedingt einhalten (s. Kapitel Mindestabstände).
• Kompressor und Verflüssiger (modellabhängig) frei von Staub und Gegenständen
halten.
Seite | 8