Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Versant 80 Press Benutzerhandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Versant 80 Press:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
ASRS-Funktion – Nenngeschwindigkeit bei allen Materialien
Mit der ASRS-Funktion wird dafür gesorgt, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit des
Systems durch schwerere Druckmaterialien nicht beeinträchtigt wird. Hierbei wird die
Systemgeschwindigkeit nicht in Abhängigkeit von der Grammatur, sondern durch das
Format bestimmt. Auf diese Weise können Druckmaterialien eines bestimmten Formats
bis 350 g/m² in der formattypischen Nenngeschwindigkeit (Spitzengeschwindigkeit)
verarbeitet werden.
ACQS-Software – Automatisiertes Farbqualitätssystem
ACQS ist eine hochentwickelte Farbverwaltungstechnologie, mit der komplexe
Entscheidungen zur Farbwartung von einem automatischen System getroffen werden
können, wodurch die Bedienkräfte entlastet werden. Mit ACQS werden der Druck und
die Messung von Kalibrierungstabellen sowie die präzise Berechnung und Anpassung
der Farbtabellen anhand der Ergebnisse automatisiert.
HINWEIS
Die ACQS-Suite ist nur mit dem externen Xerox EX 80 Print Server, Powered by Fiery,
verfügbar; mit dem Xerox EX-i 80 Print Server, Powered by Fiery, steht sie nicht zur
Verfügung.
Dank ACQS werden Schwankungen in der Farbgleichung durch die Integration
standardisierter Farbmessung mittels Inline-Spektralphotometer (am
Schnittstellenkühlmodul) beseitigt, das zur Farbkalibrierung sowie zur Erzeugung präziser
Zielprofile für unterschiedliche Druckmaterialien dient.
Die Verfahren sind automatisiert und werden durchgeführt, ohne dass Bedienpersonal
Zielblätter manuell einscannen und mit einem externen Spektralphotometer hantieren
muss. Die Bedienkraft muss das Verfahren lediglich am Druckserver starten. Im Anschluss
daran werden alle Zielbögen automatisch erzeugt und gescannt. Auch die Messungen,
Berechnungen und Korrekturen werden automatisch vorgenommen.
Inline-Spektralphotometer (ILS)
Das Inline-Spektralphotometer (ILS) befindet sich im Schnittstellenkühlmodul. Es wird
zur Aktivierung der ACQS-Funktion benötigt, mit der das Verfahren zur Gewährleistung
stabiler, präziser, von Auftrag zu Auftrag zuverlässiger Farben automatisiert wird. Dadurch
entfällt für Bedienungskräfte der Aufwand der Druckserverkalibrierung mit einem
Hand-Spektralphotometer. Außerdem wird die Erstellung benutzerdefinierter Zielprofile
für alle Materialien ermöglicht, die auf dem Drucksystem verarbeitet werden.
Da das Inline-Spektralphotometer strategisch im Papierweg positioniert ist, können
automatisierte Verfahren wie Messungen für die Kalibrierung und die Erstellung von
Zielprofilen rasch durchgeführt werden und verursachen kaum Stillstandzeiten des
Systems. Das Zusammenspiel von ACQS-Software und Inline-Spektralphotometer sorgt
für schnellere und langfristig stabilere Farben.
®
®
Xerox
Versant
80 Press
1-15
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis