9. Installationshinweise
1. Stellen Sie das Gerät nicht an den folgenden Orten auf:
Direkte Sonneneinstrahlung oder Luftaustritt, an einem beheizten
Ort. (Kann Verformung oder Verfärbung des Gehäuses und
Fehlfunktionen verursachen.)
2. Für die Filterung von Pollen und Raumstaub sollte dieses
Produkt auf den Boden gestellt werden.
Es wird empfohlen, das Produkt auf einem ebenen Boden im Raum
aufzustellen.
3. Um eine effektive Luftzirkulation im Raum zu erreichen:
Es sollte ein Abstand von mindestens 20 cm auf beiden Seiten und
der Rückseite des Gerätes, sowie 30 cm an der Oberseite
vorhanden sein.
4. Legen Sie nichts auf das Produkt. (Sonst kann es zu
Fehlfunktionen kommen)
Sonderhinweis: Legen Sie keine Magneten oder Metallobjekte auf
das Gerät.
5. Verdecken Sie nicht weder den Lufteinlass oder -auslass.
Stellen Sie zum Beispiel nichts auf den Luftauslass oder den
vorderen Lufteinlass.
10. Sicherheitshinweise
Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es läuft. Niemals beim
Bewegen das Kabel ziehen. Sie können einen Kurzschluss verursachen
oder das Netzkabel beschädigen, einen Brand verursachen oder einen
Stromschlag erleiden.
Beschädigen Sie nicht das Netzkabel oder den Netzstecker. Nicht
schneiden, verdrehen oder ziehen Sie nicht an die Stromleitung. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren vom
Hersteller, oder einen Fachpersonal ausgetauscht werden.
11