Einstellung des BIAS
Das Bias-Setting beeinflusst den Arbeitsmode des Verstärkers.
Es lässt sich von MIN > Class AB stufenlos zu MAX > nahezu Class A regeln. Im ~Class A Betrieb klingt der Verstärker
wärmer, im Class AB Betrieb eher knackig und direkt. Im Class A Betrieb steigt zudem auch die Stromaufnahme und die
Wärmeentwicklung. Die Ausgangsleistung ändert sich abhängig von der BIAS-Einstellung nicht!
Bypass-Function
Zur Umgehung der Filter können diese einzeln abgeschaltet werden.
Bei OFF –Stellung sämtlicher Filter sind alle Funktionen, bis auf BIAS SETTING und LEVEL ausgeschaltet. Dies ermöglicht
maximale PURE Sound Quality.
LED Innenbeleuchtung
Die Reference Verstärker verfügen über eine zweiteilige weiße LED Innenbeleuchtung.
Falls diese ausgeschaltet werden muss, kann dies mittels zwei auf der Platine befindlichen Jumpern realisiert werden.
Um an diese gelangen zu können, muss die Plexiglas-Abdeckung mittels eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers vorsichtig
entfernt werden. Jeweils links und rechts auf der Platine befinden sich die beiden „LED-Switch". Bei entfernten Jumpern ist
die Beleuchtung ausgeschaltet.
Sound Quality Wettbewerb
Die Reference Endstufen verfügen über integrierte Lüfter. Diese unterstützen die Abkühlung des Verstärkers im
Alltagsbetrieb. Bei professioneller Nutzung in Sound Quality Wettbewerben können die technisch bedingten
Laufgeräusche der Lüfter bei geringen Abhörlautstärken unter Umständen die Bewertung beeinflussen.
Aus diesem Grund besteht bei allen Reference Endstufen die Möglichkeit die Lüfter mittels eines auf der Platine
befindlichen Jumpers auszuschalten.
Um an diesen gelangen zu können, muss die Plexiglas-Abdeckung mittels eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers vorsichtig
entfernt werden. Wenn der mit „FAN-Switch" beschriftete Jumper entfernt wird, sind die Lüfter ausgeschaltet.
Bitte unbedingt beachten, dass dies ausschließlich für den kurzzeitigen Betrieb bei geringen bis mittleren Abhörlautstärken
empfohlen wird.
Dauerhaft ist bei hoher Belastung eine Überhitzung der Endstufe möglich.
Auch ein Geräte-Defekt ist nicht auszuschließen. Daher erlischt die Garantie nach Entfernen des Jumpers.
4