Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Installationsort Prüfen; Hinweise Zur Kühlung - vivtek DU77 UST-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Installationsanleitung

Installationsort prüfen
• Verwenden Sie zur Stromversorgung eine Steckdose mit 3 Kontakten (mit Erdungsleiter). Dies
gewährleistet die Erdung und ausgeglichene Bezugsmasse für alle Geräte im Projektorsystem.
• Verwenden Sie das mit dem Projektor gelieferte Netzkabel. Falls das Kabel verlorengehen sollte,
kann ein anderes geeignetes Netzkabel mit 3 Kontakten (mit Erdungsleiter) eingesetzt werden.
VERWENDEN SIE KEIN NETZKABEL MIT 2 KONTAKTEN.
• Vergewissern Sie sich, dass die Spannung stabil ist, die Steckdose richtig geerdet ist und kein
Stromleck vorliegt.
• Messen Sie den Gesamtstromverbrauch; dieser sollte nicht höher sein als die
Sicherheitskapazität, damit keine Sicherheitsprobleme oder Kurzschlüsse auftreten.
• Schalten Sie den Höhenmodus ein, wenn Sie sich in großen Höhen befinden.
• Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Klimaanlage oder eines Subwoofers.
• Installieren Sie das Gerät nicht an Standorten mit hoher Temperatur, unzureichender Kühlung und
hoher Staubbelastung.
• Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Leuchtstoffröhren (>1 Meter), um Fehlfunktionen
aufgrund von IR-Störungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass der VGA-IN-Stecker fest mit dem VGA-IN-Anschluss verbunden ist.
Ziehen Sie die Schrauben an beiden Seiten fest an, um eine sichere Verbindung und Übertragung
des Signals zu gewährleisten und eine optimale Bildwiedergabe zu erreichen.
• Der AUDIO-IN-Stecker darf ausschließlich mit dem AUDIO-IN-Anschluss verbunden werden.
Verbinden Sie diesen NICHT mit dem AUDIO OUT-Anschluss oder einem anderen Anschluss, wie
BNC oder RCA.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass Netzkabel und Signalkabel korrekt
angeschlossen sind. Um Beschädigungen am Projektor zu vermeiden, darf das Signal- oder
Netzkabel während des Starts und Betriebs NICHT getrennt werden.
Hinweise zur Kühlung
Luftauslass
• Stellen Sie zur Gewährleistung angemessener Kühlung sicher, dass am Luftauslass ein Freiraum
von 50 cm besteht.
• Der Luftauslass darf sich nicht vor dem Objektiv eines anderen Projektors befinden, da
andernfalls Trugbilder entstehen könnten.
• Halten Sie zwischen dem Auslass und dem Einlass anderer Projekten einen Mindestabstand von
100 cm ein.
• Der Projektor erzeugt während des Betriebs eine große Menge an Wärme. Der interne Lüfter
leitet die Wärme des Projektors während des Abschaltvorgangs ab; dies kann eine Weile
dauern. Nachdem der Projektor in den BEREITSCHAFTSMODUS gewechselt ist, drücken Sie
zum Abschalten die Ein-/Austaste und trennen Sie das Netzkabel. Trennen Sie das Netzkabel
NICHT während des Abschaltvorgangs. Dies könnte den Projektor beschädigen. Die verzögerte
Wärmeabgabe wirkt sich zudem auf die Lebensdauer des Projektors aus. Der Abschaltvorgang
kann je nach verwendetem Modell variieren. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie das
Netzkabel erst trennen, nachdem der Projektor in den BEREITSCHAFTSMODUS übergegangen ist.
Lufteinlass
• Stellen Sie einen Freiraum von 30 cm rund um den Lufteinlass sicher.
• Halten Sie den Einlass fern von anderen Wärmequellen.
• Vermeiden Sie Orte mit hoher Staubbelastung.
Vivitek – DU775Z-UST-Serie
15
2. Erste Schritte
Benutzerhandbuch v1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Du775z-ust

Inhaltsverzeichnis