Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Ausschalten Des Batteriesystems; Routinemäßige Wartung - Goodwe Lynx Home F-Serie Betriebsanleitung

Wiederaufladbares li-ionen-batteriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lynx Home F-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung V1.6-2022-12-15
8

Wartung

8.1 Ausschalten des Batteriesystems

• Schalten Sie das Batteriesystem vor dem Betrieb und der Wartung aus. Andernfalls kann
das Gerät beschädigt werden oder es kann zu Stromschlägen kommen.
• Drücken Sie den Batterietrennschalter, um die Batterie neu zu starten.
Um das System vor Schäden zu bewahren, gehen Sie beim Ausschalten der Batterie wie folgt vor.
Erste Methode:
Schritt 1: Schalten Sie den Wechselrichter im System gemäß den Anweisungen in der
Wechselrichter-Betriebsanleitung aus.
Schritt 2: Drücken Sie die Multifunktionstaste länger als 15 Sekunden und vergewissern Sie sich,
dass die SOC-Anzeige und die Multifunktionstastenanzeige der PCU ausgeschaltet sind.
Zweite Methode:
Schritt 1: Schalten Sie den Wechselrichter im System gemäß den Anweisungen in der
Wechselrichter-Betriebsanleitung aus.
Schritt 2: Schalten Sie die Hauptsicherung ab und vergewissern Sie sich, dass die SOC-Anzeige
und die Multifunktionstastenanzeige der PCU ausgeschaltet sind.
8.2 Routinemäßige Wartung
• Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie Probleme feststellen, die sich auf die
Batterie oder den Hybrid-Wechselrichter auswirken können. Es ist strengstens untersagt,
das Gerät ohne Genehmigung zu zerlegen.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn der Kupferleiter freiliegt. Berühren Sie das
Gerät nicht und nehmen Sie es nicht auseinander, da die Gefahr von Hochspannung besteht.
• Bei anderen Notfällen wenden Sie sich so schnell wie möglich an den Kundendienst.
Bedienen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen oder warten Sie auf den Kundendienst.
Prüfen Sie, ob die Befestigungswinkel fest sind; falls nicht, ziehen Sie
diese nach.
Prüfen Sie, ob die äußere Hülle beschädigt ist. Beseitigen Sie evtl.
Lackschäden oder wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie
Beschädigungen feststellen.
Prüfen Sie, ob ein Kabel freiliegt. Ersetzen Sie das freiliegende Kabel oder
wenden Sie sich an den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
Prüfen Sie, ob sich im Bereich des Batteriemoduls Staub befindet.
Entfernen Sie eventuell vorhandenen Staub, um die Wärmeabgabe nicht
zu beeinträchtigen.
Prüfen Sie die Umgebung der Batterie auf Flüssigkeiten oder Ungeziefer,
um zu verhindern, dass diese in das Gerät eindringen.
GEFAHR
WARNUNG
Wartungsgegenstand
41
08 Wartung
Wartungsintervall
Alle 6 Monate
Alle 6 Monate
Alle 6 Monate
Alle 6 Monate
Alle 6 Monate

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis