4.4.1 S
PANNZANGEN
Die Spindel wird ohne Spannzange ausgeliefert, folgende Spannzangen sind optional erhältlich:
-
Spannzange ER11 ø 1,0 mm
-
Spannzange ER11 ø 3,0 mm
-
Spannzange ER11 ø 4,0 mm
-
Spannzange ER11 ø 6,0 mm
-
Spannzange ER11 ø 8,0 mm
Alle Spannzangen sind in unserem Onlineshop einzeln erhältlich.
4.4.2 E
INSATZWERKZEUGE
Bitte beachten Sie, dass die Spindel und die Maschine bei Verwendung von Werkzeugen mit großen
Fräsern schnell überlastet werden kann. Verwenden Sie deshalb eine angepasste Zustellung und
einen angepassten Vorschub. Bitte beachten Sie auch das größere Werkzeuge, die nicht
feingewuchtet sind, zu starken Vibrationen führen können.
4.4.3 S
PERRLUFTPUMPE
Für den Betrieb der Spindel wird eine Sperrluftpumpe benötigt. Die Luft wird über den
Sperrlufteingang in die Spindel geleitet und verhindert, dass der beim Fräsen entstehende Staub in
die Kugellager der Spindel eindringen kann. Die Haltbarkeit der Spindellager wird dadurch maßgeblich
erhöht.
Die Sperrluftpumpe sollte eine Luftfördermenge von 10l/Min. haben, der Sperrlufteingang passt zu
einem ø 6mm Luftschlauch.
Verbinden Sie den Luftausgang der Sperrluftpumpe mit dem Sperrlufteingang der Spindel (5.). Die
Sperrluftpumpe sollte, wenn Sie mit der Maschine arbeiten, immer laufen.
5 B
EDIENUNG
5.1
B
EDIENER
Die unsachgemäße Bedienung der Spindel und des Steuergerätes kann zu erheblichen Verletzungen
oder Sachschäden führen.
Beachten Sie daher unbedingt die gängigen Unfallverhütungsvorschriften!
Jeder Bediener muss vor der ersten Benutzung des Gerätes alle für das gesamte System (Maschine,
systemgeführtes Werkzeug, Steuerung, Software) vorhandenen Anleitungen gelesen und verstanden
haben.
5.2
S
TEUERUNG
Nach dem Einschalten des Steuergerätes verbindet es sich mit dem Spindelmotor. Nach erfolgreicher
Verbindung erfolgt eine akustische Bestätigung (5 Töne). Jetzt ist die Spindel betriebsbereit. An dem
Drehrad (3.) kann die Solldrehzahl vorgewählt werden. Durch Drücken der Taste (2.) schaltet sich die
Spindel ein und dreht mit voreingestellter Drehzahl.
Die Spindel kann ebenfalls mit dem 15-poligen Sub-D Kabel über die Maschinensoftware
„ferngesteuert" werden.
S
/ S
TEUERUNG
-
Spannzange ER11 ø 2,0 mm
-
Spannzange ER 11ø 3,175 mm
-
Spannzange ER11 ø 5,0 mm
-
Spannzange ER11 ø 7,0 mm
-
ER11 Spannmutter M14x0,75 mm
PINDEL
10