Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Generators zu
gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Wenn notwendig, setzen Sie sich in Verbindung mit dem Händler.
Stromerzeuger mit Benzinmotor
iGGP5000 - iGGP5000 ES
1
L I N
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Geotech iGGP5000

  • Seite 1 L I N Stromerzeuger mit Benzinmotor iGGP5000 - iGGP5000 ES Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Generators zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Wenn notwendig, setzen Sie sich in Verbindung mit dem Händler.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SICHERHEITSINFORMATIONEN 3 BESTANDTEILE DES STROMERZEUGERS 4 TECHNISCHE DATEN 5 ÜBERPRÜFUNG VOR DER VERWENDUNG 6 INBETRIEBNAHME DES STROMERZEUGERS 7 HERUNTERFAHREN DES STROMERZEUGERS 10 REGELMÄßIGE KONTROLLEN UND WARTUNG 11 VERSTAUEN 14...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN Setzen Sie niemals den Stromerzeuger in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen ein. Setzen Sie den Stromerzeuger der Feuchtigkeit (Regen, Schnee) nicht aus. Schließen Sie den Stromerzeuger an den Hausstromkreis nur mit Hilfe eines Elektrikers an. Halten Sie mindestens 1 m Abstand von brennbaren Gegenständen. Rauchen Sie nicht beim Tanken.
  • Seite 4 Empfehlungen:...
  • Seite 5: Montage Der Räder

    Berühren Sie nicht den Schalldämpfer oder dessen Schutzvorrichtung, während der Motor läuft oder heiß ist. Berühren Sie den Stromerzeuger nicht mit nassen Händen, um Stromschläge zu vermeiden. Menschen, die die Gebrauchsanweisung nicht gelesen haben, dürfen den Stromerzeuger nicht benutzen. Tragen Sie immer Sicherheitsschuhe und geeignete Kleidung. Halten Sie Kinder und Tiere fern während des Betriebes des Stromerzeugers.
  • Seite 6 Montieren Sie die Griffbügel Jetzt ist der Stromerzeuger tragbar!
  • Seite 7: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 8: Überprüfung Vor Der Verwendung

    ÜBERPRÜFUNG VOR DER VERWENDUNG Schmieröl Überprüfen Sie immer das Ölniveau vor dem Motoranlass (während der Überprüfung soll der Stromerzeuger auf einer flachen Fläche liegen) Schrauben Sie den Deckel des Ölfilters aus und reinigen Sie den Ölmessstab mit einer Lappe. 2. Stecken Sie den Ölmessstab wieder ein, ohne ihn zu schrauben und überprüfen Sie das Ölniveau.
  • Seite 9: Inbetriebnahme Des Stromerzeugers

    Kraftstoff 1. Schrauben Sie den Deckel des Kraftstofftanks aus. 2. Überprüfen Sie das Kraftstoffniveau und ihn nachfüllen, wenn notwendig. Nachfüllen Sie bis zum Rand des Benzinfilters. 4. Schrauben Sie den Tankdeckel wieder ein. INBETRIEBNAHME DES STROMERZEUGERS Entfernen Sie alle an den Steckdosen angeschlossenen Stecker und stellen Sie den Schalter vom AC-Kreis auf OFF (ausgeschaltet) ein.
  • Seite 10 Stellen Sie den Lufthebel auf „CLOSED“ (geschlossen) ein. 4. Stellen Sie den Motorschalter auf „ON“ ein. Ziehen Sie den Startgriff vorsichtig, bis Sie Widerstand spüren, dann ziehen Sie an dem Griff heftig. Stellen Sie den Lufthebel auf „OPEN“ ein, wenn der Motor warm wird. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Beachten Sie die folgenden Hinweise, sodass die mechanischen und elektronischen Bestandteile des Stromerzeugers in einwandfreiem Zustand sind.
  • Seite 11 ACHTUNG Der Stromerzeuger sollte mit Erdleitung ausgestattet werden, um von defekten Geräten verursachte Stromschläge zu vermeiden. Die Gesamtlast der angeschlossenen Geräte darf die Nennleistung des Stromerzeugers nicht überschreiten. Die elektrischen Geräte, insbesondere die Geräte mit Motor, werden eine größere Strommenge beim Anlass absorbieren. Betrachten Sie die daunterliegende Tabelle, wenn Sie solche Geräte an den Stromerzeuger anschließen.
  • Seite 12 Leistung Beispiel Typologie Gerät Ausgangswe Nennwert Gerät Ausgangswert Nennwert Glühlampe Glühlampe Lampe oder ×1 ×1 100VA(W) 100VA(W) Heizkörper 100W Starklicht-Lampe Starklicht- ×2 ×1.5 80VA(W) 60VA(W) Lampe Starklicht- Lampe Kühlschrank Kühlschrank 450~750 ×2 ×3-5 Motorleistung 300VA(W) VA(W) 150W Elektrische Ventilator Wenn zwei oder mehrere Geräte an den Stromerzeuger angeschlossen werden, schalten Sie das Gerät ein, das den höchsten Strom verbraucht.
  • Seite 13: Herunterfahren Des Stromerzeugers

    VERWENDUNG DES WECHSELSTROMS Den Motor starten. Überprüfen Sie, dass der Spannungsmesser die Spannung anzeigt. 3. Das Gerät anschließen. HERUNTERFAHREN DES STROMERZEUGERS 1. Stellen Sie den Schalter des AC-Kreises auf „OFF“ ein. 2. Stellen Sie den Motorschalter auf „OFF“ ein. 3.Drehen Sie das Brennstoffventil auf „OFF“ . HINWEIS: Um den Motor im Notfall abzuschalten, stellen Sie den Motorschalter auf „OFF“...
  • Seite 14: Regelmäßige Kontrollen Und Wartung

    REGELMÄßIGE KONTROLLEN UND WARTUNG Regelmäßige Kontrollen und Wartung sind sehr wichtig, um den Stromerzeuger in gutem Zustand zu halten. Versichern Sie sich, dass der Motor vor der Wartung ausgeschaltet ist. Wenn es jedoch notwendig ist, den Motor am Laufen zu halten, sorgt es dafür, dass der Raum gut belüftet ist, weil die Abgase Kohlenmonoxid enthalten - ein sehr giftiges Gas.
  • Seite 15: Luftfilter

    Fügen Sie Öl bis zur Obergrenze hinzu. 5. Überprüfen Sie das Ölniveau und schließen Sie den Deckel. Informationen über die Ölsorte: Motoröl für 4-Takt Benzinmotoren, klassifiziert nach API-Kategorien SE, SEF oder Öl SAE 10W-30, das der SG Sorte entspricht, wenn die Umgebungstemperatur wenig als 10° C ist. Verwenden Sie API-Öl SE, SF oder Öl SAE 5W-30, das der SG Sorte entspricht, wenn die Umgebungstemperatur unter -15°...
  • Seite 16 spülen Sie ihn vollauf aus oder waschen Sie ihn mit einem Lösungsmittel, das nicht brennbar oder schwer brennbar ist. Lassen Sie ihn Vollständig trocken. Tauchen Sie den Filter in sauberes Motoröl und wringen Sie ihn aus, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Seite 17 Wenn der Filter zu viel Öl enthält, wird der Motor in der Anlaufphase Rauch ausstoßen. 4. Stecken Sie den Filterschutz wieder ein. Reinigung der Wanne für Kraftstoffsediment Die Wanne vermeidet, dass Schmutz oder Wasser vom Tank zum Vergaser durchgeht. Wenn der Motor längere Zeit nicht in Betrieb war, muss die Sedimentwanne gereinigt werden.
  • Seite 18: Verstauen

    VERSTAUEN Wenn das Gerät für einen langen Zeitraum (mehr als 30 Tage) gelagert werden soll, sind die folgenden Hinweise zu beachten: Lockern Sie den Ablassdeckel des Vergasers und entleeren Sie den Kraftstofftank. Lockern Sie den Ablassbolzen mit dem Ölmessstab und entfernen Sie das Motoröl.
  • Seite 19 Überprüfen Sie die Zündkerze. Die angeschlossenen Geräte funktionieren nicht: Überprüfen Sie die Geräte. Ist der Kreisschalter auf ON?

Diese Anleitung auch für:

Iggp5000 es

Inhaltsverzeichnis