BENUTZERHANDBUCH
Fernbedienungs-ID
Zeigt die aktuelle Projektor-ID und Fernbedienungs-ID an. Sie können separate, eindeutige IDs für
den Projektor und für die Fernbedienung einstellen.
Netzwerk
Mit dieser Funktion konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen, sodass Sie den Projektor über das
Netzwerk steuern können.
• Drücken Sie
und verwenden Sie ▼/▲, um durch die Untermenüs zu scrollen.
• Netzwerkstatus:
Verbindet bzw. trennt das Netzwerk automatisch.
• DHCP:
Verwenden Sie ◄/►, um DHCP ein- oder auszuschalten.
Wenn DHCP eingeschaltet ist, weist der DHCP-Server der Domäne dem Projektor eine IP-Adresse
zu. Die IP-Adresse wird im IP-Adressfenster angezeigt, ohne dass ein Eingang anliegt. Wenn die
Domäne keine IP-Adresse zuweisen kann, wird im IP-Adressfenster 0.0.0.0 angezeigt.
• IP-Adresse:
Drücken Sie
Verwenden Sie ◄/►, um die Nummer in der Adresse auszuwählen, die geändert werden soll.
Verwenden Sie ▼/▲, um die Nummer in der IP-Adresse zu vergrößern oder zu verkleinern.
(Beispiel: Netzwerk-IP-Adresse 172. xxx. xxx. xxx.)
•
Subnetzmaske: Legen Sie die Subnetzmaske fest. Die Eingabe erfolgt auf die gleiche Weise wie
bei der Einstellung der IP-Adresse.
• Gateway:
Legen Sie das Gateway fest. Die Eingabe erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der
Einstellung der IP-Adresse.
• DNS:
Legen Sie das DNS fest. Die Eingabe erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Einstellung
der IP-Adresse.
• Übernehmen:
Drücken Sie
Vivitek – DU775Z-UST-Serie
, um das Fenster zum Eingeben der IP-Adresse einzublenden.
und verwenden Sie ▼/▲, um durch die Untermenüs zu scrollen.
30
3. Einstellungen des Bildschirmmenüs (OSD)
Benutzerhandbuch v1.0