1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich
zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln.
• Gerät nicht für andere Zwecke als zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln
benutzen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden.
• Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht
zulässig.
• Gerät ist nicht zum Einbauen geeignet!
• Geräte mit einem mechanischen Temperaturregler sind für die Nutzung bis zu
einer Höhe von maximal 2000 Metern über den Meeresspiegel bestimmt.
Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht
bestimmungsgemäß und gilt somit als Fehlgebrauch.
1.2 Fehlgebrauch
Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt:
• Keine Medikamente, Blutplasma, Laborpräparate oder ähnlichen der
Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte im
Kühlschrank lagern und kühlen.
• Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z.B.
Butan, Propan, Pentan usw. im Gerät lagern.
• Keine kohlensäurehaltigen, schäumenden Getränke im Gefrierfach lagern.
• Keine Plastikflaschen im Gefrierfach lagern.
• Keine Lebensmittel in die Gefrierfächer pressen.
• Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittel-Lagerraumes betreiben, die
nicht vom Hersteller freigegeben sind.
• Für die gewerbliche Nutzung ist das Gerät nicht geeignet.
• Gerät nicht im Freien aufstellen.
• Gerät nicht mit Mehrfachsteckdosen am Stromnetz anschließen.
• Kabel nicht auf Spannung verlegen.
• Kabel nicht knicken.
• Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker zugänglich ist.
• Den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
1.3 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen, deren physische,
sensorische oder mentale Fähigkeiten beeinträchtigt sind, oder die einen Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen vorweisen, bedient werden. Jedoch müssen sie dabei
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen werden und
die möglichen Gefahren verstanden haben.
Reinigung und Wartung des Geräts dürfen von Kindern nur unter Beaufsichtigung eines
Erwachsenen durchgeführt werden.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
GEFAHR
STRANGULATIONSGEFAHR DURCH NETZKABEL!
Kinder unter 8 Jahren vom Netzkabel des Geräts fernhalten.
Zu Ihrer Sicherheit
Seite | 7