Seite 98
Inhaltsverzeichnis Merkmale ............3 Über die Anleitungen ........3 Auspacken ............4 Teile und Bedienelemente .......5 Anschluss und Installation Verbinden mit Geräten ........7 Verwenden der Anwendung Line-Array Speaker Manager für die Einrichtung .... 15 Verwenden des DIP-Schalters zur Einrichtung ..........16 Wandmontage ..........17 Außenlackierung ..........20 Weitere Informationen Technische Daten ...........
Lautsprecher mit Strom zu versorgen. Die Stromversorgung kann an bis zu 3 Lautsprecher erfolgen, einschließlich des Lautsprechers, der über das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist. https://rd1.sony.net/help/ha/lsm/h_zz/ System und Strahl-Steuerungseinrichtung mit Bietet Beschreibungen zur Verwendung der der Anwendung Line-Array Speaker Manager Anwendung Line-Array Speaker Manager.
Auspacken • Lautsprecher (1) (mit angebrachtem • Löseanschlag (2) Lautsprechergitter) Das Lautsprechergitter muss vor dem Lackieren des Lautsprechergehäuses entfernt werden. • Metallverbindungsfassung zum Anbringen eines Sicherheitsdrahts (2) • Kabelschelle (2) • Netzkabel (1) Die Form des Netzsteckers ist je nach Region Ihres •...
Teile und Bedienelemente Vorderseite Unten ist die Vorderseite des Lautsprechers mit entferntem Lautsprechergitter dargestellt. Lautsprechereinheiten Bassreflexöffnungen Rückseite AC-Eingang Analog-Eingangsklemme (INPUT) Vorgesehen für den Anschluss eines analogen ...
Sie es wieder an, um das System einzuschalten. Wenn sich der Lautsprecher nach dem Stromwechsel im gleichen Zustand befindet, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Blinkt (Sequenz von grün, blau und rot): Zeigt an, dass der Lautsprecher zurückgesetzt wird.
• EASE Focus 3-Daten für den Lautsprecher können von der folgenden Website heruntergeladen werden: https://pro.sony/products/professional-speakers/SLS-1A Fügen Sie die Lautsprecher zusammen (Seite 11). Schließen Sie Audiogeräte an die Lautsprecher an und schließe Sie dann die Lautsprecher mit den Netzkabeln an die Netzsteckdosen an.
Seite 104
Verfahren 2: Verwendung der Anwendung Line-Array Speaker Manager zur Einrichtung ohne Klangsimulation Das Folgende zeigt ein Verbindungsbeispiel für die Verwendung der Lautsprecher in einem großen Konferenzraum oder Klassenzimmer. Verbinden Sie die Lautsprecher über Ethernet-Kabel mit Dante-kompatiblen Audiogeräten. Verbinden Sie über einen Netzwerk-Switch ( ...
Seite 105
Verfahren 3: Verwenden des DIP-Schalters zur Einrichtung Das Folgende zeigt ein Verbindungsbeispiel für die Verwendung der Lautsprecher in einem mittelgroßen Konferenzraum mit einfacher Einrichtung. Verbinden Sie die Lautsprecher über Ethernet-Kabel mit Dante-kompatiblen Audiogeräten. Verbinden Sie über einen Netzwerk-Switch ( ) die Lautsprecher mit Geräten wie folgt (Zur Verwendung von Dante -Geräten müssen Sie die Eingangsquelle im Voraus mit der Anwendung Line-Array Speaker Manager festlegen (Seite 15).): •...
Seite 106
• EASE Focus 3 und FIRmaker 3D können von der Website von AFMG Technologies GmbH heruntergeladen werden bei: https://www.afmg.eu/en • EASE Focus 3-Daten für den Lautsprecher können von der folgenden Website heruntergeladen werden: https://pro.sony/products/professional-speakers/SLS-1A Fügen Sie die Lautsprecher zusammen (Seite 11). Verbinden Sie die Lautsprecher mit einem AV-Receiver, der über integrierte Pre-Out-Klemmen verfügt.
Zusammenfügen mehrerer Lautsprecher In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Zusammenfügen mehrerer Lautsprecher beschrieben. Hinweis • Wenn Sie die Lautsprecher mit dem angebrachten Lautsprechergitter nach unten zusammenfügen, nehmen Sie im Voraus eine stoßdämpfende Maßnahme vor, z. B. die Platzierung der Lautsprecher auf ihren Verpackungsmaterialien (Styropor- Verpackungsmaterialien).
Seite 108
Befestigen Sie die Lautsprecherhalterung mit einer 4×10-Schraube mit Unterlegscheibe an der Rückseite des Lautsprechers. Verwenden Sie die Dübel und die Dübellöcher als Referenzpunkte für die Positionierung, und richten Sie die Position der Lautsprecherhalterung für die Befestigung aus ( ). ...
Seite 109
Schließen Sie die Kabel an. • Stecken Sie das Netzkabel ( ) in den Netzeingang. • Verbinden Sie ein Ende des Stromkaskadenkabels ( ) mit dem Stromversorgungsanschluss (DC OUT) für angrenzende Lautsprecher am ersten Lautsprecher und dann das andere Ende mit dem Stromversorgungsanschluss (DC IN) für angrenzende Lautsprecher am angrenzenden (zweiten) Lautsprecher.
Seite 110
Verdrahtungsbeispiele mit einem analogen Audiogerät Für den Anschluss an ein analoges Audiogerät unter Verwendung des 3-poligen Euro-Klemmleistenkopfteils und eines analogen Audiokabels siehe die folgenden Beispiele für die Verdrahtung: Symmetrische Verdrahtung (Beispiel mit dem XLR-Kabel*) Stromführend (+) Stromlos (–) Stromlos (–) Stromführend (+) * Die Zuweisungen zu den Polen 1, 2 und 3 der XLR-Klemme variieren je nach analogem Audiogerät.
über ein Ethernet-Kabel. für die Einrichtung Richten Sie den Lautsprecher mit der Anwendung Line-Array Speaker Manager ein. Anweisungen mit mehr Einzelheiten siehe Hilfe (https://rd1.sony.net/ help/ha/lsm/h_zz/). Koppeln Sie den Lautsprechern zusammen, verbinden Sie Audiogeräte und schließen Sie die Lautsprecher an Netzsteckdosen an (Seite 7).
Vornehmen der System-Einrichtung. Verwenden des DIP- Routing-Registerkarte Schalters zur Einrichtung Sie können die Eingangsquelle betrachten oder ändern. Anstelle der Anwendung Line-Array Speaker Manager können Sie den DIP-Schalter an der Rückseite des Lautsprechers verwenden, um die Strahlsteuerung- Einrichtung des Lautsprechers vorzunehmen. Ändern der Anzahl der Dante- Eingangskanäle (1 Kanal/8 Kanäle) Um den 1-Kanal-Eingang auszuwählen, stellen Sie...
Wand und achten Sie dabei ausreichend auf • Bevor Sie Strahlsteuerungseinrichtung mit der Anwendung Sicherheitsaspekte. Line-Array Speaker Manager vornehmen, stellen Sie die Sony übernimmt keine Haftung für Unfälle und/ Schieber 5, 6, 7 und 8 des DIP-Schalters auf die unteren oder Schäden, die aufgrund unzureichender Positionen.
Seite 114
Für vertikale Installation Um mehrere Lautsprecher zu Ansatzschraube: Befestigen Sie jede an der mit installieren, die miteinander „V“ angegebenen Stelle ( ). zusammengefügt sind, verwenden Distanzstücke: Kleben Sie die quadratischen Sie die Metallverbindungsfassung für Stücke an den beiden Stellen am oberen und Wandmontagehalterungen, um die unteren Ende der Wandmontagehalterung an, und Wandmontagehalterungen miteinander zu...
Seite 115
Der Lautsprecher ist nicht gesichert, bevor er nach Berücksichtigung der Sicherheit durchzuführen. unten geschoben wird. • Sony übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher sicher Schäden, die aufgrund unzureichender Montage, über die Ansatzschrauben gehakt ist.
Hinweis • Achten Sie bei der Verwendung eines flüchtigen Lösungsmittels auf Feuer, um das Risiko von Bränden und Unfällen zu vermeiden. • Sony übernimmt keine Gewähr für die durch Lackierung Wischen Sie das Lautsprechergitter vor dem verursachte Schäden. Lackieren sauber.
Lackieren des Befestigen Sie den Außendeckel und das Lautsprechergitter, das Sie in den Schritten Lautsprechergehäuses 1 bis 3 entfernt haben, wieder in der ursprünglichen Position und sichern Sie die Befolgen Sie vor dem Lackieren die Teile dann mit den Schrauben. Anweisungen in den Schritten 1 bis 3 Wenn Sie das Lautsprechergitter anbringen, unter „Lackieren des Lautsprechergitters“...
Weitere Informationen Technische Daten System Modul (1 Modul) (2 Module) (3 Module) (4 Module) (5 Module) (6 Module) Frequenzbereich: * Abhängig von dem Frequenzgang, der in 80 Hz - 20 kHz einer reflexionsarmen Kammer gemessen wird. Horizontale Streuung * 1 - 4 kHz Durchschnitt, -6 dB Für vertikale 200 Grad...
Seite 119
Spitzenschalldruckpegel (30 m) * 15 dB Signalverlust 97 dB 103 dB 107 dB 109 dB 111 dB 113 dB pro 30 m wird angenommen. Typische nutzbare Projektionsentfernung * Typische nutzbare Projektionsentfernung 12 m 16 m 20 m 25 m enthält Überlegungen zum Nachhall und zur Sprachverständlichkeit.
Seite 120
Strom (DC) Eingang/ Euro-Klemmleiste (Abstand 5,08 mm, 4-polig, Schwarz/Grün) Ausgang Wählen Sie die voreingestellte Strahleinstellung und den Dante Eingangskanal DIP-Schalter (1Kanal/8Kanal) Integriertes DSP A/D- und D/A-Wandler 24-Bit, 96 kHz FIR-Filter unterstützt 1 024 Tap bei 96 kHz Audiolatenz 13 ms Physische Spezifikationen Hauptkörper: Stranggepresstes Aluminium (pulverbeschichtet) Gehäuse...
Formular finden Sie unter der folgenden URL. Dieses Angebot gilt für alle Empfänger dieser Information. https://oss.sony.net/Products/Linux/ Bitte beachten Sie, dass Sony keine Fragen zum Inhalt des Quellcodes beantworten kann. • Haftungsausschluss bei von Dritten angebotenen Diensten Netzwerkdienste, Inhalte und (Betriebssystem...