Seite 2
Gasdetektor. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. MSA ist eine eingetragene Marke von MSA Technology, LLC in den USA, der EU und anderen Ländern. Alle anderen Marken finden Sie unter https://us.msasafety.com/Trademarks. 1000 Cranberry Woods Drive Cranberry Township, PA 16066 Tel.: +1-800‐MSA‐2222...
Verbinden von Einheiten in einer Bank Verbinden einer Prüfgasquelle ohne Flaschenhalter Prüfstationen im Netzwerk Entfernen der Gasdichtung für bestimmte ALTAIR- und ALTAIR Pro-Geräte Standlösung Wandmontage Option für SD- oder SDHC-Speicherkarte Einrichten des GALAXY GX2-Systems Ersteinrichtung Sicherheitseinstellungen Startbildschirm Allgemeine Einstellungen GX2-Konfiguration Gerätekonfiguration...
Seite 4
Austausch der O‐Ring-Dichtung [Flaschenhalter] Austausch der Einlassdichtung [Gasdetektor ALTAIR 5/5X] Austausch der Gummieinsätze [Gasdetektor ALTAIR] Technische Daten GALAXY GX2-Standardparameter Galaxy® GX2...
Empfindlichkeit des Sensors für entflammbare Gase beeinträchtigen und zu Fehlmessungen mit niedrigen Werten führen. • Das GALAXY GX2-System nur in geschützten Bereichen, die frei von entflammbaren Gas- und Dampfkonzentrationen sind, einsetzen. Die Verwendung des Systems mit Methan mit einer UEG von 100 % oder mehr wird in Kapitel unter „Bedingungen für die Nutzung von Methanprüfgas mit 100 % UEG oder höher“ ...
1 Sicherheitsvorschriften Produktgarantie Die von MSA für dieses Produkt übernommenen Garantien verfallen, wenn es nicht den Anweisungen in dieser Gebrauchsanleitung entsprechend eingesetzt und gewartet wird. Befolgen Sie sie, um sich selbst und andere zu schützen. Wir bitten unsere Kunden, sich im Zusammenhang mit diesem Gerät vor der Verwendung oder für weitere Informationen zur Verwendung oder zu Reparaturen mit MSA in Verbindung zu setzen.
2 Einleitung Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb der automatischen Prüfstation GALAXY GX2 – der Prüfstation und dem Geräteverwaltungssystem der nächsten Generation von MSA. Dieses System wird ausschließlich mit den Gasdetektoren ® der ALTAIR -Familie eingesetzt. In dieser Anleitung werden mit den Begriffen Gerät und Gasdetektor alle Gasdetektoren der ALTAIR-Familie bezeichnet.
Seite 8
] muss der Benutzer die Flaschenparameter manuell eingeben. Abbildung 2 Nicht-elektronischer Flaschenhalter und Prüfstation. Die Prüfstation ist mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, die mit dem GALAXY GX2-USB-Schlüssel zum Ändern der Geräteeinstellungen über den berührungsempfindlichen Bildschirm verwendet werden kann. Diese Funktion ermöglicht eine einfache Verwaltung aller Geräte.
Prüfstation der nächsten Generation zur Verfügung gestellt. GALAXY GX2 – Systemfunktionen und Optionen Das GALAXY GX2-System identifiziert automatisch den Typ des Gasdetektors, das in die Prüfstation eingesetzt wird. Je nach benutzerdefinierten Einstellungen führt die Prüfstation dann Bump-Tests aus und/oder kalibriert das Gerät. Die bei jedem Test gesammelten Daten werden auf einer Speicherkarte gespeichert [à...
Seite 10
Auf der MSA-Website ist auch eine Anwendung verfügbar, mit der eine druckbare Version der SD- Kartenaufzeichnungen erstellt werden kann (MSA GALAXY GX2 SD Card Reader.exe). Typ und Menge der auf der Speicherkarte aufgezeichneten Daten sind davon abhängig, ob die Prüfstation in einem Netzwerk betrieben wird.
Abbildung 4 Optionale Abschlusskappe USB-Laufwerke Mit der automatischen Prüfstation GALAXY GX2 können ein USB-Schlüssel erworben werden: GALAXY GX2-USB-Schlüssel: Dieser Schlüssel wird in die USB-Schnittstelle der Prüfstation eingesteckt, um die Gasdetektoreinstellungen zu ändern. Der Schlüssel stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer Änderungen an den Einstellungen der ALTAIR-Gasdetektoren vornehmen können;...
2 Einleitung Softwareoptionen Das GALAXY GX2-System funktioniert als eigenständiges System, ein MSA Grid Konto bietet jedoch eine erstklassige Benutzeroberfläche und ein Datenanalyse-Toolset, um Probleme oder kritische Situationen, die ein Eingreifen des Benutzers erfordern, schnell zu erkennen. Benutzer können die kostenlose MSA Link-Software und einen IR-Dongle [à Kapitel 7.2...
Mehrfarbiges Lichtband Gasidentifikation durch RFID- Druckregler & Sensor Zeigt die Funktionalität der Gasflasche an. Liest das RFID-Tag der MSA Liest den Druck der Gasflasche und Prüfgasflasche und überträgt: überträgt diese Information an die • Grün gibt an, dass eine Flasche voll Prüfstation.
2 Einleitung an die Prüfstation angeschlossen. Das Gehäuse ist für eine physische Verbindung der Geräte untereinander ausgelegt und als Standlösung oder zur Wandmontage [sofern gewünscht] geeignet. Die Anzeigen am Mehrfachladegerät sind wie folgt definiert: • Rot gibt an, dass die Einheit geladen wird •...
Seite 15
Viele Gase weisen eine Querempfindlichkeit gegenüber anderen Gasen auf. Sicherstellen, dass die Prüfflaschengase keine interferierenden Gase enthalten. Das GALAXY GX2-System unterstützt keine Bump-Tests oder Kalibrierungen mit Chlordioxid [ClO ]-Sensoren wegen der reaktiven Natur des Gases. Verwenden Sie den QuickCheck, wenn Sie ein Altair Pro ClO kalibrieren.
Bildschirmschutz [wird auf dem Bildschirm angebracht] DIN-Hutschienenclip-Satz Erforderliche Werkzeuge Kreuzschlitzschraubendreher. Wie in der Einführung angegeben, ist das GALAXY GX2-System für die Verbindung von bis zu 10 Prüfstationen und vier Flaschenhaltern konzipiert [à Abbildung 8 ]. Die Prüfstationen müssen nacheinander rechts neben der ersten Station montiert werden.
3 Montage WARNUNG! Achten Sie darauf, dass sich über der Gasflasche keine Hindernisse befinden, wenn Sie diese einsetzen oder herausnehmen. Halten Sie Ihren Kopf, Ihre Hände oder andere Körperteile nicht über die Gasflasche, wenn Sie sie einsetzen oder herausnehmen. Achten Sie darauf, dass sich die Gasflasche nicht aus dem Gasflaschenventil herausdreht, wenn Sie sie aus dem io Dock nehmen.
2. Setzen Sie den vom Benutzer bereitgestellten Regler auf die Gasflasche und befestigen Sie ein Stück Schlauch sicher am zugehörigen Auslass. 3. Befestigen Sie das Ende des Schlauchs sicher am entsprechenden Kupplungsstück des GALAXY GX2- Flaschenhalters. Prüfstationen im Netzwerk Prüfstationen, die in einer Bank verwendet werden, müssen über das bereitgestellte Netzwerkkabel verbunden werden.
Schnittstelle für Prüfstationsverbindung Netzwerkanschluss für das MSA Grid Konto 2. Wenn die Bank mit Ihrem MSA Grid Konto verbunden wird, ein vom Benutzer bereitgestelltes Netzwerkkabel verwenden und die Verbindung über die oben abgebildete Ethernet-Schnittstelle #1 der Master-Prüfstation herstellen. 3. Wenn es nicht mit einem Netzwerk oder einem PC verbunden wird, muss das Ethernet-Verbindungskabel in Schnittstelle 1 an der Master-Prüfstation eingesteckt werden.
Seite 20
4. Bei Verwendung von MSA Flaschenhaltern muss der Flaschenhalter ganz links mit einem Staubfilter an der obersten Schnittstelle ausgestattet sein. 5. Wenn keine MSA Flaschenhalter verwendet werden, muss die Prüfstation ganz links mit einem Staubfilter an der obersten Schnittstelle ausgestattet sein.
Abschnitt „Standlösung“ [à Kapitel 3.5 ] beschriebenen Schritte 1-5 abzuschließen, bevor die Installation an der Hutschiene erfolgt. Bei einer großen Konfiguration von Prüfstationen und Flaschenhaltern empfiehlt MSA, die Montage an bzw. Demontage von der Hutschiene mit mehreren Personen durchzuführen. 1. Schritte 1‐5 durchführen.
3 Montage 3. Montieren Sie die Hutschiene (Schiene Typ DIN EN 50 022, 1 m x 35 mm x 7,5 mm) an der Wand und befestigen Sie sie dazu mit Wandankern oder anderen geeigneten Halterungen. 4. Richten Sie die Unterseite des Hutschienenclips auf die Unterkante der an der Wand montierten Hutschiene aus und lassen Sie den oberen Teil des Clips einrasten.
Die Verwendung spitzer Gegenstände kann zu Beschädigungen des berührungsempfindlichen Bildschirms führen. Ersteinrichtung Bei der ersten Inbetriebnahme der Prüfstation werden eine Reihe von Bildschirmen für die Systemkonfiguration angezeigt. Das GALAXY GX2-Logo wird kurz angezeigt und dann die Versionsnummer der Einheit. Anschließend wird der erste von drei erforderlichen Bildschirmen angezeigt. Spracheinstellung Der Bildschirm "Spracheinstellungen"...
3. Den Startbildschirm auswählen. 4. Der GALAXY GX2-Startbildschirm wird angezeigt [à Abbildung 12 Das Sicherheitspasswort der GALAXY GX2 kann aus der Ferne über das MSA Grid Konto geändert werden. Bevor ein neues Passwort eingegeben werden kann, muss das aktuelle Passwort bekannt sein. Galaxy® GX2...
Um das Passwort zu ändern, kehren Sie zum Bildschirm "Sicherheitseinstellungen" zurück, geben Sie ein neues Passwort ein und wählen Sie Speichern aus. Wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, wenden Sie sich an den MSA Kundendienst, um Anweisungen zum Zurücksetzen zu erhalten.
Gasmessgerät beginnt ungefähr 15 Minuten nach Abschluss der Gasprüfungen und Datenaufzeichnungen. GX2-Konfiguration Ermöglicht den Zugriff auf die Einstellungen der GALAXY GX2. [Der Bildschirm "Passwort" wird angezeigt, sofern er konfiguriert ist.] Die entsprechenden Schritte finden Sie im Abschnitt "GALAXY GX2-Einstellungen" [à Kapitel 4.2 ] in dieser Gebrauchsanleitung.
Die Auswahl „Daten exportieren“ (5) wird verwendet, um die auf der SD-Karte befindlichen Testaufzeichnungen auf einen USB-Stick zu exportieren, falls dieser eingesteckt ist. GX2-Konfiguration Wählen Sie zum Konfigurieren der Einstellungen für das GALAXY GX2-System GX2-Konfiguration [à Abbildung 13 ] auf dem Bildschirm "Administrator" aus.
Seite 28
4 Einrichten des GALAXY GX2-Systems Wählen Sie Setup Hintergrundbeleuchtung/Lautstärke im GALAXY GX2-Bildschirm "GX2-Konfiguration" [à Abbildung ] aus, um auf die Bildschirme zu Hintergrundbeleuchtung und Lautstärke zuzugreifen. Registerkarte "Lautstärke" Der Benutzer kann die Lautstärke für die Audioanzeigen einstellen. 1. Die Lautstärke durch Auswahl des Pfeils nach links/nach rechts auf dem Bildschirm für die Lautstärke einstellen.
Seite 29
4 Einrichten des GALAXY GX2-Systems Wählen Sie Testsetup im GALAXY GX2-Bildschirm "GX2-Konfiguration" [à Abbildung 14 ] aus, um auf die Bildschirme zum Testsetup zuzugreifen. Unter "Testsetup" stehen vier Registerkarten zur Auswahl: „Modus“, „Intervall“, „Uhrzeit“ und „COMB“. Registerkarte "Modus" Wählen Sie die Registerkarte "Modus" aus. Mit der linken und rechten Pfeiltaste kann der Benutzer "Nur Bump-Test", "Nur Kalibrierung", "Bump/Kal.
Seite 30
Gasdetektor eingestellt wurde. Das Intervall für den Gasdetektor kann mit MSA Link Pro oder auf der Seite +++"Geräteeinstellungen" der GALAXY GX2 überprüft werden. Wenn der Modus auf "Nur Bump-Test" oder "Bump/Kal. bei Fehlschlag" eingestellt ist, muss für den ordnungsgemäßen Umgang mit Bump-Tests eine SD-Speicherkarte in der GALAXY GX2 verwendet werden.
Seite 31
1. Wenn der Gasdetektor einen Sensor für entflammbare Gase [COMB] enthält, für jeden Gastyp die Umrechnung von Vol.-% in 100 % UEG auswählen. Der Umrechnungsfaktor wird durch lokale Vorschriften festgelegt. Das GALAXY GX2-System umfasst die folgenden Umrechnungen von Vol.-% in 100 % UEG: Methan 5,0 Vol.-%...
Seite 32
Datenaufzeichnungen werden nicht auf die Speicherkarte geschrieben, weil sie sehr groß sein können. Wenn das Gerät nicht mit einem MSA Grid Konto verbunden ist, werden Gerätedatenprotokolle zwar heruntergeladen, aber nicht gespeichert. In diesem Fall kann der Benutzer den MSA IR-Dongle und die kostenlose MSA Link-Anwendung verwenden, um Datenaufzeichnungen vom Gerät herunterzuladen.
Seite 33
Die Prüfstation überwacht, ob die Datenaufzeichnungen des Gasdetektors erfolgreich oder nicht erfolgreich heruntergeladen wurden. Erfolgreiche Downloads werden auf der Prüfstation nicht angegeben. Wenn die Prüfstation über Netzwerk mit einem MSA Grid Konto verbunden ist, wird der Benutzer gewarnt, wenn beim Download einer von zwei möglichen Fehlern auftritt: Download fehlgeschlagen ‐...
Seite 34
]. Der Sticker oder Beleg wird in der Sprache gedruckt, die in der Master-Prüfstation eingestellt ist. • Mit Sticker drucken wird jedes Mal, wenn das GALAXY GX2-System erfolgreich eine Kalibrierung oder einen Bump-Test für ein Gerät durchgeführt hat, ein Kalibrier- oder Bump-Test-Sticker gedruckt. Wenn das Gerät den Test nicht besteht, wird kein Sticker gedruckt.
Seite 35
Ein Gerät kann mit Comb EX als entflammbarem Gas eingestellt werden. Comb EX ist ein entflammbares Gas, das nicht in der GALAXY GX2-Datenbank enthalten ist und manuell eingegeben werden muss. Hexan ist ein Beispiel für ein Comb EX- Gas, das für die Kalibrierung verwendet werden darf, aber nicht in der Datenbank aufgelistet ist. Nicht alle entflammbaren Gase sind für die Kalibrierung der Gasdetektoren der ALTAIR-Familie geeignet.
Seite 36
4 Einrichten des GALAXY GX2-Systems Auswechseln von Flaschen WARNUNG! Achten Sie darauf, dass sich über der Gasflasche keine Hindernisse befinden, wenn Sie diese einsetzen oder herausnehmen. Halten Sie Ihren Kopf, Ihre Hände oder andere Körperteile nicht über die Gasflasche, wenn Sie sie einsetzen oder herausnehmen.
Seite 37
[à Kapitel 2 Netzwerkeinstellungen [optional] Die GALAXY GX2-Prüfstation kann mit einem MSA Grid Konto verbunden werden. Die Arbeit im Netzwerk [eine oder mehrere verbundene Einheiten] ermöglicht dem Benutzer die Remote-Erfassung und -Analyse von Daten, die Überwachung der Leistung und die Konfiguration der Prüfstation.
Kunde verbunden ist, ansonsten muss die IP-Adresse manuell eingegeben werden. Gerätekonfiguration Die automatische Prüfstation GALAXY GX2 ermöglicht dem Benutzer die Konfiguration eines begrenzten Satzes von Gasdetektoreinstellungen an der Prüfstation, wie im Folgenden definiert: An der Prüfstation konfigurierbare Gasdetektoreinstellungen •...
Seite 39
Die Bildschirme von "Gerätekonfiguration" werden nur aufgerufen, wenn ein Gerät in die Prüfstation eingesetzt ist. Um ein Gerät zu konfigurieren, setzen Sie den GALAXY GX2-USB-Schlüssel ein und navigieren Sie zur Seite "Administrator". Wählen Sie den Bildschirm GX2-Konfiguration [à Abbildung 21 ] und dann Gerätekonfiguration aus.
Seite 40
4 Einrichten des GALAXY GX2-Systems • Mit "Durchschnitt aktivieren" [P] wird ein Durchschnitt der Sensorwerte während des eingestellten Intervalls erfasst. • Mit "Höchstwert aktivieren" [P] wird der höchste Messwert während des eingestellten Intervalls aufgezeichnet. • "Intervall ändern" ermöglicht dem Benutzer die Einstellung eines bestimmten Intervallzeitraums für die Aufzeichnung von Gerätedaten.
Seite 41
3. Das Kalibrierintervall (oder Bump- Test-Intervall) [Tage] einstellen. 4. Speichern auswählen. Gewährleisten Sie für einen ordnungsgemäßen Betrieb, dass die Kalibrierintervalle der GALAXY GX2 und des Geräts denselben Wert aufweisen. Registerkarte "ID" Wählen Sie die Registerkarte "ID" aus, um den Gerätenamen, die Firma und die Abteilung einzugeben.
Seite 42
Diese externe Anwendung ermöglicht eine intuitive und schnelle Aktualisierung dieser Parameter in allen Altair-Geräten. Sensoreinstellungen Das GALAXY GX2-System zeigt die Gastypen an, für deren Nachweis das Gerät programmiert ist. Der Benutzer kann Sensoreinstellungen aktivieren oder deaktivieren, den Empfindlichkeitswert ändern, Alarme aktivieren oder deaktivieren und Alarme als selbsthaltend einstellen.
Seite 43
Stellen Sie vor Gebrauch des Geräts sicher, dass Alarme ordnungsgemäß geändert wurden. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Das GALAXY GX2-System liest Alarmgrenzwerte des Geräts und verhindert die Eingabe von Werten, die diese Grenzwerte überschreiten.
Instrument, das geändert werden soll. Flaschenkonfiguration Der Benutzer kann das GALAXY GX2-System mit dem Ziel konfigurieren, die zugewiesenen Gase in den einzelnen an die Prüfstation[en] angeschlossenen Flaschenhaltern zu ändern. 1. Für den Zugriff auf die Flaschenkonfiguration zum Bildschirm Administrator navigieren: Abbildung 21 Bildschirm "Administrator"...
Seite 45
Diese Funktion ist aktiviert, wenn die folgende Schaltfläche wie dargestellt angezeigt wird: In die Felder Chargennummer und Verfällt können an der Prüfstation keine Daten eingegeben werden. Sie werden nur bei Verwendung eines elektronischen Flaschenhalters oder mit Daten aus Ihrem MSA Grid Konto ausgefüllt.
Seite 46
Tag ausgelesen. Das GALAXY GX2-System kann eine E-Mail-Benachrichtigung über den bevorstehenden Verfall senden (wenn dies über Ihr MSA Grid Konto konfiguriert wurde), bevor das Verfallsdatum erreicht ist. Der Benutzer muss festlegen, wie viele Wochen im Voraus die Benachrichtigung gesendet wird. Dieser Zeitraum ist als Vorlaufzeit für den Austausch der Flasche/die Bestellung einer neuen Flasche gedacht.
Seite 47
Für die sichere Nutzung dieses Gases müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: Die Bänke der Prüfstation GALAXY GX2 müssen unter eine laufende Abzugshaube gestellt, das Schiebefenster muss während der Kalibrierung des Geräts oder des Bump-Tests geschlossen werden. Die Abzugshaube muss einen Zug von mindestens 24,38 m/min (80 ft/min) aufweisen.
5 Verwenden des GALAXY GX2-Systems Verwenden des GALAXY GX2-Systems Nachdem das GALAXY GX2-System für die Aufnahme eines Gasdetektors eingerichtet und konfiguriert wurde, muss der Benutzer die folgenden Schritte ausführen, um Gerätetests durchzuführen. Einschalten des Systems Das System wird eingeschaltet, wenn das Netzgerät oder der Kfz-Netzadapter in die Einheit eingesteckt und eine zuverlässige Stromversorgung bereitgestellt wurde.
3. Den ausgewählten Testmodus überprüfen, der in der linken oberen Ecke des Startbildschirms angegeben ist. ("Nur Kalibrierung", "Nur Bump-Test" oder "Bump/Kal. bei Fehlschlag".) Modi für die Dreifachprüfung werden nur für Kunden in Brasilien verwendet. Wenn der gewünschte Testmodus nicht eingestellt ist, schlagen Sie im Abschnitt "GALAXY GX2- Einstellungen" [à Kapitel ] in dieser Anleitung nach.
Seite 50
5 Verwenden des GALAXY GX2-Systems 4. Das GALAXY GX2-System liest innerhalb von 10 Sekunden die Gerätekonfiguration über die IR-Verbindung. Wenn die LEDs auf dem Gerät rot blinken, das Gerät nicht entfernen. Dies gibt eine laufende IR-Kommunikation an. 5. Nach der ersten IR-Kommunikation wird der Bump- oder Kalibrierungsstatusbildschirm angezeigt, der bis zu sechs Gastypen und eine Statusanzeige enthält.
Seite 51
Wenn die ALTAIR 4/4X- oder 5/5X-Einheit verwendet wird, schaltet sich das Gerät aus, wenn es nicht innerhalb von 15 Minuten nach Abschluss des Tests aus der Prüfstation genommen wird. Wenn das GALAXY GX2-System mit der Ladeoption ausgestattet ist, wird nach dem Ausschalten mit dem Aufladen des Geräts begonnen.
Bump-Tests als "überfällig" aufgelistet wird, da nicht alle Sensoren getestet wurden. Nach Abschluss der Einstellungen: Bestätigen Sie nach der Erstinstallation und den Einstellungen, dass das GALAXY GX2-System ordnungsgemäß konfiguriert ist. Führen Sie manuelle Kalibrierungen auf mehreren Geräten durch und wiederholen Sie dann die Kalibrierung mit dem GALAXY GX2-System.
Andernfalls führt die Prüfstation jedes Mal einen Bump-Test durch, wenn ein Gerät eingesetzt wird. Funktionen für die automatische Prüfung Je nach Gasdetektor und Firmwareversion der GALAXY GX2 gibt es zwei Methoden für die automatische Prüfung: Mit der Bereitschaftsfunktion werden Altair 4X- und Altair 5X-Geräte (wie in Abschnitt "GALAXY GX2- Bereitschaftsfunktion"...
Für die geprüften Sensoren müssen alle Gase vorhanden sein. Die GALAXY GX2 führt die automatische Prüfung ("Nur Bump-Test", "Bump/Kal. bei Fehlschlag" oder "Nur Kalibrierung") abhängig von der Art der Prüfung aus, die auf der Registerkarte "Modus" im Testsetup ausgewählt wurde. Schlagen Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung [à...
5 Verwenden des GALAXY GX2-Systems Frequenz Bedingung für E-Mail E-Mail wird gesendet, wenn SD-Speicherkarte fast voll 90 % voll SD-Speicherkarte voll 99 % voll Zugriff auf Sicherheitsfunktion Nach Eingabe des Passworts Bump-Test überfällig Vom Benutzer konfigurierbar [Standard = 1 Tag] Kalibrierung überfällig...
Flaschenhalters sicherstellen, dass entsprechende Verbindungen hergestellt wurden, und den Flaschendruck überprüfen. 6. Bei Verwendung eines GALAXY GX2-Systems mit der Ladeoption für das ALTAIR 4/4X- oder 5/5X-Gerät sicherstellen, dass der Ladeanschluss fest mit dem Gerät verbunden ist. Auf diese Weise wird das Gerät ordnungsgemäß...
Flaschendaten werden nicht angezeigt Bei Verwendung eines elektronischen Flaschenhalters mit MSA Gasflaschen mit RFID-Tag werden die allgemeinen Flaschenparameter automatisch geladen. Wenn ein nicht elektronischer Flaschenhalter oder Prüfgas von einer unabhängigen Quelle verwendet wird, müssen die Flaschendaten manuell eingegeben werden. Der Gasflaschendruck wird NUR mit einem elektronischen Flaschenhalter angezeigt.
Seite 58
Flaschenhalter [Nummer] Wenn Status "Fehlgeschlagen", gilt Folgendes: – Flaschengas Gibt einen Fehlerzustand der Flasche an [verfallen oder leer] – Flash-Speicher Zur Reparatur an ein autorisiertes MSA Servicezentrum zurücksenden – RAM-Speicher Zur Reparatur an ein autorisiertes MSA Servicezentrum zurücksenden – Spannungsversorgung 12 V Zur Reparatur an ein autorisiertes MSA Servicezentrum zurücksenden...
Seite der Speicherkarte entsperrt ist, damit Daten auf der Karte gespeichert werden können. Serial Number Required [Seriennummer erforderlich] Tritt auf, wenn die Seriennummer für das Gerät fehlt. Verwenden Sie die kostenlose MSA Link-Software und einen IR- Dongle, um dem Gerät eine Seriennummer zuzuweisen. Für jedes Gasdetektormodell ist eine eindeutige Seriennummer ungleich null erforderlich.
Ist dies der Fall, überprüfen Sie Folgendes: 1. Der Druck der Gasflasche reicht aus. 2. Das Gerät befand sich zu der für die Prüfung angegebenen Zeit in der GALAXY GX2, war ausgeschaltet und die Lade-LED leuchtete entweder grün oder rot.
Seite 61
Ist dies der Fall, überprüfen Sie Folgendes: 1. Der Druck der Gasflasche reicht aus. 2. Das Gerät befand sich in den 24 Stunden seit der vorhergehenden Kalibrierung in der GALAXY GX2, war ausgeschaltet und die Lade-LED leuchtete entweder grün oder rot.
Wartung [Reinigung und Austausch von Teilen] Instandsetzung In der folgenden Liste finden Sie herkömmliche Ersatzteile für das GALAXY GX2-System. Wenn Sie Fragen zur Ausrüstung oder zu Verfahren in dieser Anleitung haben oder die Adresse des nächstgelegenen MSA Repair Center oder der Bezugsquelle für Ersatzteile benötigen, setzen Sie sich mit dem MSA Kundendienst in Verbindung.
Seite 63
7 Wartung [Reinigung und Austausch von Teilen] GALAXY GX2-KALIBRIERFLASCHEN MIT RFID-TAGS Enthaltene Gase Größe Teilenummer entf. Vierfach 1,45 % Methan, 15,0 % O , 60 ppm CO, 20 ppm H ECONO‐CAL 10048280 10128160 Vierfach 1,45 % Methan, 15,0 % O...
Kein silikonhaltiges Schmiermittel auf diesem O-Ring verwenden. 3. Setzen Sie den neuen O-Ring auf das Anschlussstück. Austausch der Einlassdichtung [Gasdetektor ALTAIR 5/5X] Gasfluss- und Kalibrierfehler können auf eine beschädigte Einlassdichtung hinweisen. MSA empfiehlt, die Dichtung jährlich auszutauschen. So tauschen Sie die Dichtung aus: 1.
Abbildung 26 Austausch der Gummieinsätze [Gasdetektor ALTAIR] Die Qualität der Gummieinsätze im GALAXY GX2-System kann sich im Laufe der Zeit verschlechtern. Den Einsatz, dessen Qualität sich verschlechtert hat, aus der Prüfstation ziehen. Den Einsatz austauschen und seinen festen Sitz sicherstellen.
Seite 67
7 Wartung [Reinigung und Austausch von Teilen] Galaxy® GX2...
8 Technische Daten Technische Daten Anforderung Teil Bereich Betriebstemperatur Prüfstation und Flaschenhalter 0-40 °C Mehrfachladegerät 10-35 °C Eingangsspannung Stromversorgungsmodul 100–240 V Wechselspannung, 47–63 Hz Optionaler Fahrzeugadapter 9 bis 32 VDC Leistungsaufnahme Nur Prüfstation < 7,0 W [Nennwert] Flaschenhalter < 1,0 W Mehrfachladegerät < 13,0 W Physische Merkmale Prüfstation Höhe: 299,72 mm (11,80") Breite: 165,10 mm (6,50")
9 GALAXY GX2-Standardparameter GALAXY GX2-Standardparameter In der folgenden Liste finden Sie die Standardeinstellungen für die einzelnen Anzeigebildschirme zur Konfiguration des GALAXY GX2-Systems. Die Einstellungen können vor Ort beim Benutzer für eine optimale Leistung geändert werden. Bildschirmname Parameter Standardeinstellung Datumseinstellungen Datum...