Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Kühlschrank für Pentryküchen
KS117-4U A+
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut
gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten
Haushalt gebaut und ist ein Qualitäts-erzeugnis, das höchste
technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–
wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer
Besitzer in ganz Europa arbeiten.
KS125-4.1U A+
Version E3.0 DE 12/2014
Seite 1 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit KS117-4U A+

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitäts-erzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind oder eine neue Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel.0 29 44-9716 791 oder gehen Sie auf unsere Homepage www.exquisit-ggv.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung...
  • Seite 3: Umweltschutz

    Betriebsgeräusche .................. 21     Störungen….. Störungsbehebung ............21     Kundendienst ..................22     Allgemeine Garantiebedingungen ............23     Technische Angaben ................24     CE-Konformität ..................24     EU Produktdatenblatt ................25     Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt.
  • Seite 4: Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise

    Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu...
  • Seite 5: Besondere Sicherheitshinweise

     Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.  Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden. 2.3 Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten WARNUNG...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln. Wird das Gerät gewerblich oder für andere Zwecke als zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln benutzen, beachten Sie bitte, dass vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden kann.
  • Seite 7: Aufstellen

    Nach dem Transport soll das Gerät für 12 Stunden stehen, damit sich das Kühlmittel im Kompressor sammeln kann. Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor beschädigen und damit zum Ausfall des Gerätes führen. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall. Verpackungsmaterial Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung. Siehe auch Kapitel 1. 4.1 Aufstellen Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus.
  • Seite 8: Nivellieren

    Gerätemaße in mm und Grad 100 492 210°-220° Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Zur Einhaltung der Abstände und zur Erreichung der angegebenen Energieklasse sind die beigefügten Abstandshalter am Gerät anzubringen. Sie werden direkt hinten am Gerät fixiert (siehe Zeichnung Fig. 3.) 4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden.
  • Seite 9: Geräteausstattung

    Geräteausstattung Lieferumfang 1x verstellbare Glasablagen 1x Glasplatte über der Gemüseschale 1x Gemüseschale (grau) 3x Türfächer 2 Abstandshalter Bedienungsanleitung 1 Gefrierfachtür Bezeichnung 2 Gefrierfach 3 Gefrierfachgriff 4 Glasabstellregal 5 Glasabstellregal über die Gemüseschale 6 Gemüseschale 7 Verstellbare Füße 8 Türfächer 9 Gerätetür 10 Innenbeleuchtungskontakt 11 Temperaturregler + Innenbeleuchtung...
  • Seite 10: Temperatur Einstellen

    6.2 Temperatur einstellen Der Temperaturregler dient dazu, die Innentemperatur des Gerätes konstant zu halten. Sie wird mit einem Drehknopf geregelt. Durch Öffnen der Gerätetür wird die Innenbeleuchtung eingeschaltet.  Niedrigere Zahl / Min = niedrigere Kühlleistung, wärmer  Höhere Zahl / Max = höhere Kühlleistung, kälter Temperaturregler rechtsrum Richtung höhere Stufe/Max drehen bedeutet, im Schrankinneren wird es kälter.
  • Seite 11: Anordnung Der Abstellregale

    7.1 Anordnung der Abstellregale Das Glasabstellregal im unteren Teil des Gerätes, über der Gemüseschale sollte immer in der gleichen Stellung verbleiben, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Glasabstellregale sind höhenverstellbar. Dazu die Glasabstellregale so weit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen.
  • Seite 12  Lagern Sie frisches Fleisch (alle Arten) bitte nur gut verpackt in Schutzfolie im Gerät und maximal 1 bis 2 Tage. Vermeiden Sie den Kontakt mit gekochten Speisen.  Nahrungsmittel vor dem Aufbewahren abdecken (insbesondere Nahrungsmittel, die Gewürze enthalten). Gekochte Nahrungsmittel und kalte Gerichte usw. müssen gut abgedeckt sein und können in einer beliebigen Position im Gerät aufbewahrt werden.
  • Seite 13: Eiswürfel Herstellen

     Frieren Sie keine Lebensmittel ein, die schon einmal aufgetaut waren.  Bereits gefrorene Lebensmittel sollten immer in einer der unteren Schubladen gelagert werden, damit die oberste Schublade für das Einfrieren frischer Lebensmittel zur Verfügung steht. (Modellabhängig nur für Kombis mit mehreren Gefrierschubladen) Aufbewahren von Tiefkühlprodukten/Einfrieren frischer Nahrungsmittel Geräte mit Fächern, die mit dem Symbol...
  • Seite 14 Kühlen ohne Abtauphase führt. Die Temperatur im Kühlschrank würde zu stark sinken auf unter 0°C und Getränke und frische Lebensmittel würden gefrieren. Durch die Vereisung der Rückwand nimmt der Energieverbrauch sehr stark zu und die Effizienz des Gerätes sinkt. WICHTIG Sollte das Tauwasser aus dem Kanal zum Auffangbehälter nicht richtig ablaufen, prüfen Sie bitte, ob der Ablaufkanal eventuell verstopft ist.
  • Seite 15: Gerät Ausschalten

    Gerät ausschalten Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler auf Stellung „0“/Min drehen. Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:  Lebensmittel entnehmen.  Temperaturregler auf Stellung „0“/Min drehen.  Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.  Gerät gründlich reinigen (s. Abschnitt Reinigung und Pflege) ...
  • Seite 16: Leuchtmittel Auswechseln

    WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B. Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Butter-säure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen. Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.  Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. ...
  • Seite 17: Tipps Zur Energieeinsparung

    12 Tipps zur Energieeinsparung Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräterückseite.
  • Seite 18: Türanschlagwechsel

    13 Türanschlagwechsel VORSICHT Bevor Sie den Türanschlag wechseln, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht am STROMNETZ angeschlossen ist und dass Ihnen eine zweite Hilfsperson zur Verfügung steht, da das Gerät schwer ist und gekippt werden muss. VERLETZUNGSGEFAHR!  Die beiden Schrauben lösen und Scharnierträger entfernen.
  • Seite 19  Die Türhalterung von links nach rechts platzieren.  Die Abdeckkappen links entfernen und rechts fixieren.  Die Gefrierfachtür drehen und auf der linken Seite mit den Schrauben befestigen.  Anschliessend die Gefrierfachtür schliessen.  Das untere Scharnier mit einen Schraubenzieher lösen und beide verstellbaren Füße abschrauben.
  • Seite 20 Den Stift vom unteren Scharnier lösen, das Scharnier um 180° drehen und den Stift wieder einstecken.  Das untere Scharnier auf der gegenüberliegenden Seite montieren. Die verstellbaren Füße wieder anschrauben.  Setzen Sie die Tür wieder ein. Stellen Sie sicher, dass die Tür horizontal und vertikal so ausgerichtet ist dass die Dichtung an allen Seiten...
  • Seite 21: Betriebsgeräusche

    14 Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Geräusche Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus. Störende Geräusche Vibrieren des Gitters Prüfen Sie, ob Gitter und Röhren oder der Röhren richtig befestigt sind.
  • Seite 22: Kundendienst

    WARNUNG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. 16 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
  • Seite 23: Allgemeine Garantiebedingungen

    17 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
  • Seite 24: Technische Angaben

    Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land oder CH erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land oder in der Schweiz erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
  • Seite 25: Eu Produktdatenblatt

    Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden. *Technische Änderungen vorbehalten* 20 EU Produktdatenblatt Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Marke Exquisit Modell KS 117-4 UA+ Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) kWh/Jahr Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach...

Inhaltsverzeichnis