Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Motor Startet Nicht; Fehlersuche - Geotech PRO Line GGP 2500 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Motor startet
nicht
Es gibt keine
Stromerzeugung
Die Maschine gibt
Vibrationen ab
Weißer Rauch
aus der
Maschine
Schwarzer
Rauch aus der
Maschine
Blauer Rauch aus der
Maschine
Die
Generatorlei
stung nimmt
ab
Die für den Betrieb des Generators erforderlichen Umgebungsbedingungen:
Geeignete Temperatur: -15℃-40℃.
·Luftfeuchtigkeit: weniger als 95 %.
·Höhe: unter 1000 m (die Last an der Maschine muss reduziert werden, wenn der Generator in einer
Höhe über1000 m verwendet wird).
Die an das Aggregat angeschlossenen Verbraucher müssen den spezifizierten
Umgebungsbedingungen entsprechen. Wenn die Umgebungsbedingungen mit den oben
genannten Standards unvereinbar sind oder wenn die Kühlbedingungen des Motors oder der
Maschine so begrenzt sind wie beim Betrieb des Generators in geschlossenen Räumen, muss die
Last reduziert werden. Wenn die Temperaturen, die Höhe oder die relative Luftfeuchtigkeit
nicht den Normen entsprechen, ist es außerdem notwendig, die am Generator angeschlossenen
Lasten zu reduzieren.
Wenn der Generator nicht ordnungsgemäß oder in gutem Zustand arbeitet, wenden Sie
sich bitte an ein nahegelegenes Servicezentrum oder an qualifiziertes Fachpersonal.

FEHLERSUCHE

Ursache
Kraftstoffmangel
Das Luftventil ist nicht auf "ON"
eingestellt.
Das Kraftstoffventil ist geschlossen.
Motoröl fehlt oder reicht nicht aus.
Ist der Motorschalter auf OFF?
Beschädigung der Zündkerze.
Der Netzschalter ist beschädigt
Die Zündkerze ist nicht richtig
angeschlossen
Das Luftventil ist nicht
richtig eingestellt.
Die Motortemperatur ist zu hoch,
möglicherweise aufgrund von Überlastung.
Alter Kraftstoff.
Schmutziger Luftfilter
Ladung zu schwer.
Überlauf
Falsche Ölsorte.
Beschädigung der Zündkerze.
Ungeregeltes Ventilspiel.
Korrekturmaßnahmen
Den Kraftstofftank mit dem Gemisch füllen.
Den Choke Hebel betätigen (ON)
Reinigen Sie den Kraftstofftank (siehe Seite 16).
Motoröl hinzufügen
Stellen Sie den Motorschalter auf „ON" ein.
Zündkerze reinigen oder austauschen (siehe Seite
17)
Stellen Sie den Motorschalter auf „ON" ein.
Bauen Sie die Zündkerze Kappe ein.
Den Choke Hebel betätigen
Lassen Sie den Motor länger als 10 Sekunden ohne
Last laufen.
Verwenden Sie frischen, sauberen Kraftstoff.
Reinigen Sie regelmäßig oder ersetzen Sie den
Luftfilter
Reduzieren Sie die Last entsprechend der Nennleistung
der Maschine.
Öl bis zum Erreichen des Niveaus ablassen.
Wählen Sie ein geeignetes Motoröl aus (siehe Seite
11).
Zündkerze reinigen oder austauschen (siehe Seite
17)
Ventilspiel einstellen (siehe Seite 17)
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis