Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Störungen An Der Fräsmaschine - Optimum OPTimill MH 25 SV Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTimill MH 25 SV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungen
8.1
Störungen an der Fräsmaschine
Störung
Fräsmaschine schaltet nicht
ein
Werkzeug „verbrennt".
Aufnahmekegel lässt sich
nicht in Pinole einsetzen.
Aufnahmekegel lässt sich
nicht herausdrücken
Motor läuft nicht
Rattern der Arbeitsspindel
bei rauer
Werkstückoberfläche
automatischer Vorschub
funktioniert nicht.
DE
MH25SV
62
Ursache/
mögliche Auswirkungen
Reihenfolge des Einschaltens
nicht beachtet.
Falsche Geschwindigkeit.
Späne kommen nicht aus dem
Bohrloch.
Stumpfes Werkzeug.
Arbeiten ohne Kühlung.
Schmutz, Fett oder Öl an der
kegelförmigen Innenseite der
Spindel oder am Aufnahmekegel
entfernen.
Kegelaufnahme auf Konus
aufgeschrumpft.
Defekte Sicherung
Bearbeitung im Gleichlauffräsen
bei den momentanen
Betriebsbedingungen nicht
möglich.
Klemmhebel der
Bewegungsachsen nicht
angezogen
Lockere Spannzange, lockeres
Bohrfutter, Anzugsstange lose
Werkzeug ist stumpf.
Werkstück ist nicht befestigt.
Lagerluft zu groß.
Arbeitsspindel bewegt sich auf und
nieder.
Endlage der Achse erreicht.
Endlagenschalter verschmutzt
Originalbetriebsanleitung
Abhilfe

Zurücksetzen eines Not-Halt
Zustands auf Seite 28.

Energieausfall,
Wiederherstellen der
Betriebsbereitschaft auf Seite 28

Fräsmaschine einschalten auf
Seite 27
Andere Drehzahl wählen,
Vorschub zu groß.
Werkzeug öfter zurückziehen
Werkzeug schärfen oder neues
Werkzeug einsetzen.
Verwenden Sie Kühlmittel.
Reinigen Sie die Oberflächen
sorgfältig.
Halten Sie die Oberflächen fettfrei.
Maschine zwei Minuten auf
höchster Drehzahlstufe warm
laufen lassen, und dann erst den
Ausbau erneut versuchen.

Ausbau auf Seite 30
Durch Fachpersonal überprüfen
lassen.
Bearbeitung im Gegenlauffräsen
durchführen.
Klemmhebel anziehen
Kontrollieren, Nachziehen.
Werkzeug schärfen oder erneuern
Werkstück fest einspannen.
Lagerluft nachstellen oder Lager
austauschen.
Lagerluft nachstellen oder Lager
austauschen.

Zurücksetzen des
automatischen Vorschubs auf
Seite 28
Berührungslose Positionsschalter

reinigen.
Seite 6-40
Version 1.0.4 - 2022-07-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

333 8160

Inhaltsverzeichnis