Betriebsanleitung V1.1-2022-12-20
9.4 Fehlersuche
Führen Sie die Fehlersuche gemäß den nachfolgend beschriebenen Maßnahmen durch. Sollte
dies nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Stellen Sie bitte die nachfolgenden Angaben zusammen, bevor Sie sich an den Kundendienst
wenden – so können wir Ihre Probleme rasch beheben.
1. Wechselrichterdaten wie Seriennummer, Softwareversion, Installationsdatum,
Fehlerzeitpunkt, Fehlerhäufigkeit etc.
2. Installationsumgebung einschließlich Wetterbedingungen; sind die PV-Module abgedeckt
oder verschattet, etc. Zur Unterstützung der Problemanalyse wird empfohlen, entsprechende
Fotos und Videos zur Verfügung zu stellen.
3. Situation des Versorgungsnetzes.
Nr.
Störung
1
Netzausfall
Netzüberspan-
2
nung
Ursache
1. Stromausfall im
Versorgungsnetz.
2. Das AC-Kabel ist
unterbrochen oder der
AC-Schutzschalter ist
ausgeschaltet.
Die Netzspannung
überschreitet den zulässigen
Bereich oder die Dauer der
Hochspannung übersteigt
die HVRT-Anforderung.
Problembehebung
1. Der Alarm wird automatisch gelöscht, wenn
die Netzstromversorgung wiederhergestellt
ist.
2. Prüfen Sie, ob das AC-Kabel angeschlossen
und der AC-Schutzschalter eingeschaltet ist.
1. Tritt das Problem sporadisch auf,
kann das daran liegen, dass das
Versorgungsnetz zeitweise gestört ist.
Sobald der Wechselrichter erkennt, dass das
Versorgungsnetz wieder normal arbeitet,
schaltet er automatisch zurück in den
Normalbetrieb.
2. Tritt das Problem häufiger auf, prüfen
Sie, ob die Netzspannung innerhalb des
zulässigen Bereichs liegt.
•
Wenden Sie sich an den örtlichen
Energieversorger, wenn die
Netzspannung den zulässigen Bereich
überschreitet.
•
Ändern Sie den Schwellenwert
des Überspannungsschutzes
HVRT oder deaktivieren Sie die
Überspannungsschutzfunktion,
nachdem Sie die Zustimmung des
örtlichen Energieversorgers eingeholt
haben und wenn die Netzfrequenz
innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
3. Sollte das Problem weiterhin bestehen,
prüfen Sie, ob der AC-Schutzschalter und
die Ausgangskabel sicher und korrekt
angeschlossen sind.
51
09 Wartung