Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Geotech PRO Line GGP 2500 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Gefahr eines Stromschlags oder eines Stromschlags, der zu schwere
Verletzungen oder zum Tod führen kann.
 Verwenden Sie KEINE freiliegenden Kabel, sondern Komponenten, die den örtlichen
Vorschriften entsprechen, um die Maschine an das elektrische System anzuschließen.
 Berühren Sie während des Generatorbetriebs keine freiliegenden Drähte.
 Halten Sie Kinder während des Betriebes in sicherem Abstand zum Generator.
 Benutzen Sie das Aggregat NICHT, wenn es nicht gemäß den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung zusammengebaut wurde.
 Warnung: Positionieren Sie den Generator und überprüfen Sie die Erdung vor jedem
Gebrauch. Erdungskontrollen variieren je nach Standort: Kontaktieren Sie einen
qualifizierten Elektriker für eine Überprüfung.
 Komponenten wie Kabel und Stecker dürfen nicht defekt sein. Der Trennschalter kann
durch einen anderen Trennschalter mit gleicher Leistung und gleichen
Betriebseigenschaften ersetzt werden, muss jedoch von einer qualifizierten
Elektrofachkraft installiert werden.
Achtung: Das verwendete Benzin ist aufgrund der hohen Temperaturen leicht
entflammbar: Dies führt zu einer Brandgefahr, z.B. bei Betankungsvorgängen.
 Es ist strengstens untersagt, Kraftstoff bei laufendem Generator zuzuführen;
 Wenn Sie Kraftstoff hinzufügen, halten Sie das Gerät von Flammen oder Funken fern und
rauchen Sie NICHT in der Nähe des Geräts;
 Achten Sie beim Tanken darauf, dass kein Kraftstoff auf das Gerät verschüttet wird;
wenn Benzin verschüttet wird, reinigen Sie es sofort und betreiben Sie das Gerät erst,
wenn der verschüttete Kraftstoff vollständig entfernt wurde;
 Wenn die Maschine in Betrieb ist, vergewissern Sie sich, dass sich innerhalb von 2 m
Entfernung keine Treibstoffe befinden.
 Wenn der Generator längere Zeit nicht in Betrieb ist, verwenden Sie einen
Kraftstoffstabilisator oder entleeren Sie den Tank.
Hinweis: Dieses Gerät besteht aus schnell drehenden Komponenten, die Verletzungen des
Bedieners verursachen können.
 Vermeiden Sie den Kontakt mit rotierenden Teilen, wenn die Maschine in Betrieb ist.
 Überprüfen Sie während des Betriebes des Generators die Umgebung und stellen
Sie sicher, dass keine Gefahr für den Generator, Dritte und benachbarte Geräte
besteht.
 Die Maschine nicht anheben, wenn sie läuft: Schalten Sie den Motor aus und vergewissern Sie
sich, dass er vollständig angehalten hat, bevor Sie den Generator anheben oder neu positionieren.
Achtung: Voraussetzungen für den einwandfreien Betrieb
 Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
 Das Rad ist an der Maschine befestigt, um den Transport zu erleichtern: Verwenden Sie es
nicht für lange Fahrten, um Beschädigungen zu vermeiden.
 Überschreiten Sie nicht die Nennleistung des Generators, um die Lebensdauer und den
Wirkungsgrad nicht zu verringern. Die Leistungsdaten von elektrischen Geräten für den
privaten Gebrauch sind auf Seite 14 dieses Handbuchs aufgeführt.
 Führen Sie Wartungsarbeiten durch, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern (siehe
Seite 15-17).
 Bewahren Sie den Generator staubfrei auf, um die Lebensdauer des Generators nicht zu
verkürzen.

Sicherheitshinweise

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis