Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eQ-3 WS300 Bedienungsanleitung Seite 27

Basisgerät schwarz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Begriffserklärungen
Empfundene Temperatur
Siehe „Windchill".
Komfort-Indikator
Die Symbole des Komfort-Indikators (die drei verschiedenen „Smilies"
das Raumklima wieder, wobei die Wetterstation nach folgender Tabelle arbeitet:
Temperatur Feuchte
0% 30% 35% 40% 45% 50%
L
< 8°
L
8-9,9°
L
0-,9°
L
-3,9°
L
4-5,9°
L
6-7,9°
L
über 8°
Abhängig vom Verhältnis Temperatur zu Luftfeuchte gibt es recht deutlich abgegrenzte Bereiche,
die als behagliches oder unbehagliches Klima definiert werden.
So empfindet man z. B. bei einer Temperatur von 5°C eine Luftfeuchte unter 30% als zu trocken
(z. B. Heizungsluft) und eine über ca. 60% als schwül.
Taupunkt
Dabei handelt es sich um einen Temperaturpunkt, der abhängig ist vom Zusammentreffen eines
bestimmten Luftdrucks, einer bestimmten Temperatur und einer bestimmten Luftfeuchte.
An diesem Temperaturpunkt beginnt die Kondensation der Luftfeuchte, die sog. Betauung, die
Luftfeuchtigkeit kondensiert aus und schlägt sich als Flüssigkeit (Nebel, Dampf) nieder.
Liegt der Taupunkt für Wasserdampf unter 0°C, so erfolgt die Kondensation als Schnee oder
Reif.
Wettervorhersage
Die Wettervorhersage der Wetterstation erfolgt über unterschiedliche Wettersymbole, die errechnet
werden aus der Steig- oder Fallgeschwindigkeit des Luftdrucks (Tendenz).
Diese Änderungsgeschwindigkeit des Luftdrucks ist die entscheidende Größe für die Vorhersage
des kommenden Wetters, der absolute Wert spielt hierbei eine untergeordnete Rolle. Allgemein
kann man sagen, dass steigender Luftdruck besseres Wetter bedeutet, sinkender Luftdruck
hingegen schlechteres Wetter.
Windchill (Äquivalent-Temperatur, Empfundene Temperatur)
Der Mensch empfindet Temperaturen unter bestimmten Umständen ganz anders als ein Ther-
mometer anzeigen kann. Bei niedrigen Außentemperaturen empfindet man die Temperatur auf
unbekleideter Haut viel niedriger, je schneller ein zusätzlicher Wind weht.
L
L
L
L
L
L
L
K
K
J
K
K
L
L
L
L
L
K
K
K
K
J
J
J
J
J
J
J
J
K
K
K
L
L
L
J K L
55% 60% 65% 70%
L
L
L
K
K
K
J
J
K
J
K
L
K
L
L
K
L
L
L
L
L
) geben
L
L
L
L
L
L
L
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis