Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einschalten Des Gerätes; Benutzung Des Gerätes; Eigenständige Beseitigen Der Störungen - DEDRA DED7088 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Akku-wasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Das Akku-Rührwerk darf nur gemäß den folgenden
„Zulässigen Betriebsbedingungen" verwendet werden.
Das Rührwerk ist ausschließlich für den Heimwerker- und
Hausgebrauch bestimmt.
Jede unbefugte Änderung der mechanischen und elektrischen Struktur, jede
Modifikation, Wartungsarbeiten, die nicht in der Betriebsanleitung beschrieben
sind, werden als unerlaubt betrachtet und führen zum sofortigen Verlust der
Gewährleistungsrechte.
Eine
Bedienungsanleitung entsprechende Verwendung führt zum sofortigen Verlust der
Gewährleistungsrechte.
Die Pumpe darf nicht zum Pumpen anderer Medien als
sauberem Wasser verwendet werden.
Die Pumpe darf nicht in Trinkwasseranlagen eingesetzt werden. Die Pumpe darf
nicht kontinuierlich laufen, z. B. als Umwälzpumpe in einem Teich, als Pumpe zum
Füttern von Springbrunnen usw.
ZULÄSSIGE ARBEITSBEDINGUNGEN
Nur für sauberes Wasser mit einer maximalen Temperatur von 35 ° C
verwenden. Vor Frost und Niederschlag schützen.
Nur innerhalb der Räumlichkeiten benutzen. Der Temperaturbereich für
das Aufladen der Akkus 10 - 30°C. Der Auswirkung der Temperatur über
45°C nicht aussetzen.

5. Technische Daten

Gerätemodell
Arbeitsspannung [V]
Der Grad des Schutzes vor direktem Zugriff
Wassertemperatur max [° C]
Maximales Hebezeug I \ II Zahnrad [m]
Maximaler Durchfluss, Geschwindigkeit I, Geschwindigkeit II [l/h]
Maximale Saughöhe [m]
Größe der Verunreinigungen max [Ømm]
Die Verbindung ['']
6. Vorbereitung zur Arbeit
Das Gerät gehört zu der SAS+ALL-Linie, deswegen muss
man,
um
zusammenstellen, der sich aus dem Gerät, dem Akkumulator und Ladegerät
zusammensetzt.
Die Pumpe ist mit Anschlussstutzen mit 1-Zoll-Innengewinde ausgestattet. Es kann
an ein Hydrauliksystem angeschlossen werden oder das mitgelieferte Zubehör
verwenden - einen Saugschlauch mit Rückschlagventil und eine Garten-
Schnellkupplung, die auf der Auslassseite installiert werden kann. Denken Sie beim
Anschließen der Pumpe an ein unabhängiges Hydrauliksystem an das
Rückschlagventil, da die Pumpe nicht selbstansaugend sein kann. Überprüfen Sie
vor dem ersten Start immer die Dichtheit der Verbindungen.
Stellen Sie die Pumpe so auf, dass sie so nah wie möglich am unteren Tank
(horizontal) und so nah wie möglich am Wasserstand im unteren Tank (vertikal) ist.
Die Installation der Pumpe ist nicht zulässig, wenn die
geometrische
Pumpenachse und dem Wasserstand im unteren Tank) 4 m überschreitet. Die
maximale Saughöhe der Pumpe (ausgedrückt in Metern Wassersäule) kann
größer sein ( siehe technische Daten), aber den Strömungswiderstand
berücksichtigen.
Vermeiden Sie auf der Saugseite die Verwendung von Armaturen und Elementen,
die den Strömungswiderstand erhöhen können. Dies gilt für Elemente wie:
Durchmesserreduzierung,
Drosselöffnungen,
Absperrventile, flexible Schläuche ohne Panzerungsverstärkung usw. Übermäßige
Drosselung des Durchflusses auf der Saugseite der Pumpe führt zu Kavitation am
Laufrad und zur Beschädigung der Pumpe!
Systemüberflutung
Nach der Installation des gesamten Pumpensystems muss die Pumpe vorgefüllt
werden. Schrauben Sie den Einfüllstopfen ab (Abb. A, 4) und gießen Sie vorsichtig
Wasser ein. Zum Ansaugen des Systems ist ca. 1 Liter (Kopfvolumen) erforderlich,
wobei das Fassungsvermögen der Rohre auf der Saugseite berücksichtigt wird.
Verschließen Sie nach dem Gießen den Füllzapfen fest mit einem Stopfen.
Heben Sie die Batterieabdeckung an (Abb. A, 5), setzen Sie die Batterie in den
Schlitz ein und schließen Sie die Abdeckung. Das Gerät ist betriebsbereit.
7. Einschalten des Gerätes
Das Gerät wird von einem 18V-Akku gespeist. Der geladene Akku wird in die
Führung im Griff geschoben, bis die Griffverriegelung einrastet. Das Gerät ist
einsatzbereit.
Drücken Sie die Schaltertaste (Abb. A, 6). Die Pumpe hat je nach Bedarf 2 Gänge.
Wählen Sie "I" für den ersten Gang oder "II" für den zweiten Gang am Schalter.
8. Benutzung des Gerätes
Wenn sich der Akku über 45°C erhitzt, stellen Sie die
Arbeit ein und warten Sie, bis der Akku abgekühlt ist. Eine
übermäßige Erwärmung des Akkus kann zum Ausfall des Akkus führen.
Die Pumpe ist wartungsfrei. Die Durchflussregelung (Durchflussrichtung, Druck,
Verteilung) erfolgt über Armaturen auf der Auslassseite des Pumpensystems. Die
nicht
bestimmungsgemäße
oder
es
benutzen
zu
können,
Saughöhe
(Abstand
teilweise
Verwendung von Durchflussbeschränkungen, Regulierung und Drosselung auf der
Saugseite des Pumpensystems ist nicht zulässig.
Die Pumpe wird ausgeschaltet, indem der Schalter auf "0" gestellt wird.
9. Laufende Wartungsarbeiten
nicht
der
Reinigen Sie das gesamte Gerät regelmäßig und achten Sie dabei besonders auf
die Reinigung der Lüftungsöffnungen.
Vermeiden Sie es, den Akku unmittelbar nach intensivem Gebrauch aufzuladen.
Aufgrund des Entladungsphänomens darf der Akku nicht vollständig entladen
gelagert werden, da er sich dann unter ein kritisches Niveau entladen und dauerhaft
beschädigt werden kann.
Wenn Sie den Akku nicht verwenden, lagern Sie ihn in einem teilweise geladenen
Zustand (bis zu ca. 40%). Laden Sie den Akku auf, bevor er vollständig entladen
ist. Lagern Sie Batterien bei Temperaturen von 10-30°C. Wenn sie bei niedrigen
Temperaturen gelagert werden, verlieren sie schneller an Kapazität.
Das Laden des Akkus wird in der Anleitung für den Akku und das Ladegerät der
SAS+ALL-Linie beschrieben.
Wenn Sie das Gerät zur Reparatur einschicken müssen, schützen Sie es vor
versehentlichen mechanischen Beschädigungen und entfernen Sie die Akkus aus
der Ladebuchse.
Methode zur Demontage des Akkus
Um den Akku zu entfernen, drücken Sie den Entriegelungsknopf auf der
Vorderseite des Akkus. Ziehen Sie den Akku aus dem Schacht heraus. Zum
Einsetzen des Akkus schieben Sie den Akku in den Schacht und drücken Sie ihn
nach unten, bis die Griffverriegelung einrastet.
DED7088
Instandhaltung des Geräts
18 d.c.
IPX4
Wenn die Pumpe nicht verwendet wird, entfernen Sie die Batterie. Lassen Sie das
35
Wasser mit der Ablassschraube aus dem System ab (Abb. A, 7). Reinigen Sie das
Gerät regelmäßig, und achten Sie dabei besonders auf die Reinigung der
22 / 15
Lüftungsschlitze. Reinigen Sie den Einlassfilter regelmäßig: Schrauben Sie die
2800/2000
Filterkappe ab (Abb. A, 2), nehmen Sie den Filter vorsichtig heraus und spülen Sie
5
ihn nach außen aus. Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge, Bürsten, Schaber
0,5
usw. die den Filter beschädigen könnten. Bevor Sie die Pumpe an den Lagerort
G 1
bringen, lassen Sie das gesamte Wasser aus dem System und aus der Pumpe ab
(Sie können die Ablassschraube abschrauben, Abb. A, 7) und trocknen Sie die
Pumpe gründlich ab.
Die Wartung umfasst Wartungsarbeiten einschließlich Zubehör wie Akku und
einen
Satz
Ladegerät.
Dies kann zu schweren Verletzungen oder zu einem elektrischen Schlag führen.
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten muss der Akku aus der Steckdose
entfernt werden.
Um das Gerät zu warten, halten Sie alle für den normalen Betrieb notwendigen
Komponenten sauber. Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel, da dies
zu irreparablen Schäden am Gehäuse und anderen Kunststoffkomponenten führen
kann.
Reinigen Sie den Akku nicht mit Wasser, da dies einen internen Kurzschluss
verursachen kann, der zu dauerhaften Schäden führt.
zwischen
der
10. Ersatzteile und Accessoires
Empfphlene Accessoires
Die Schlagbohrmaschine aus der SAS+ALL-Linie kann mit jedem Akkumulator und
jedem Ladegerät der Linie SAS+ALL. Zwecks Einkaufs von Ersatzteilen und
Accessoires muss man sich mit dem Service von Dedra-Exim in Verbindung
setzen. Die Kontaktdaten befinden sich auf der 1. Seite der Bedienungsanleitung.
geschlossene
Beim Bestellen der Ersatzteile bitten wir um die Angabe der Nummer PARTII,
angebracht
Zusammenstellungszeichnung. In der Garantiezeit werden Reparaturen nach den
in der Garantiekarte angegebenen Grundsätzen ausgeführt. Das beanstandete
Produkt bitten wir dort zur Reparatur abzugeben, wo es eingekauft worden ist (der
Verkäufer ist dazu verpflichtet, das reklamierte Produkt entgegenzunehmen), oder
zum Zentralservice von DEDRA – EXIM zu übersenden. Wir bitten Sie, die von dem
Importeur ausgestellte Garantiekarte beizufügen. Ohne dieses Dokument wird die
Reparatur wie eine Reparatur behandelt, die nach dem Ablauf der Garantie
ausgeführt wird. Nach Ablauf der Garantie wird die Reparatur von dem
Zentralservice ausgeführt. Das beschädigte Produkt ist an den Service zu schicken
(die Versandkosten trägt der Benutzer).
11. Eigenständige Beseitigen der Störungen
PROBLEM
Das
funktioniert nicht
Der
Motor
aber die Pumpe
fördert kein Wasser
Trennen Sie die Stromversorgung nach Beendigung der
Arbeit ab.
Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an einem an die
Stromversorgung angeschlossenen Gerät aus.
auf
dem
Betriebsschild,
sowie
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor
Sie versuchen, die Probleme selbst zu lösen
Ursache
Gerät
Schalter beschädigt
Akku entladen
Akku falsch montiert
läuft,
Auslass geschlossene
Ventile
Flexibler Schlauch im
System geknickt oder
Durchfluss blockiert
die
Teilnummer
aus
der
LÖSUNG
Das Gerät zum Service
übergeben
Akku aufladen
Richtig anbringen
Öffnen Sie die Ventile
Trennen Sie das
System, ersetzen Sie
den flexiblen Schlauch
durch einen Schlauch
mit ausreichender
Festigkeit und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis