7.3
L
AGERUNG
Bei längerem Nicht-Gebrauch der Spindel und des Steuergerätes beachten Sie bitte bezüglich der
Lagerung Folgendes:
Das Gerät und die Komponenten nur in geschlossenen Räumen aufbewahren
Vor Feuchtigkeit, Nässe, Kälte, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Staubfrei lagern, ggf. abdecken
Der Lagerungsplatz sollte keinen Erschütterungen ausgesetzt sein.
8 W
ARTUNG
8.1
S
ICHERHEIT
Bevor Sie die Stepcraft HFS warten, schalten Sie das Steuergerät aus und sichern es gegen
unbeabsichtigtes Wiederanschalten durch Ziehen des Netzsteckers des Steuergeräts!
Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur von technisch versierten Personen durchgeführt werden.
Bei unsachgemäßer Handhabung des Gerätes besteht hohe Verletzungsgefahr!
8.2
W
ARTUNGSARBEITEN
Damit Sie lange Freude an Ihrer Stepcraft HFS haben, behandeln Sie sie bitte sorgfältig.
Regelmäßige Pflege beeinflusst entscheidend die Lebensdauer des Gerätes.
Bitte führen Sie daher regelmäßig folgende Wartungs-/Pflegearbeiten durch:
Säubern Sie den Motor-Innenraum durch vorsichtiges Ausblasen.
Säubern Sie außerdem den Spannzangenkonus regelmäßig mit einem feinen Lappen.
Achten Sie bitte außerdem darauf, dass keine groben Späne und möglichst wenig Staub in
das Lüftungssystem gelangen.
9 S
TÖRUNGEN
9.1
V
ERHALTEN BEI
Sollte an der Anlage eine Störung auftreten, die Personen- oder Sachschäden verursachen könnte,
stoppen Sie den Arbeitsvorgang bitte sofort per Not-Aus-Schalter!
Bei leichteren Störungen stoppen Sie die Maschine/das Gerät bitte ganz normal über die Steuerung.
Sollten Sie die Störung nicht selber beheben können, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe der
aufgetretenen Störung.
Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der zweiten Seite dieser Anleitung.
S
TÖRUNGEN
13